Swissquote ist ein prominenter Online-Broker mit einer FINMA-Banklizenz, der All-in-Spreads ohne Kommissionen für über 80 Währungspaare anbietet. Kunden aus bestimmten Ländern können ihre Handelskosten weiter senken, indem sie Konten mit rohen Forex-Spreads ab 0 Pips wählen. Der Broker unterstützt beliebte Drittanbieter-Software wie MT4 und MT5, obwohl das Handeln auf der firmeneigenen CFXD-Plattform ebenfalls eine Option ist.
Unser Team hat Swissquote sorgfältig mit Echtgeldkonten recherchiert und getestet, um die Handels- und Nicht-Handelsgebühren zu bewerten. Wir haben die Spreads des Brokers, Swap-Sätze und die gesamten Transaktionskosten aufgeschlüsselt, damit Sie eine bessere Vorstellung von den zu erwartenden Kosten erhalten. Werfen wir zunächst einen Blick auf die Mindestspreads für die verschiedenen Kontotypen bei Swissquote.
Swissquote Handelskosten
Swissquote bietet drei Kontotypen für Privatkunden unter seiner internationalen Einheit an, mit variablen Spreads, die an das anfängliche Kapital der Kunden angepasst sind. Der Broker erhebt keine zusätzlichen Gebühren oder Kommissionen auf Forex-Geschäfte, da alle Kosten in die Spreads eingepreist sind. Die Mindesteinzahlungsanforderungen betragen 1.000 $ für Standard-Konten, 10.000 $ für Premium-Konten und 50.000 $ für Prime-Konten. Wir haben die Mindestspreads der drei Optionen verglichen, um festzustellen, welches Konto die besten Handelsbedingungen bietet.
Forex-Handelskosten für Standard-Konten
Standard-Konten bieten Mindestspreads ab 1,7 Pips für EUR/USD. Wir müssen zugeben, dass dies erheblich höher ist als das, was andere führende Broker für das liquideste Währungspaar verlangen. Ein Standard-Lot in EUR/USD kostet Sie bei diesem Eröffnungspreis 17 $ (0,00017 x 100.000). Angenommen, Sie schließen Ihre Position zum selben Kurs, würden Ihnen Hin- und Rückkosten von 34 $ entstehen. Ein Mikro-Lot kostet jeweils 0,17 $ (0,00017 x 1.000) pro Seite und 0,34 $ in beide Richtungen.
Wir halten diese Handelsbedingungen für etwas ungünstig, insbesondere im Vergleich zu dem, was konkurrierende Broker wie Fusion Markets und IC Markets für das Paar berechnen. EUR/USD-Spreads sind nahezu halb so niedrig und betragen im Durchschnitt 0,93 Pips für Standard-Konten bei Fusion Markets, wodurch Ihre Handelskosten auf 9,30 $ pro Weg sinken. IC Markets bietet sogar niedrigere Spreads von 0,86 Pips für EUR/USD an, wobei ein Standard-Lot 8,60 $ pro Seite und insgesamt 17,20 $ kostet, vorausgesetzt, die Eröffnungs- und Schlusskurse sind gleich.
Mindestspreadkosten für Standard-Konten bei Swissquote | ||||
---|---|---|---|---|
Forex-Paar | Spread (in Pips) | Kommission | Kosten* pro Mikro-Lot | Kosten* pro Standard-Lot |
EUR/USD | 1,7 | 0 $ | 0,17 $ | 17,00 $ |
USD/JPY | 1,6 | 0 $ | 0,11 $ | 10,52 $ |
EUR/GBP | 1,7 | 0 $ | 0,21 $ | 21,07 $ |
GBP/USD | 2,0 | 0 $ | 0,20 $ | 20,00 $ |
AUD/USD | 1,6 | 0 $ | 0,16 $ | 16,00 $ |
USD/CAD | 2,7 | 0 $ | 0,19 $ | 18,83 $ |
USD/CHF | 2,0 | 0 $ | 0,22 $ | 22,08 $ |
USD/CNH | 16,4 | 0 $ | 0,22 $ | 22,49 $ |
NZD/USD | 2,3 | 0 $ | 0,23 $ | 23,00 $ |
**Die Mindestspread-Kosten sind auf die zweite Nachkommastelle gerundet und entsprechen den Handelskosten bei Eröffnung einer Position im jeweiligen Forex-Paar. Dies gilt auch für die in den Premium- und Prime-Konten bei Swissquote angegebenen Kosten.
Forex-Handelskosten für Premium-Konten
Premium-Konten bieten etwas besseren Wert, da ihre Mindestspreads für EUR/USD 0,3 Pips niedriger sind als die für Standard-Konten. Dies führt zu einer Reduzierung der Handelskosten um 3 $ pro Seite, da Kunden 14 $ (0,00014 x 100.000) pro Standard-Lot pro Weg zahlen. Handelsgeschäfte in Mini-Lots ziehen jeweils Spread-Kosten von 1,40 $ pro Seite nach sich. Es sei auch erwähnt, dass Premium-Konten erhebliche höhere anfängliche Einlagen von 10.000 $ erfordern, was sie für Anfänger mit einem knappen Budget ungeeignet macht.
Kontoinhaber müssen mindestens 10.000 Einheiten in einer Basiswährung (ein Mini-Lot) handeln, um eine Forex-Order zu platzieren. Auch hier fallen keine Kommissionen auf Trades an, da alle Ausgaben im Spread enthalten sind. Trotz der Reduzierung um 0,3 Pips liegen die Spreads der Premium-Konten bei Swissquote weiterhin über den Durchschnittswerten von Discount-Brokern wie Fusion Markets und IC Markets, deren Mindesteinzahlungen bei 0 € bzw. 200 € beginnen.
Mindestspreadkosten für Premium-Konten bei Swissquote | ||||
---|---|---|---|---|
Forex-Paar | Spread (in Pips) | Kommission | Kosten pro Mini-Lot | Kosten pro Standard-Lot |
EUR/USD | 1,4 | 0 $ | 1,40 $ | 14,00 $ |
USD/JPY | 1,4 | 0 $ | 0,92 $ | 9,20 $ |
EUR/GBP | 1,5 | 0 $ | 1,86 $ | 18,64 $ |
GBP/USD | 1,7 | 0 $ | 1,70 $ | 17,00 $ |
AUD/USD | 1,4 | 0 $ | 1,40 $ | 14,00 $ |
USD/CAD | 2,4 | 0 $ | 1,68 $ | 16,74 $ |
USD/CHF | 1,8 | 0 $ | 1,99 $ | 19,86 $ |
USD/CNH | 14,4 | 0 $ | 1,98 $ | 19,75 $ |
NZD/USD | 2,2 | 0 $ | 2,20 $ | 22,00 $ |
Forex-Handelskosten für Prime-Konten
Schauen wir nun, wie sich die Prime-Konten bei Swissquote in Bezug auf die Handelskosten schlagen. Die EUR/USD-Spreads für Prime-Konten sind 0,60 Pips niedriger, was bedeutet, dass ein Standard-Lot 6 $ weniger pro Seite im Vergleich zu Standard-Konten kostet. Kunden zahlen 11 $ pro Standard-Lot, da die Spreads für das beliebte Paar bei 1,1 Pips ohne Kommissionen starten.
Diese Reduzierung verleiht Swissquote jedoch keinen entscheidenden Vorteil gegenüber konkurrierenden Handelsplattformen wie Fusion Markets. Die höhere Eintrittsbarriere für Prime-Konten verschärft das Problem zusätzlich – nur wenige Privatkunden können die Mindesteinzahlungsanforderung von 50.000 $ erfüllen. Die mindestens zu handelnde Größe beträgt hier 100.000 Währungseinheiten, was uns zu dem Schluss führt, dass Prime-Konten hauptsächlich für erfahrene und großvolumige Händler gedacht sind.
Mindestspreadkosten für Prime-Konten bei Swissquote | |||
---|---|---|---|
Forex-Paar | Spread (in Pips) | Kommission | Kosten pro Standard-Lot |
EUR/USD | 1,1 | 0 $ | 11,00 $ |
USD/JPY | 1,2 | 0 $ | 7,89 $ |
EUR/GBP | 1,2 | 0 $ | 14,87 $ |
GBP/USD | 1,4 | 0 $ | 14,00 $ |
AUD/USD | 1,2 | 0 $ | 12,00 $ |
USD/CAD | 2,2 | 0 $ | 15,34 $ |
USD/CHF | 1,6 | 0 $ | 17,67 $ |
USD/CNH | 10,2 | 0 $ | 13,99 $ |
NZD/USD | 1,8 | 0 $ | 18,00 $ |
Es ist klar, dass Prime-Konten die beste Wahl sind, wenn Sie bei Swissquote die niedrigsten Spreads nutzen möchten. Dennoch sind die Handelsbedingungen noch lange nicht optimal, insbesondere im Vergleich zu den Spread-Gebühren von Discount-Brokern wie Fusion Markets. Die fünfstellige Mindesteinzahlungsgrenze ist ein großes Hindernis für die meisten Privathändler, die keine andere Wahl haben, als Standard-Konten zu registrieren, bei denen die Mindestspreads mehr als ein halbes Pip höher sind.
Forex-Handelskosten für Elite-Konten (EU-Kunden)
Swissquote erhebt keine Kommissionen auf Forex-Trades unter seiner globalen Einheit, aber die Eröffnung eines kontobasierten Kontos ist immer noch eine Option für Kunden, die sich über die CySEC-regulierte Version der Website registrieren. Kunden aus der EU können Elite-Konten registrieren, um Spreads ab 0,00 Pips zu genießen. Die Mindesttransaktionsgröße für diesen Kontotyp beträgt 100.000 Basiseinheiten oder ein Standard-Lot.
Der Broker erhebt eine Kommission von 2,50 € pro Seite und 5,00 € pro Round-Turn. Die Spreads sind variabel und ändern sich ständig entsprechend der Marktvolatilität. Angenommen, optimale Handelsbedingungen und minimale Marktvolatilität, kostet ein Standard-Lot in EUR/USD insgesamt nur 5 €, wenn die Spreads tatsächlich auf null Pips fallen.
Dies ist immer noch etwas höher als kontobasierte Konten bei Fusion Markets, bei denen ein einziges Standard-Lot im selben Paar eine Round-Turn-Kommission von 4,05 € erhebt und der Spread im Durchschnitt 0,03 Pips beträgt. Dennoch bieten Elite-Konten bei Swissquote Handelsbedingungen, die im Allgemeinen mit denen der meisten anderen Broker in Einklang stehen, die kontobasierte Konten anbieten.
Mindesthandelskosten für Elite-Konten bei Swissquote (nur EU) | |
---|---|
Mindestspreads | Ab 0,00 Pips (variabel) |
Kommission (Kauf) | 2,50 € |
Kommission (Verkauf) | 2,50 € |
Minimale Gesamtkosten | 5,00 € (bei optimalen Marktbedingungen mit einem 0,00 Spread) |
Swissquote Übernacht-Finanzierungskosten
Übernacht-Finanzierungskosten, auch bekannt als Swap-Gebühren, sind ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie ein Live-Konto bei einem Online-Broker eröffnen. Swap-Gebühren werden entweder von Ihrem Guthaben abgezogen oder Ihrem Konto gutgeschrieben, wenn Sie Positionen über Nacht offen halten. Diese Gebühren spiegeln die Unterschiede zwischen den Zinssätzen der in einem Währungspaar beteiligten Währungen wider. Die Swap-Sätze können sich ändern und sind deutlich auf der Swissquote-Website aufgeführt.
Sie finden diese Angaben auch in den Instrumentenspezifikationen der vom Broker unterstützten MetaTrader- und CFXD-Plattformen, wie im obigen Screenshot gezeigt. Die Swap-Sätze in der folgenden Tabelle stammen von einem Live-Konto, das mit MetaTrader 4 verbunden ist. Kunden können die Kosten für Übernacht-Positionen mit der von Swissquote bereitgestellten Formel berechnen. Diese gilt für Swap-Gebühren bei über die MetaTrader-Plattform platzierten Aufträgen.
OFC = PS x SR / ER, wobei:
- OFC die Kosten sind, die Sie beim Halten von Übernacht-Positionen haben werden.
- PS Ihre Positionsgröße ist (z. B. 100.000 Einheiten in der Basiswährung).
- SR der kurze oder lange Swap-Satz ist, der für Ihr gewähltes Währungspaar gelistet ist.
- ER der aktuelle Wechselkurs für das Währungspaar ist.
Lassen Sie uns die Formel mit einem Beispiel in die Praxis umsetzen, bei dem Sie über Nacht eine Short-Position in GBP/USD halten. Ihre Positionsgröße ist ein Standard-Lot. Der aktuelle Wechselkurs beträgt 1,24659, mit Swap-Sätzen von -0,0000225 für Short-Positionen in dem Paar. In diesem Fall zahlen Sie Übernacht-Finanzierungskosten von £1,80 (100.000 x -0,0000225 / 1,24659). Die Formel zur Berechnung von Swaps auf über die proprietäre CFXD-Plattform platzierten Positionen ist einfacher, da Sie nur Ihre Positionsgröße mit dem jeweiligen Swap-Satz multiplizieren, so: 100.000 x -0,0000225 = -$2,25.
Swissquote Swap-Sätze* für Hauptwährungspaare | ||||
---|---|---|---|---|
Währungspaar | Basiswährung | Volumen in Lots | Long Swaps pro Standard-Lot | Short Swaps pro Standard-Lot |
EUR/USD | USD | 1 | -6,19 | 3,07 |
USD/JPY | USD | 1 | 20,81 | -24,14 |
EUR/GBP | USD | 1 | -6,48 | 3,07 |
GBP/USD | USD | 1 | -1,33 | -1,81 |
AUD/USD | USD | 1 | -1,98 | -1,34 |
USD/CAD | USD | 1 | 2,42 | -5,53 |
USD/CHF | USD | 1 | 9,51 | -12,85 |
USD/CNH | USD | 1 | -0,13 | -7,43 |
NZD/USD | USD | 1 | -2,35 | -1,11 |
*Dies sind die täglichen Swap-Sätze, die für Swissquote-Kunden auf der MetaTrader 4-Plattform gelistet sind. Die Raten gelten für ein Standard-Lot im jeweiligen Währungspaar.
Der Broker berechnet dreifache Swap-Sätze an Mittwochen um 23:00 Uhr MEZ. Dies ist eine Standardanpassung für Wochenendrollovers. Einige Währungspaare wie USD/CAD und OIL/USD haben am Donnerstag bzw. Freitag dreifache Swap-Gebühren.
Swissquote Nicht-Handelskosten
Swissquote bietet keine zusätzlichen Dienste wie Copy- oder Social-Trading für Einzelhandels-Forex-Händler an. Die internationale Einheit unterstützt Einzahlungen und Abhebungen nur über Banküberweisungen. Das Aufladen Ihres Live-Kontostandes ist kostenlos, es können jedoch zusätzliche Gebühren von Drittfinanzinstituten anfallen. Die Eröffnung und Aufrechterhaltung eines Live-Kontos ist ebenfalls kostenlos, sofern Sie aktiv bleiben und gelegentlich handeln.
Kunden, die sich sechs aufeinanderfolgende Monate lang nicht in ihre Konten einloggen und keine Aufträge erteilen, zahlen Inaktivitätsgebühren von 10 $. Der Broker zieht diesen Betrag jeden Monat von inaktiven Konten mit verfügbarem Guthaben ab. Soweit wir wissen, sind Einzelhändler bei Swissquote nicht für andere Gebühren verantwortlich.
Swissquote Nicht-Handelskosten auf einen Blick | |
---|---|
Einzahlungsgebühren | Kostenlos (Drittgebühren können anfallen) |
Abhebungsgebühren | Hängt von der Kontowährung ab |
Kontoeröffnungsgebühr | Kostenlos |
Inaktivitätsgebühr | 10 $ pro Monat |
VPS-Hosting-Abonnement | Nicht zutreffend |
Copy Trading | Nicht zutreffend |
Fazit zu den Swissquote Gebühren
Unser ausführlicher Blick auf die Gebühren dieses Brokers hat gezeigt, dass Swissquote im Vergleich zu einigen anderen hochbewerteten Retail-Brokern der Branche etwas weniger günstige Handelsbedingungen bietet. Die minimalen Spreads sind höher und auch die minimalen Kapitalanforderungen. Wenn Sie es sich leisten können, einen fünfstelligen Betrag einzuzahlen, ist die Einrichtung eines Prime-Kontos möglicherweise Ihre beste Option, da es die niedrigsten Spreads bietet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Swissquote zweifellos qualitativ hochwertige Handelsdienstleistungen, transparente Preisgestaltung und angemessenen Kundenschutz bietet, wie man es von einem Broker mit einer FINMA-Banklizenz erwarten würde. Wenn Sie Wert auf Sicherheit, Reputation und Qualität legen, ist Swissquote auf jeden Fall einen Blick wert. Geht es Ihnen jedoch in erster Linie darum, Ihre Handelskosten zu minimieren, lohnt sich ein Vergleich mit anderen Brokern.