Es gibt Unmengen an Informationen über Kryptowährungen im Internet, genug, um sowohl professionelle Kryptowährungshändler als auch Neulinge zu überwältigen. Wenn Sie jedoch nach einem detaillierten Leitfaden suchen, wie man Kryptowährungen handelt, sind Sie hier genau richtig. Um die Last der Informationsüberflutung zu lindern, konzentrieren wir uns auf die wichtigsten Aspekte des Kryptowährungshandels. Wir haben diesen Leitfaden einfach, aber dennoch sehr detailliert gestaltet.
Was ist Kryptowährung?
Eine Kryptowährung ist eine Form von virtueller bzw. digitaler Währung, die durch Kryptographie gesichert ist. Mehrere Kryptowährungen basieren auf einem dezentralen Netzwerk, das mithilfe der Blockchain-Technologie aufgebaut wurde. Blockchain ist ein verteiltes Hauptbuch, das durch entfernte Verbindungen verschiedener Computer verwaltet wird. Ein besonderes Merkmal von Kryptowährungen ist die Tatsache, dass sie nicht von einer zentralen Behörde ausgegeben oder kontrolliert werden. Das macht es Regierungen unmöglich, sie zu manipulieren oder darauf Einfluss zu nehmen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Reise im Kryptowährungshandel zu beginnen. Egal, ob Sie neu anfangen oder Ihr Wissen im Bereich Kryptowährungen erweitern möchten, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, Kryptowährungen auf die richtige Weise zu kaufen und zu verkaufen. Also, legen wir los.
Einfach ausgedrückt ist Kryptowährung virtuelles Geld, das Sie nicht sehen, berühren oder fühlen können. Wir verwenden Geld für Käufe oder wenn wir für verschiedene Dienstleistungen bezahlen. Kryptowährungen behalten diese Eigenschaften und mehr bei.
Transaktionen mit Kryptowährungen sind grenzüberschreitend. Das bedeutet, dass Sie diese Form elektronischen Geldes überall auf der Welt senden können, solange beide Parteien, die an der Transaktion beteiligt sind, über eine Kryptowährungs-Wallet verfügen. Was eine Kryptowährungs-Wallet ist, werden wir später in diesem Leitfaden erklären.
Kryptowährungen geben Ihnen die finanzielle Macht, Ihr eigenes Geld zu verwalten; und dies ohne Einfluss von Dritten, wie Regierungen oder zentralen Behörden, zu verwalten. Nichts hat Zugriff auf Ihre Finanzen außer Ihnen allein.
Blockchains, die organisatorische Technologien zur Wahrung der Integrität von Transaktionsdaten sind, sind ein wesentliches Element zahlreicher Kryptowährungen.
Kryptowährungen sind digitales Geld, das auf einem Netzwerk basiert, das über entfernte Computer verbunden ist. Die dezentrale Natur von Krypto-Assets bedeutet, dass zentrale Behörden oder die Regierung wenig Kontrolle über diesen Markt haben.
Das Wort „Kryptowährung“ leitet sich vom Verschlüsselungsprozess ab, der zum Schutz des Netzwerks verwendet wird.
Kryptowährungen können genutzt werden, um sichere Zahlungen online zu tätigen, und Transaktionen werden durch Hauptbucheinträge dargestellt, die in Form von Token denominiert sind. Der Begriff „Krypto“ beschreibt die verschiedenen kryptografischen Techniken und Verschlüsselungsalgorithmen, die verwendet werden, um Einträge wie öffentliche-private Schlüsselpaarungen, elliptische Kurvenverschlüsselung und Hashfunktionen zu sichern.
Beispiele für Kryptowährungen
Die erste Kryptowährung, die die Blockchain-Technologie nutzte, war Bitcoin, das immer noch der virtuelle Vermögenswert mit dem höchsten Wert und die bekannteste Kryptowährung ist. Neben Bitcoin dominieren jetzt über tausend Kryptowährungen mit unterschiedlichen Funktionen und Anwendungen den Kryptomarkt.
Nachfolgend sehen Sie die am häufigsten gehandelten Kryptowährungen:
Währung | Symbol | Einführungsdatum | Marktkapitalisierung (20. August 2024) |
---|---|---|---|
Bitcoin | BTC | 2009 | Über 1,1 Billionen $ |
Ethereum | ETH | 2015 | Über 320 Milliarden $ |
Binance Coin | BNB | 2017 | Über 82 Milliarden $ |
Cardano | ADA | 2017 | Über 12 Milliarden $ |
Tether USD | USDT | 2014 | Über 68 Milliarden $ |
Ripple | XRP | 2012 | Über 34 Milliarden $ |
Dogecoin | DOGE | 2013 | Über 15 Milliarden $ |
Kryptowährungsbezeichnung: Geld oder Wertpapier?
Während viele Kryptowährungen als eine Form von Geld betrachten, stuft der US-amerikanische Internal Revenue Service (IRS) Krypto als finanzielles Wertpapier oder Vermögenswert ein. Das bedeutet, dass, wenn Sie vom Investieren oder Handeln mit Kryptowährungen profitieren, die Regierung Sie dafür besteuern wird. In einem vom US-Finanzministerium eingereichten Vorschlag wurde angekündigt, dass Steuerzahler Transaktionen von 10.000 $ und mehr beim Internal Revenue Service melden müssen. Der Steuersatz und die Art der Steuer, die auf Kryptogewinne angewendet wird, hängt von der Dauer der Investitionen und der Art der Dienstleistung ab, die US-Trader im Kryptomarkt initiiert haben.
Ursprung von Bitcoin
Was heute als Bitcoin bekannt ist, wurde 2008 von einer Person oder einer Gruppe von Personen unter dem Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ geschaffen. Die Währung kam jedoch erst 2009 in Gebrauch, als ihre Implementierung als Open-Source-Software veröffentlicht wurde. Seitdem werden Bitcoins durch einen Prozess erstellt, der als Mining bezeichnet wird.
Es gibt etwa 18,8 Millionen Bitcoins, die im Umlauf sind, mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr 1,2 Billionen $ zum 20. August 2024. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sich diese Zahl häufig ändert, da sie von verschiedenen Marktbedingungen abhängt. Es existieren nur etwa 21 Millionen Bitcoins, daher gibt es eine Grenze, wie viele Bitcoins geschürft werden können. Die Obergrenze für die Bereitstellung von Bitcoin ist einer der Gründe, warum die Kryptowährung als äußerst sicher gilt, da das begrenzte Angebot Manipulationen verhindert.
Bitcoin ist nur eine von vielen Kryptowährungen weltweit, aber die mit Abstand die führende. Nach dem Start von Bitcoin im Jahr 2009 kamen Coins wie Litecoin, Cardano, EOS, IOTX, DENT, Ethereum und viele weitere hinzu. Der Sammelbegriff für die virtuellen Coins, die nach Bitcoin entstanden sind, ist „Altcoins“. Der Gesamtwert aller virtuellen Coins wurde im August 2024 auf über 2,24 Billionen $ geschätzt, wobei Bitcoin den Markt mit etwa 56,03 % dominierte.
Bitcoin ist die erste Kryptowährung, die von einer Person oder Gruppe von Personen unter dem Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ geschaffen wurde. Jeder Coin, der nicht Bitcoin ist, wird als „Altcoin“ angesehen, was Alternative Coins bedeutet.
Übliche Kryptowährungsbegriffe
Wie andere Finanzmärkte hat der Kryptosektor seine eigene Fachsprache, die von Händlern verwendet wird, die sich mit Kryptoanalysen und Investitionen beschäftigen. Um an Diskussionen und Analysen zu Kryptowährungen teilnehmen zu können, müssen Sie sich mit den unten angegebenen Begriffen vertraut machen:
ATH & ATL
„ATH“ steht für Allzeithoch. Wenn ein bestimmter Vermögenswert einen neuen Rekordpreis erreicht, der zuvor noch nicht erreicht wurde, können wir sagen, dass dieser Vermögenswert ein neues ATH erreicht hat. Das Wissen über das ATH digitaler Währungen kann wertvoll sein, da Sie so vermeiden können, den Vermögenswert zu einem höheren Preis oder in der Nähe des ATH zu kaufen. Das Gegenteil davon ist „ATL“, was „Allzeittief“ bedeutet. Wenn ein Vermögenswert den niedrigsten Preis in seiner Geschichte erreicht, sagen wir, dass dieser Vermögenswert zu seinem ATL gehandelt wird.
Bär/Bärisch
Wenn Sie eine bärische Einschätzung zu einem Vermögenswert haben, glauben Sie, dass der Preis dieses Vermögenswerts sinken wird. Wenn Sie eine bärische Stimmung haben, nehmen Sie eine Short-Position am Markt ein, in der Hoffnung, einen Gewinn zu erzielen, wenn der Preis fällt. Jemand mit einer bärischen Markteinschätzung wird als Bär bezeichnet.
Blockchain
Blockchain ist ein digitales Register, das aus einer Reihe von Blöcken besteht, wobei jeder Block verifizierte Transaktionen enthält. Diese Art von Netzwerk wurde entwickelt, um dezentral und unveränderlich zu sein – das bedeutet, dass niemand eine Transaktion löschen oder verfälschen kann, sobald sie in den Blöcken registriert ist. Das Konzept der Blockchain entstand im Jahr 2008 nach der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers.
Verteiltes Register
Ein verteiltes Register ist ein Register, das Informationen enthält, die über verschiedene Geräte verteilt oder gemeinsam genutzt werden. Ein Beispiel dafür ist die Blockchain, die entwickelt wurde, um alle Bitcoin-Transaktionen zu verfolgen.
P2P
Hierbei handelt es sich um eine Abkürzung für Peer-to-Peer, eine Art von Dienstleistung, bei der zwei Personen ihre Transaktionen direkt abwickeln, ohne dass ein Dritter oder Vermittler in den Prozess eingreift. In diesem Fall wickeln ein Käufer und ein Verkäufer ihre Geschäfte direkt über den P2P-Dienst ab.
Treuhand
Eine Treuhand ist ein Vermittler oder Dritter, der Geld im Namen einer anderen Partei hält. Dies geschieht normalerweise, wenn zwei Parteien, die einander nicht vertrauen, eine Transaktion durchführen möchten. Eine Partei überweist die Gelder an einen Treuhänder (Escrow), der diese an die Gegenpartei weiterleitet, sobald eine bestimmte Verpflichtung von der anderen Partei erfüllt wurde.
Fiat-Währungen
Fiat-Währungen sind physische Währungen, die von der Regierung ausgegeben werden. Daher sind sie normalerweise zentralisiert, geprägt und gedruckt. Beispiele hierfür sind der US-Dollar, der japanische Yen und das britische Pfund.
Börsen
Börsen sind Plattformen, auf denen Sie Kryptowährungen kaufen und verkaufen können. Sie sind der Marktplatz, auf dem Käufer und Verkäufer miteinander interagieren und verschiedene digitale Werte handeln können. Krypto-Börsen sind der schnellste Weg, um Kryptowährungen zu kaufen und zu verkaufen.
FOMO
„FOMO“ steht für „Fear of Missing Out“ (Angst, etwas zu verpassen). Dies ist eine Situation, in der Investoren und Händler beginnen, einen Vermögenswert zu kaufen, weil sie gesehen oder gehört haben (in der Regel aufgrund von Gerüchten und Hype, die online verbreitet werden), dass der Preis eines Vermögenswerts steigen wird. Dies ähnelt fast dem Panikkauf, weil Sie nichts verpassen möchten, was den Preis dieses Vermögenswerts in die Höhe treibt. Diese Handelsweise kann jedoch Ihrem Portfolio schaden, da Sie in den meisten Fällen in einen manipulierten Markt investieren könnten.
Fork
Ein Fork ist die Änderung der Protokolle oder Regeln digitaler Vermögenswerte. Dies geschieht, wenn die Entwickler die Regeln des Vermögenswerts aktualisieren. Wir unterscheiden zwischen zwei Arten von Fork: ein Soft Fork und ein Hard Fork. Ein Hard Fork stellt eine Änderung des Protokolls eines Vermögenswerts dar, die das alte Protokoll unbrauchbar macht und daher ein neues erstellt. Einfach ausgedrückt, ein Hard Fork ist ein permanenter Übergang von einem alten zu einem neuen Ökosystem. Ein Soft Fork hingegen ist rückwärtskompatibel, da alte Knotenpunkte die neuen Blöcke als gültig erkennen.
FUD
„FUD“ steht für „Fear, Uncertainty, and Doubt“ (Angst, Unsicherheit und Zweifel). Dies passiert normalerweise, wenn Marktteilnehmer beginnen, ungenaue und irreführende Informationen über einen bestimmten Vermögenswert zu verbreiten, um den Preis zu drücken, um anschließend zu einem niedrigeren Kurs zu kaufen und daraus Profit zu schlagen.
HODL
„HODL“ ist kein falsch geschriebenes Wort, sondern wurde von Händlern geprägt und bedeutet „Hold On for Dear Life“. Ein Händler, der hodlt, vermeidet normalerweise den Verkauf seiner Vermögenswerte in volatilen Marktphasen und hält an ihnen fest in der Hoffnung, dass sich der Preis zu seinen Gunsten umkehrt oder weiter steigt.
Initial Coin Offering
Ein Initial Coin Offering oder ICO ist eine Situation, in der ein Coin auf einer Börse gelistet wird, damit die Öffentlichkeit diesen nach Belieben kaufen und verkaufen kann. Es ist eine Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, ähnlich wie ein Unternehmen Aktien anbietet, wenn es an die Börse geht.
KYC
„Know Your Customer“, oder KYC, ist eine Methode, die von Börsen verwendet wird, um die Identität ihrer Kunden zu überprüfen. Dies ist eine Kundenschutzmaßnahme, die von verschiedenen Aufsichtsbehörden eingeführt wurde, um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere illegale Aktivitäten zu verhindern.
Long/Long-Position
Wenn Sie eine Long-Position eingehen oder am Markt long gehen, bedeutet das, dass Sie erwarten, dass die Preise steigen. Wenn Sie zum Beispiel long auf Ethereum sind, bedeutet das, dass Sie die Kryptowährung gekauft haben in der Hoffnung, dass sie an Wert gewinnt.
Short/Shorten
Wenn Sie einen Vermögenswert shorten, bedeutet das, dass Sie einen Preisverfall dieses Vermögenswerts erwarten oder antizipieren. Das Shorten kann entweder durch direkten Verkauf des Vermögenswerts oder durch den Kauf einer Verkaufsoption erfolgen. Das Verkaufen/Shorten eines Vermögenswerts ist eine riskante Handelsmethode, angesichts der volatilen Natur des Marktes.
Marktkapitalisierung
Marktkapitalisierung oder Marktkapitalisierung bezieht sich auf den gesamten Marktwert eines Vermögenswerts. Zum Beispiel ist die Marktkapitalisierung von Bitcoin das Produkt aus der Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Bitcoins und dem aktuellen Marktpreis. Da sich die Marktbedingungen ständig ändern, ändert sich auch die Marktkapitalisierung einer Kryptowährung.
POS
„Proof of Stake“ oder „POS“ ist eine Methode zur Verifizierung von Transaktionen. Kryptowährungen, die diese Methode zur Verifizierung von Transaktionen verwenden, verteilen in der Regel alle ihre Token im Voraus, und die Miner werden basierend auf ihren Beiträgen ausgewählt (der Menge, die sie eingesetzt haben). Transaktionsgebühren. Beliebte Altcoins wie Cardano, Ethereum und Solana nutzen alle Proof of Stake (PoS) als Konsensmechanismus.
POW
„Proof of Work“ oder kurz „POW“ ist eine Methode, um zu zeigen, dass eine Transaktion eines digitalen Vermögenswerts bestätigt wurde. Bitcoin und viele andere Kryptowährungen verwenden den Proof-of-Work-Mechanismus. Bitcoin, Litecoin und Dogecoin nutzen Proof of Work, um Transaktionen auf ihren Blockchains zu verifizieren. Während Miner mit diesem Konsensmechanismus den Großteil der Arbeit erledigen, werden sie mit einem Bruchteil der zu zertifizierenden Vermögenswerte belohnt.
Noob
Wenn Sie neu im Handel oder bei Kryptowährungen sind, werden Sie als Noob bezeichnet. Es ist eine Abkürzung für „Neuling“. Noobs müssen lernen, wie der Markt funktioniert, bevor sie sich an diesem volatilen Markt beteiligen.
Mond/Mooning
Das Wort „Mond“ oder „Mooning“ bedeutet, dass ein Vermögenswert rapide im Wert gestiegen ist. Zum Beispiel könnten Sie sagen, dass Dogecoin zum Mond geht, wenn sein Preis stark ansteigt.
Mining-Belohnung
Mining-Belohnungen werden an Miner vergeben, die Transaktionen bestätigen und diese in Blöcke schürfen. Zum Beispiel müssen Menschen, die an der Bitcoin-Mining teilnehmen, spezielle Hardware kaufen und hohe Stromrechnungen tragen. Daher ist es nur sinnvoll, dass sie eine Form von Token für diese mühsame Arbeit erhalten – sehen Sie es als ihren Lohn für die geleistete Arbeit.
Rekt
Wenn Sie einen erheblichen Geldbetrag verlieren, weil Sie einen Vermögenswert gehalten haben, sagt man, dass Sie „rekt“ sind – ein umgangssprachlicher Audruck für „ruiniert“.
ROI
ROI bedeutet „Return on Investment“ (Rendite auf Investition). Es zeigt Ihnen einfach, wie viel Profit Sie aus Ihrer Investition in eine Kryptowährung realisiert haben. Dies kann entweder positiv oder negativ sein.
Pump and Dump
„Pump and Dump“ ist eine Form der Marktmanipulation, bei der sich Händler oder Investoren zusammenschließen, um den Preis eines Vermögenswerts zu beeinflussen, damit sie ihn bei hohem Preis verkaufen. Sie tun dies, indem sie eine falsche Aktivität auf dem Markt erstellen, in die unwissende Investoren investieren, was den Preis in die Höhe treibt. Nach dem „Pump“ (einem künstlich erhöhten Preis) verkaufen sie den Vermögenswert (Dump) mit Gewinn, während unerfahrene Händler auf den wertlosen Coins sitzen bleiben. Achten Sie darauf, nicht in ein „Pump-and-Dump“-Schema zu geraten.
Token
Einheiten von digitalen Assets mit eigener Blockchain werden in der Regel als Coins bezeichnet (wie Bitcoin, ADA und BNB), während digitale Assets, die auf bestehenden Blockchains aufgebaut sind, als Tokens bekannt sind, von denen viele spezifische Zwecke erfüllen.
Wal
Ein Wal ist eine Person, die ein großes Volumen an Kryptowährungen handelt oder kontrolliert. Wale sind dafür bekannt, den Preis digitaler Währungen zu beeinflussen oder zu manipulieren. Es wird oft metaphorisch beschrieben, als ob sie Wellen im Ozean machen.
White Paper
White Papers sind Dokumente, die umfassende Informationen über einen digitalen Vermögenswert sowie über seine zugrunde liegende Technologie oder sein Ökosystem enthalten. Dieses Dokument hilft Händlern oder Investoren, zu verstehen, wie dieser bestimmte Vermögenswert funktioniert und wie er verwendet wird.
Einige Vor- und Nachteile von Kryptowährungen
Wie bei den meisten Dingen im Leben bieten Kryptowährungen viele Vorteile, aber auch einige Nachteile. Nachfolgend sind einige dieser Vor- und Nachteile aufgeführt.
Vorteile – Kryptowährungen erleichtern es zwei Parteien, Gelder schnell zu transferieren, ohne dass ein Dritter wie eine Kreditkartenfirma oder eine Bank beteiligt sein muss. Diese Gelder werden durch den Einsatz von öffentlichen und privaten Schlüsseln und anderer Mechanismen wie Proof of Stake und Proof of Work geschützt.
Ein Kryptowährungsnutzer hat normalerweise ein Wallet zur Speicherung von Kryptowährungen. Dieses Wallet hat einen öffentlichen Schlüssel und einen privaten Schlüssel (der nur dem Wallet-Besitzer bekannt ist), um Transaktionen zu genehmigen und zu autorisieren. Die Gebühr, die beim Transfer von Geldern erhoben wird, ist geringer als die, die eine reguläre Bank ihren Kunden berechnet.
Nachteile – Da Kryptowährungen halb-anonym sind, werden sie manchmal für illegale Transaktionen wie Steuerhinterziehung und Geldwäsche verwendet. Während Kryptowährungen oft als Mittel zur Wahrung der Privatsphäre und zum Schutz vor staatlicher Repression angepriesen werden, variiert der Grad der Anonymität, den sie bieten, erheblich zwischen den verschiedenen Coins.
Bitcoin ist zum Beispiel aufgrund des Designs des Bitcoin-Ökosystems keine besonders kluge Wahl für illegale Aktivitäten, da Behörden Transaktionen nachverfolgen können. Während Coins wie Monero und das abgeschirmte Zcash starke kryptografische Techniken verwenden, die das Nachverfolgen von Transaktionen erheblich erschweren, bleibt die vollständige Unauffindbarkeit eine Herausforderung.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Einfacher Geldtransfer direkt zwischen zwei Parteien | Einige Krypto-Netzwerke werden für illegale Transaktionen verwendet |
Transaktionen sind sicher. | Krypto-Gelder können leicht für immer verloren gehen, wenn das Passwort des Krypto-Wallets vergessen wird. |
Transaktionsgebühren sind relativ gering. |
Was ist eine Kryptowährungs-Wallet und welche Arten gibt es?
Im Gegensatz zu einem traditionellen Bankkonto, das Ihre Gelder verwaltet, ist eine Kryptowährungs-Wallet ein digitales Tool, das Ihre privaten Schlüssel speichert und Ihnen so den Zugang zu und die Verwaltung Ihrer Kryptowährung auf der Blockchain ermöglicht. Um Ihre Kryptowährung zu verwalten, müssen Sie eine digitale Wallet einrichten. Sie speichert sicher Ihre privaten Schlüssel, die entscheidend sind, um auf Ihre Kryptowährung zuzugreifen, sie zu verwalten und Transaktionen auf der Blockchain zu autorisieren.
Mit einer Wallet können Sie Kryptowährungen senden und empfangen und sie sogar zur Bezahlung von Waren oder Dienstleistungen verwenden. In der Regel verwenden Sie ein Passwort oder eine PIN, um auf die Benutzeroberfläche Ihrer Wallet zuzugreifen, während Ihre privaten Schlüssel verwendet werden, um Transaktionen zu autorisieren.
Wallets gibt es in verschiedenen Formen – von mobilen Wallets, die Sie zum Onlineshopping nutzen können (ähnlich wie eine Kreditkarte), bis hin zu Hardware-Wallets, die Sie physisch aufbewahren können, wie ein Ledger.
Wie funktionieren Krypto-Wallets?
Krypto-Wallets unterscheiden sich grundlegend von Ihrer physischen Geldbörse, da Krypto-Wallets anstelle von Geld private und öffentliche Schlüssel speichern. Die öffentlichen Schlüssel sind wie Ihre Kontonummer, während die privaten Schlüssel wie die PIN sind, die Sie verwenden, um Transaktionen von Ihrem Konto zu autorisieren.
Wenn Sie Coins an die Wallet-Adresse einer anderen Person senden, übertragen Sie das Eigentum an diesen Coins auf der Blockchain an den Empfänger. Damit der Empfänger die neu übertragenen Coins ausgeben kann, müssen seine privaten Schlüssel mit der öffentlichen Adresse übereinstimmen, an welche die Coins gesendet wurden.
Das Eigentum an den privaten Schlüsseln gibt einem die vollständige Kontrolle über die Gelder, die mit der entsprechenden öffentlichen Adresse verknüpft sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre privaten Schlüssel sicher aufbewahren, damit NUR SIE wissen, wie sie lauten. Wenn eine andere Person in den Besitz Ihrer privaten Schlüssel gelangt, kann sie Ihre Coins stehlen, indem sie diese an eine andere Wallet-Adresse sendet, die sie kontrolliert.
Sie sollten Ihre privaten Schlüssel auch sichern, um einen versehentlichen Verlust zu vermeiden, da Sie andernfalls den Zugriff auf Ihre Gelder verlieren würden. Es gab bereits Fälle, in denen Investoren Millionen von Dollar verloren haben, weil sie ihre privaten Schlüssel nicht wiederherstellen konnten.
Arten von Krypto-Wallets
Es gibt viele Arten von Krypto-Wallets. Jeder Typ funktioniert unterschiedlich und hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Hier sind einige der wichtigsten, aus denen Sie wählen können:
Online-Wallets – Online-Wallets sind mit dem Internet verbundene Wallets, die auf einem Server gespeichert sind. Sie können von jedem Gerät aus über einen Webbrowser auf Ihre Krypto zugreifen, solange Sie mit dem Internet verbunden sind. Ihre Sicherheit kann jedoch gefährdet werden, wenn die Online-Plattform gehackt wird oder wenn Ihr Konto nicht ausreichend gesichert ist.
Desktop-Wallets – Desktop-Wallets sind Software-Anwendungen, die auf einem Computer installiert werden und den Vorteil der lokalen Speicherung von Schlüsseln bieten. Ihre Sicherheit hängt jedoch von der Sicherheit des Computers selbst ab und von seiner Anfälligkeit für Malware oder unbefugten Zugriff.
Mobile-Wallets – Mobile Wallets bieten eine bequeme Möglichkeit, über eine Smartphone-App auf Ihre Kryptowährungen zuzugreifen. Während sie die privaten Schlüssel lokal auf dem Gerät speichern, kann ihre Sicherheit durch Malware gefährdet werden oder wenn das Gerät verloren geht oder gestohlen wird.
Hardware-Wallets – Ein Hardware-Wallet ist ein physisches Gerät, auf dem Sie Ihre privaten Schlüssel offline aufbewahren können. Sie können es über den USB-Anschluss mit Ihrem Computer verbinden, um Transaktionen durchzuführen. Es gilt allgemein als sicherer als die anderen oben genannten Arten von Wallets, besonders, wenn Sie höhere Krypto-Beträge aufbewahren. Diese Art von Krypto-Wallet ist jedoch in der Regel teurer, da der Kauf eines Hardware-Geräts erforderlich ist.
Papier-Wallets – Ein Papier-Wallet bedeutet, dass Sie Ihre öffentlichen und privaten Schlüssel auf einem physischen Stück Papier niederschreiben. Obwohl es aufgrund seiner Offline-Natur eine sichere Methode für die langfristige Aufbewahrung sein kann, ist es für die regelmäßige Nutzung unpraktisch und anfällig für physische Schäden oder Verlust.
Kustodial-Wallets: Bei einem kustodialen Wallet hält ein Dritter, wie eine Kryptowährungsbörse oder ein anderer Dienstleister, Ihre privaten Schlüssel in Ihrem Namen und verwaltet diese. Dies bietet zwar Komfort, bedeutet jedoch, dass Sie die Sicherheit Ihrer Kryptowährungen diesem Dritten anvertrauen.
Nicht-kustodiale Wallets: Bei einem nicht-kustodialen Wallet haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel. Sie sind allein für deren Sicherheit und Sicherung verantwortlich. Dies bietet mehr Autonomie und verringert die Abhängigkeit von Dritten, legt jedoch auch die gesamte Verantwortung für die Sicherheit bei Ihnen.
Beachten Sie, dass Kryptowährungs-Wallets in der Regel so gestaltet sind, dass sie bestimmte Blockchains und deren native Coins oder Tokens unterstützen. Wenn Sie eine Kryptowährung an ein Wallet senden, das dieses spezielle Asset nicht unterstützt, kann es sein, dass die Gelder nicht angezeigt werden und möglicherweise schwer oder gar nicht wiederhergestellt werden können – es sei denn, Sie verfügen über fortgeschrittene technische Kenntnisse und Zugriff auf die privaten Schlüssel.
Wallet | Wie zugreifen | Wie sicher |
---|---|---|
Online-Wallet | Drittanbieter-Online-Server | Einigermaßen sicher |
Desktop-Wallet | Software auf PC installiert | Relativ sicher |
Mobile-Wallet | Wallet-App auf mobilem Gerät | Sicherer als Online-Wallets |
Hardware-Wallet | Physisches, USB-artiges Gerät | Sehr sicher |
Papier-Wallet | QR-Code oder Schlüssel auf Papier gedruckt | Sehr sicher, aber veraltet |
Kryptowährungshandel vs. Investieren: Was ist besser?
Wenn Sie Ihre Reise im Krypto-Trading beginnen, sollten Sie sich über Ihre Ziele im Klaren sein – ob Sie kurzfristige Gewinne anstreben oder Ihre Vermögenswerte langfristig halten möchten.
Kryptowährungshandel bedeutet, auf die kurzfristigen Kursbewegungen von Kryptowährungen zu spekulieren, entweder durch den direkten Kauf und Verkauf der Coins an einer Krypto-Börse oder durch den Handel mit Differenzkontrakten (CFDs) bei einem Broker.
CFDs ermöglichen es Ihnen, auf kurzfristige Kursbewegungen am Kryptowährungsmarkt zu spekulieren, ohne das zugrunde liegende Asset besitzen zu müssen. Sie können Long- oder Short-Positionen eingehen und außerdem Hebel nutzen – das heißt, Sie müssen nicht den vollen Nennwert des Assets besitzen, bevor Sie es handeln können. Sie müssen nur den erforderlichen Bruchteil des Nennwertes, bekannt als Margin, besitzen, um das Asset zu handeln. Allerdings sollten Sie wissen, dass Hebel sowohl Ihren Gewinn als auch Ihren Verlust verstärken können; je nachdem, ob sich der Markt zugunsten Ihres Handels entwickelt oder gegen Ihre Position läuft, kann es ein Segen oder ein Fluch sein.
Eine gängige Investitionsstrategie bei Kryptowährungen besteht darin, Assets langfristig zu halten, manchmal über viele Jahre oder unbegrenzt (bekannt als „HODLing“). Diese Strategie ähnelt der Buy-and-Hold-Methode, die auch bei Aktien angewendet wird. Ein Krypto-Investor kauft eine Münze, von der er glaubt, dass sie in der Zukunft wachsen wird, und hält sie viele Jahre oder sogar auf unbestimmte Zeit, wobei er nur nach und nach verkauft, wenn er Geld benötigt.
Sowohl der Handel als auch das Investieren haben ihre Vorteile. Es hängt alles von Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft ab. Wenn Sie eine hohe Risikotoleranz haben, könnten Sie sich für den Handel entscheiden. Wenn Sie jedoch eine konservativere Person sind, könnten Sie sich für Kauf und Halten entscheiden.
Handel | Investieren |
---|---|
Kurzfristig | Langfristig (HODL) |
Für risikofreudige Personen | Für Konservative |
Direkt mit den Coins oder indirekt über CFDs | Direkt mit den Coins |
Kann Hebel einsetzen, um potenzielle Gewinne zu steigern | Nicht verfügbar |
Gewinnrechner für den Kryptohandel
Gekaufte Münzen: 0
Endwert ( USD ): 0
Gewinn / Verlust ( USD ): 0
Kryptomarkt versus Aktienmarkt
Nun, lassen Sie uns den Kryptowährungsmarkt mit dem Aktienmarkt vergleichen.
Wie ähnelt der Kryptomarkt dem Aktienmarkt?
Obwohl der Kryptowährungsmarkt und der Aktienmarkt in vielerlei Hinsicht sehr unterschiedlich sind, gibt es einige Gemeinsamkeiten. Erstens werden beide von den Steuerbehörden als Wertpapiermärkte angesehen, und Gewinne aus dem Handel oder der Investition darin sind je nach Handelsdauer steuerpflichtig. Beachten Sie, dass die Steuerrichtlinien in Bezug auf Gewinne aus dem Handel und den Investitionen in Kryptowährungen je nach Ihrem Wohnort unterschiedlich sind.
Zweitens sind Investitions- und Handelsstrategien für beide Märkte mehr oder weniger gleich. Kryptowährungshändler können zwischen Scalping, Day-Trading oder Swing-Trading wählen, während Krypto-Investoren ihre Assets kaufen und halten können, wie sie es normalerweise im Aktienmarkt tun würden – langfristig.
Drittens ähneln die Analysetools, die im Kryptowährungsmarkt verwendet werden, denen, die auch in den Aktienmärkten zum Einsatz kommen. Beide nutzen Charts zur Analyse, und technische Indikatoren (die wir später in diesem Leitfaden behandeln werden) können angewendet werden, um diese zu interpretieren.
Viertens, obwohl der Kryptowährungsmarkt noch jung und in der Entwicklung begriffen ist (im Gegensatz zum Aktienmarkt, der seit Jahrhunderten besteht), hat er auch viele derivative Produkte wie Futures und Optionen. Außerdem wird der Kryptomarkt, genauso wie der Aktienmarkt in Fiat-Währungen bewertet, auch gegen Fiat-Währungen gekoppelt.
Kryptomarkt | Aktienmarkt | |
---|---|---|
Steuerpflichtiges Wertpapier | ||
Kurzfristiger Handel und langfristiges Investieren | ||
Verwendete technische Analysetools | ||
Derivative Produkte |
Der Unterschied zwischen dem Kryptowährungsmarkt und dem Aktienmarkt
Trotz der Ähnlichkeiten zwischen den beiden Märkten sind sie sehr unterschiedlich. Der Erfolg in einem bedeutet nicht, dass man im anderen handeln kann. Hier sind die Hauptunterschiede.
Volatilität – Der Kryptowährungsmarkt ist äußerst volatil und zeigt starke Preisschwankungen. Es ist nicht ungewöhnlich, zweistellige prozentuale Veränderungen innerhalb kurzer Zeit zu sehen. Der Aktienmarkt hingegen ist weniger volatil und stabiler.
Markttitel oder Vermögenswerte – Im Aktienmarkt kaufen Sie Aktien, die Ihnen eine Beteiligung an börsennotierten Unternehmen verschaffen. Im Gegensatz dazu geht es im Kryptowährungsmarkt darum, in digitale Währungen oder die zugrunde liegende Technologie und Konzepte zu investieren, anstatt Aktien eines Unternehmens zu erwerben.
Regulierungen – Der Aktienmarkt profitiert von jahrzehntelanger regulatorischer Überwachung und Verständnis, was zu etablierten Regeln und Richtlinien für seinen Betrieb geführt hat. Im Gegensatz dazu stellt der Kryptowährungsmarkt, der weniger als zwei Jahrzehnten alt ist, weiterhin Herausforderungen für die Aufsichtsbehörden dar. Das Fehlen einer umfassenden und endgültigen Regulierung trägt zur anhaltenden Volatilität des Marktes und der begrenzten Aufsicht bei.
Marktreife – Das Alter ist im Finanzmarkt sehr wichtig. Der Aktienmarkt ist seit vielen Jahrhunderten aktiv, während der Kryptowährungsmarkt erst in seinem zweiten Jahrzehnt ist. Handelsvolumen und Marktwert auf dem Aktienmarkt sind weitaus größer als die des Kryptomarktes. Das junge Alter von Kryptowährungen ist einer der beitragenden Faktoren zu ihrer erheblichen Volatilität.
Kryptomarkt | Aktienmarkt | |
---|---|---|
Volatilität | Sehr hoch | Normal |
Vermögenswerte | Kryptocoins, Tokens und Technologie | Unternehmensanteile |
Regulierungen | Schlecht | Angemessen |
Reife | Etwa ein Jahrzehnt | Viele Jahrhunderte |
Verschiedene Kryptowährungsmärkte
Es gibt zwei Kategorien für den Handel auf dem Kryptowährungsmarkt: den Kassamarkt und den Derivatemarkt.
Kryptowährungs-Kassamarkt
Auf dem Kryptowährungs-Kassamarkt werden Coins oder Token für sofortige Lieferung gekauft oder verkauft. Wenn Sie am Kassamarkt handeln, besitzen Sie die Vermögenswerte. Dies bedeutet, dass Sie nur profitieren können, wenn der Wert des zugrunde liegenden Vermögenswerts in Ihrem Portfolio steigt.
Zum Beispiel, wenn Sie 1 BTC (entspricht aktuell 92.471 $) kaufen, müssen Sie den Nennwert, in diesem Fall 92.471 $, zahlen. Sie werden 1 BTC in Ihrer Wallet haben: steigt der Preis und Sie verkaufen die Münze, profitieren Sie, wenn nicht, erleiden Sie Verluste.
Der Kassamarkt besteht aus zwei Arten von Händlern: Makern und Takern.
Der Spotmarkt besteht im Wesentlichen aus zwei Arten von Teilnehmern: Makern und Takern. Ein Maker ist ein Trader, der dem Markt Liquidität hinzufügt, indem er eine Limit-Order platziert, die nicht sofort ausgeführt wird. Möchte ein Trader beispielsweise eine Münze zu einem bestimmten Preis verkaufen, der etwas über dem aktuellen Marktwert liegt, bleibt diese Verkaufsorder im Orderbuch, bis ein Käufer bereit ist, diesen Preis zu zahlen. So wird ein neuer Preispunkt „gemacht“ und die Markttiefe erhöht.
Ein Taker hingegen ist ein Trader, der dem Markt Liquidität entzieht, indem er eine Marktorder platziert, die sofort zum besten verfügbaren Preis aus dem Orderbuch ausgeführt wird. Unabhängig davon, ob Sie kaufen oder verkaufen – wenn Sie sich für die schnellstmögliche Ausführung zum aktuellen Marktpreis entscheiden, „nehmen“ Sie Liquidität aus dem Markt. Daher können sowohl Käufer als auch Verkäufer als Maker agieren, wenn sie Limit-Orders setzen, oder als Taker, wenn sie Markt-Orders ausführen. Maker stellen Liquidität bereit und ermöglichen damit einen reibungsloseren Handel, während Taker diese verfügbare Liquidität nutzen, um ihre Trades auszuführen. Aus diesem Grund zahlen Maker bei Krypto-Börsen in der Regel geringere Gebühren als Taker.
Kryptowährungs-Derivatemarkt
Kryptowährungsderivate sind Finanzkontrakte, die den Wert eines zugrunde liegenden Vermögenswerts verfolgen. Sie können ihren Wert auch von anderen Derivaten ableiten.
Derivate bestehen aus Verträgen zwischen mehreren Parteien, wobei die Preise der Verträge von bereits vorhandenen Vermögenswerten wie Bitcoin, ADA, Dent und anderen abgeleitet werden.
Es gibt viele Formen von Derivaten auf dem Kryptomarkt. Einige davon sind gehebelte Token, Terminkontrakte, Optionskontrakte und Differenzkontrakte (CFDs). Aufgrund ihrer Hebelwirkung und Komplexität bergen Kryptowährungsderivate in der Regel deutlich höhere Risiken als der Handel am Spotmarkt und sind daher eher für erfahrene Trader geeignet.
Kryptowährungs-Kassamarkt | Kryptowährungs-Derivatemarkt |
---|---|
Sie besitzen den Vermögenswert | Besitzen den Vermögenswert in den meisten Situationen möglicherweise nicht |
Handel zum Nennwert | Handel auf Margin |
Hebelwirkung unwahrscheinlich | Hebelwirkung verfügbar |
Der Geld-Brief-Spanne
Die Geld-Brief-Spanne ist die Differenz zwischen dem höchsten Kaufpreis (Bid) und dem niedrigsten Verkaufspreis (Ask) auf einem Markt. Diese Differenz zeigt, welchen Mindestpreis ein Verkäufer akzeptieren würde und welchen Höchstpreis ein Käufer bereit ist zu zahlen. Im Orderbuch entspricht der Bid-Ask-Spread dem Abstand zwischen der höchsten Kauf-Limit-Order und der niedrigsten Verkaufs-Limit-Order.
Die Breite des Spanne wird verwendet, um die Liquidität des Marktes zu messen. Je enger die Spanne, desto höher die Liquidität im Markt. Sie wird auch verwendet, um das Angebot und die Nachfrage eines Wertpapiers zu messen, wobei das Angebot durch die Verkaufsseite und die Nachfrage durch die Kaufseite dargestellt wird.
Häufige Diagrammtypen
Ein Diagramm ist eine grafische Darstellung von Daten – in diesem Fall des Preises – über die Zeit. Es gibt viele Arten von Diagrammen, die Sie zur Analyse des Kryptowährungsmarktes verwenden können, aber die beliebtesten sind das japanische Kerzendiagramm, das Balkendiagramm und das Liniendiagramm. Andere umfassen das Punkt- und Figurendiagramm, Renko-Diagramm und so weiter. In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns jedoch auf die drei beliebtesten Typen.
Kerzendiagramm
Das japanische Kerzendiagramm stellt die Kursbewegungen in einer Handelssitzung grafisch als Kerze mit oberen und unteren Dochten sowie einem Körper dar, abhängig von der Kursentwicklung in diesem Zeitraum. Jede Kerze repräsentiert einen Preis in einem bestimmten Zeitrahmen. Ein 10-Minuten-Kerzendiagramm zeigt beispielsweise Kerzen, die jeweils 10-minütige Handelssitzungen darstellen, während ein 1-Stunden-Diagramm die Kursbewegungen einer 1-stündigen Handelssitzung pro Kerze zeigt.
Eine japanische Kerze hat vier Datenpunkte: den Eröffnungspreis, den niedrigsten Preis, den höchsten Preis und den Schlusskurs. Der Eröffnungskurs ist der erste Preis innerhalb einer bestimmten Handelssitzung (bzw. eines bestimmten Zeitrahmens), und der Schlusskurs ist der letzte Preis, bevor die aktuelle Kerze schließt und sich die nächste Kerze zu formen beginnt.
Eine interessante Sache am Kerzendiagramm ist, dass es farbcodiert sein kann, um zu zeigen, wie die Handelssitzung geschlossen wurde (bullisch oder bärisch), und Sie können es an Ihre bevorzugten Farben anpassen. Die häufigsten Farben, die Händler verwenden, sind jedoch grün oder weiß für bullische Kerzen und rot oder schwarz für bärische. Die Dochte (oder Schatten) sind die dünnen Linien, die sich über und unter dem Körper der Kerze erstrecken und die Preisextreme anzeigen, die während der Handelssitzung im Vergleich zu den Eröffnungs- und Schlusskursen erreicht wurden.
Balkendiagramm
Ein Balkendiagramm ist die grafische Darstellung von Preisschwankungen, wobei Preisbalken das Hauptinstrument in dieser Diagrammart sind. Jeder Balken zeigt die Kursentwicklung für einen bestimmten Zeitraum. Ein Balkendiagramm besteht aus einer vertikalen Linie, die den niedrigsten und höchsten Preis für einen bestimmten Zeitraum anzeigt, plus seitlichen Markierungen, die die Eröffnungs- und Schlusskurse angeben. Genau wie beim japanischen Kerzendiagramm zeigt ein 10-Minuten-Balkendiagramm die Kursentwicklung für jeweils zehn Minuten. Es besteht auch aus vier Datenpunkten, die den Eröffnungs-, Höchst-, Tief- und Schlusskurs darstellen.
Liniendiagramm
Ein Liniendiagramm stellt den Preis eines Wertpapiers dar, indem es eine einzelne, durchgehende Linie verwendet. Meistens werden die Schlusskurse der Handelssitzungen verwendet, um das Liniendiagramm zu zeichnen, aber auch jeder andere Preis – Eröffnung, Hoch oder Tief – kann verwendet werden. Ein Liniendigramm zeigt nur den Schlusskurs und hilft dabei, Trends leichter zu erkennen, im Gegensatz zu Charts, die auch Eröffnungs-, Höchst- und Tiefstpreise berücksichtigen. Ein Liniendiagramm eignet sich am besten, um die allgemeine Marktentwicklung (den Trend) zu betrachten.
Vergleich der drei häufigsten Diagrammmuster
Kerzendiagramm | Balkendiagramm | Liniendiagramm | |
---|---|---|---|
Zeigt einzelne Handelssitzungen | Ja | Ja | Nein (es ist eine durchgehende Linie) |
Farbcodiert | Ja | Ja | Nein |
Preispunkte angezeigt | 4 (Eröffnung, Tief, Hoch und Schluss) | 4 (Eröffnung, Tief, Hoch und Schluss) | 1 (meistens Schluss, kann aber einer der 4 Preispunkte sein) |
Warum mit Kryptowährungen handeln?
Trotz der negativen Berichterstattung, die der Kryptowährungsmarkt seit seinem Auftauchen erhalten hat, handeln viele Menschen weiterhin mit Krypto. Warum interessieren sich so viele Menschen für den Kryptowährungsmarkt? Nun, hier sind einige Gründe, warum Sie diesen Markt ausprobieren möchten:
Rund-um-die-Uhr-Zugang – Im Gegensatz zum Aktienmarkt, der feste Handelssitzungen an Werktagen hat, ermöglicht die dezentrale Struktur der Kryptowährungsbörsen den kontinuierlichen Handel, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Diese ständige Verfügbarkeit erlaubt es den Tradern, nach Belieben zu handeln und sogar Handelsalgorithmen für automatisierte, rund um die Uhr stattfindende Marktaktivitäten einzusetzen.
Einfach ein Konto zu eröffnen – Das Eröffnen eines Kryptowährungshandelskonto kann oft ein einfacherer Prozess sein im Vergleich zu traditionellen Aktienbroker-Konten. Während einige Börsen anfänglich nur eine E-Mail-Adresse für die Anmeldung erfordern, wird häufig eine Know Your Customer (KYC)-Verifizierung verlangt, bei der Identifikationsdokumente eingereicht werden müssen. Dies hängt von Ihrer Rechtsordnung und den Richtlinien der Börse ab, insbesondere wenn Sie auf die vollständigen Handelsfunktionen der Börse zugreifen möchten und höhere Auszahlungslimits genießen wollen.
Breite Vielfalt an handelbaren Vermögenswerten – Der Kryptowährungsmarkt hat sich stark entwickelt, trotz seines relativ jungen Alters. Die meisten Finanzinstrumente, die am Aktienmarkt zu finden sind, können jetzt auch am Kryptowährungsmarkt gehandelt werden. Einige dieser Produkte umfassen gehebelte Token, Optionen, Futures, CFDs (Contract for Difference) und Swaps. Jede Art von Derivat, die Sie handeln möchten, ist auf dem Kryptowährungsmarkt verfügbar.
Marktvolatilität – Die Volatilität des Kryptowährungsmarktes kann für Händler als positiv angesehen werden. Ignorieren wir die negativen Aspekte für den Moment; der Kryptowährungsmarkt kann schnelle Gewinne ermöglichen. Eine Zunahme der Volatilität bedeutet mehr Handelsmöglichkeiten für Sie.
Es gibt ein gewisses Maß an Privatsphäre und Anonymität – Wenn Sie Privatsphäre zu schätzen wissen, dann ist der Kryptowährungsmarkt die beste Wahl für Sie. Im Gegensatz zum Aktienhandel, der die Eröffnung eines Kontos mit Ihren Dokumenten erfordert, speichern einige Krypto-Börsen Ihre Daten nicht oder haben keinen Zugriff auf Ihre Krypto. Es gibt jedoch einige zentralisierte Börsen, bei denen Sie einige Details über sich selbst angeben müssen.
Kryptowährungshandelstechniken
Es gibt zwei Hauptmethoden, um die Finanzmärkte zu analysieren und zu handeln. Diese Methoden existieren schon sehr lange und wurden auch in den Kryptowährungsmarkt integriert. Sie sind die Fundamentalanalyse (FA) und die technische Analyse (TA). Sie können jede dieser Techniken unabhängig verwenden, aber die meisten Händler nutzen sie zusammen.
Verständnis der Fundamentalanalyse (oder FA)
Die Fundamentalanalyse ist die Technik, bei der finanzielle und wirtschaftliche Faktoren verwendet werden, die sich direkt auf ein Wertpapier auswirken, um dessen zukünftigen Wert vorherzusagen. FA hilft Ihnen festzustellen, ob ein Vermögenswert zum aktuellen Marktpreis über- oder unterbewertet ist. Wenn Sie dies herausfinden können, können Sie entscheiden, ob Sie in ihn investieren möchten oder nicht und wie lange Sie den Vermögenswert halten möchten, wenn Sie ihn bereits besitzen.
Die Nutzung der FA für den Kryptowährungshandel beinhaltet das Betrachten von zwei wesentlichen Faktoren – den On-Chain- und Off-Chain-Metriken. On-Chain-Metriken umfassen Wallet-Adressen (sowohl aktive als auch inaktive), Netzwerkgebühren, Netzwerk-Hashrate, Transaktionen und die Token-Ausgabemenge.
Diese On-Chain-Metriken mögen zu umfangreich erscheinen, um sie zu finden. Aber dank Websites wie Bitinfocharts.com können Sie diese Informationen leicht finden, und sie sind einfach und leicht zu analysieren.
Auf der anderen Seite betreffen Off-Chain-Metriken hauptsächlich Börsennotierungen, das Engagement der Community, staatliche Regulierungen, die zugrunde liegende Technologie sowie den beabsichtigten Zweck der Kryptowährung und ihr Potenzial zur breiten Akzeptanz.
Verständnis der technischen Analyse (oder TA)
Die technische Analyse ist eine Handelstechnik, bei der Händler Chartsoftware und Handelsindikatoren verwenden, um das historische Preisverhalten und Muster zu studieren, um die möglichen Preisbewegungen in der Zukunft vorherzusagen. Einige der verwendeten Indikatoren umfassen gleitende Durchschnitte, MACD (Moving Average Convergence Divergence) und RSI (Relative Strength Index). Andere Instrumente beinhalten Kerzenmustern, Chartmuster, Unterstützungs- und Widerstandslinien, Trendlinien und Fibonacci-Niveaus.
Sie können die technische Analyse verwenden, um auf jedem Zeitrahmen zu handeln und jeden Stil zu nutzen, von Scalping bis hin zum Langzeithandel. Das Wichtigste, worauf Händler achten, ist der Zustand des Marktes: ist er trendig oder seitwärts?
Ein trendiger Markt
Ein trendiger Markt hat eine allgemeine Aufwärts- oder Abwärtstendenz. Sie können den Trend aus der Natur des Preisverlaufs erkennen, aber viele Händler verwenden gleitende Durchschnitte und Trendlinien, um ihn zu bestimmen.
Im Allgemeinen werden Markttrends in zwei Typen unterteilt: einen Bullenmarkt und einen Bärenmarkt. Ein Bullenmarkt ist ein Markt, der sich im Aufwärtstrend befindet (die allgemeine Marktrichtung ist aufwärts), während ein Bärenmarkt einer ist, der im Abwärtstrend ist (die Preise fallen).
Ein weiterer Punkt, den es zu beachten gilt, ist, dass sich der Markt nicht in einer geraden Linie bewegt. Es ist normal, dass der Markt während eines Aufwärtstrends einen vorübergehenden Rückgang zeigt und auch während eines Abwärtstrends für einen kurzen Zeitraum steigt. Der Zeitrahmen, den Sie betrachten, ist ebenfalls wichtig, da Sie auf einem Stunden-Zeitrahmen einen Aufwärtstrend haben können, während derselbe Vermögenswert in einem Abwärtstrend ist, wenn man den täglichen Zeitrahmen betrachtet. Trends auf dem höheren Zeitrahmen sind somit wichtiger als die auf dem niedrigeren Zeitrahmen.
Seitwärts gerichteter Markt
Ein Markt wird als seitwärts gerichtet beschrieben, wenn er sich seitwärts bewegt. Das heißt, es scheint keine klare Marktrichtung zu geben; der Markt befindet sich weder in einem Aufwärtstrend noch in einem Abwärtstrend. Diese Art von Markt kann auch als trendlos, horizontal oder seitlich bezeichnet werden.
Der Markt schwankt einfach innerhalb einer Spanne auf und ab. Die obere Grenze der Spanne fungiert als Widerstandszone, da es dem Preis schwerfällt, diese überzeugend zu überschreiten. Ebenso fungiert die untere Grenze der Spanne als Unterstützungsbereich, wobei es dem Preis nicht gelingt, darunter zu fallen.
Gemeinsame technische Analyse-Tools und Indikatoren
Technische Indikatoren sind mathematische Berechnungen, die auf Marktdaten basieren. Diese Daten können On-Chain-Daten, Volumen, Preis, Volatilität und offene Positionen umfassen, unter anderem. Technische Indikatoren können als führend oder nachlaufend zum Preis beschrieben werden.
Während die meisten technischen Indikatoren auf Preisdaten basieren, berücksichtigen einige das Handelsvolumen des Vermögenswerts. Beispiele umfassen On-Balance-Volumen, offene Positionen, Akkumulation und Distribution usw.
Preisbasierte Indikatoren lassen sich in Trendindikatoren (gleitende Durchschnitte und durchschnittliche Richtungsindex) und Oszillatoren (CCI, RSI und Stochastik usw.) sowie Momentumindikatoren wie den MACD gruppieren.
Trendlinien
Trendlinien sind ein beliebtes Instrument, das von Händlern und Chartisten verwendet wird. Sie sind diagonale Linien, die auf den Charts gezeichnet werden, um Preispunkte zu verbinden. Einige Händler zeichnen sie jedoch auch auf anderen technischen Indikatoren.
Der Hauptzweck dieses Instruments besteht darin, den Trend auf dem Markt zu bestimmen und seine Struktur besser zu verstehen. Es kann auch verwendet werden, um dynamische Unterstützungs- und Widerstandsebenen zu identifizieren. Trendlinien können auf jeden Zeitrahmen angewendet werden. Trendlinien auf höheren Zeitrahmen sind jedoch zuverlässiger als solche auf niedrigeren Zeitrahmen. Eine Trendlinie gilt nur dann als gültig, wenn der Preis sie mindestens zweimal berührt, andernfalls gilt sie als unzuverlässig.
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
Unterstützung und Widerstand sind sehr wichtige Konzepte in der technischen Analyse. Das Unterstützungsniveau fungiert als Boden, von dem aus der Preis nach oben abprallt. Das heißt, es ist ein Bereich erhöhter Nachfrage, in dem Käufer eintreten und die Preise in die Höhe treiben.
Ein Widerstandsniveau hingegen ist die Preisobergrenze. Es ist ein Bereich mit einem großen Angebot, das aufgrund des erhöhten Verkaufsdrucks den Preis sinken lässt.
Kurz gesagt, Unterstützung ist ein Niveau erhöhter Nachfrage, während Widerstand ein Niveau erhöhten Angebots ist. Es gibt jedoch auch andere Faktoren, die dazu beitragen. Im obigen Diagramm ist zu erkennen, dass, wenn der Preis über das Widerstandsniveau hinausging, dieses Niveau begann, als Unterstützungsniveau zu fungieren.
Neben dem Zeichnen von Trendlinien und horizontalen Linien für Unterstützung und Widerstand verwenden Händler auch technische Indikatoren in ihrer Analyse. Schauen wir uns die am häufigsten verwendeten Indikatoren an.
Gleitende Durchschnitte
Gleitende Durchschnitte sind technische Indikatoren, die dazu verwendet werden, die Preisbewegungen zu glätten und Marktentwicklungen zu identifizieren. Der gleitende Durchschnitt ist ein verzögerter Indikator, da er auf historischen Preisen basiert.
Es gibt verschiedene Arten von gleitenden Durchschnitten; die zwei bekanntesten sind der SMA (Einfacher Gleitender Durchschnitt) und der EMA (Exponential Gleitender Durchschnitt). Obwohl beide die Preise glätten, unterscheiden sie sich in der Art und Weise, wie sie berechnet werden.
Der SMA wird berechnet, indem vorherige Preisdaten aus n-Perioden verwendet und dann ein Durchschnitt daraus gebildet wird. Ein Beispiel: Der 100-Tage-SMA nimmt den Durchschnittspreis der letzten 100 Tage und stellt ihn als Linie auf dem Graphen dar.
Der EMA (Exponential Moving Average) legt hingegen mehr Gewicht auf die jüngsten Preisdaten. Daher reagiert er schneller auf Preisbewegungen als der SMA (Simple Moving Average).
Gleitende Durchschnitte sind ein hervorragendes Instrument für Ihren Handel, aber wie bei den meisten Indikatoren sollten sie niemals alleine verwendet werden, da sie nachlaufend sind. In Kombination mit einem anderen Indikator erhöhen sich die Erfolgschancen in Ihren Geschäften.
Oszillatoren
Oszillatoren sind technische Indikatoren, die um eine zentrale Linie oder innerhalb der oberen und unteren Grenzen des Indikatorfelds oszillieren. Oszillatoren werden verwendet, um zu identifizieren, wann ein bestimmter Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist. Technisch gesehen kann gesagt werden, dass sich der Vermögenswert im überkauften Bereich befindet, wenn der Indikator in das obere Extremband eintritt, und wenn er sich im unteren Extremband befindet, ist er überverkauft.
Beispiele für Oszillator-Indikatoren sind der Relative Strength Index, der Williams %R, Stochastik, CCI (Commodity Channel Index (CCI), Momentum und der MACD.
FA vs. TA – Was ist besser fürs Trading?
Ob Sie fundamentale oder technische Analyse verwenden, hängt von Ihren persönlichen Handelsvorlieben ab. Wenn Sie der Typ Trader sind, der in der Regel schnell Positionen innerhalb eines Tages eröffnet und schließt, dann ist die technische Analyse Ihr bevorzugter Ansatz. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht auch basierend auf Nachrichtenereignissen handeln können. Wenn Sie hingegen lieber recherchieren und Handelsentscheidungen basierend auf Kerninformationen über einen Vermögenswert treffen, dann ist die fundamentale Analyse eine gute Wahl.
Fundamentalanalyse | Technische Analyse |
---|---|
Berücksichtigt wirtschaftliche und andere Faktoren, um den gegenwärtigen und zukünftigen Wert des Vermögenswerts abzuschätzen | Nutzt vergangene Kursbewegungen, um zukünftige Kursverläufe vorherzusagen |
Eignet sich für die Bestimmung der langfristigen Perspektive des Vermögenswerts | Konzentriert sich hauptsächlich auf kurzfristige und mittelfristige Kursbewegungen |
Erfordert bewusste Recherche in die Faktoren, die den Vermögenswert beeinflussen können | Konzentriert sich auf Marktdaten (hauptsächlich Preis und Volumen) |
Wird verwendet, um die langfristige Richtung des Marktes zu beurteilen | Wird verwendet, um Ein- und Ausstiege zu timen |
Die Verwendung beider Ansätze kann hilfreicher sein, als sich nur auf einen zu verlassen. Als Kryptowährungshändler können Sie nie genug Instrumente in Ihrem Handelsarsenal haben. Die Integration von sowohl FA als auch TA in Ihre Trades gibt Ihnen eine höhere Chance, Handelsmöglichkeiten auf dem Kryptomarkt zu identifizieren. Dies liegt daran, dass sich die beiden Ansätze gegenseitig ergänzen.
Schauen wir uns ein praktisches Szenario an. Sie können FA nutzen, um die generelle Marktrichtung über lange Sicht zu bestimmen. Es gibt jedoch nicht viel Hilfe bei der Entscheidung, wann man mit dieser Information investieren soll. Hier kommt TA ins Spiel; mit TA können Sie den richtigen Zeitpunkt für Ihren Einstieg bestimmen und auch den besten Zeitpunkt für Ihren Ausstieg festlegen.
Zusätzlich können Sie, wenn Sie mit TA in einen Vermögenswert investieren möchten, FA verwenden, um zu bestimmen, ob die Richtung, die Sie einschlagen, mit der langfristigen Marktperspektive übereinstimmt. Wie Sie sehen, ist es wichtig, beide Techniken zu nutzen, anstatt sich nur auf eine von ihnen zu verlassen.
Arten von Handelsaufträgen
Um Krypto zu kaufen oder zu verkaufen, müssen Sie der Börse Anweisungen geben, wie Ihre Aufträge ausgeführt werden sollen. Diese Anfrage wird als Auftrag bezeichnet. Für den sofortigen Kauf und Verkauf können Sie einen Marktauftrag verwenden, aber manchmal möchten Sie auf einem bestimmten Kursniveau handeln. Im Folgenden sind einige der gängigen Arten von Aufträgen im Handel aufgeführt.
- Was ist ein Marktauftrag? – Ein Marktauftrag ist ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zum besten verfügbaren Marktpreis. Marktaufträge werden zum aktuellen Marktpreis ausgeführt, unabhängig davon, ob der Preis gefallen oder gestiegen ist. Obwohl diese Art von Auftrag dazu führen kann, dass Sie zu einem ungünstigeren Preis einsteigen, wird sie sofort ausgeführt.
- Was ist ein Limitauftrag? – Dies ist ein Kauf- oder Verkaufsauftrag, der zu einem festgelegten Kursniveau oder einem besseren Niveau ausgeführt werden soll. Ein Limit-Kaufauftrag muss unterhalb des aktuellen Marktpreises platziert werden, damit er gültig ist, und der Auftrag wird auf dem festgelegten Niveau oder darunter ausgeführt. Ebenso wird ein Limit-Verkaufsauftrag über dem aktuellen Marktpreis platziert, und der Auftrag wird auf dem festgelegten Kursniveau oder darüber ausgeführt. Zum Beispiel können Sie einen Limit-Kaufauftrag platzieren, wenn Sie erwarten, dass der Preis nach einem Anstieg fällt, bevor der Anstieg fortgesetzt wird. Angenommen, BTC wird bei etwa 92.000 $ gehandelt, Sie können sich entscheiden, einen Limit-Kaufauftrag bei 91.000 $ zu platzieren, wenn Sie denken, dass es ein Unterstützungsniveau ist. Wenn der Markt auf 91.000 $ oder niedriger fällt, wird Ihr Auftrag ausgeführt, aber niemals höher als Ihr Limitauftrag. Ein großer Nachteil dieser Form des Kryptohandels ist, dass der Markt möglicherweise nicht auf Ihr Auftragsniveau fällt oder es länger dauern kann, bis der Auftrag ausgeführt wird. Limitaufträge sind eine großartige Möglichkeit, um von niedrigeren Einkaufspreisen zu profitieren als das, was der Markt bietet. Aber Sie müssen verstehen, wie er funktioniert, bevor Sie ihn richtig verwenden.
- Was ist ein Stop-Loss-Auftrag? – Ein Stop-Loss-Auftrag ist ein Auftrag, um eine Position zu verlassen, wenn sich der Markt bis zu einem bestimmten Niveau gegen Sie bewegt. Die Idee hinter einem Stop-Loss-Auftrag ist es, Verluste zu begrenzen. Als Händler müssen Sie einen Invalidation-Punkt haben – einen Punkt, an dem Sie akzeptieren, dass Ihre Vorhersage falsch ist. Wenn Ihr Stop-Loss-Auftrag ausgelöst und ausgeführt wird, werden Ihre Trades geschlossen und Sie erleiden einen kleinen Verlust, den Sie bereits eingeplant hatten. Siehe das Beispiel unten. Ein Auftrag zum Kauf von 1 Bitcoin bei 55.600 $ wurde platziert und unterhalb des Limitpreises sehen Sie einen weiteren Preis von 54.850 $. Dies ist ein Stop-Loss-Auftrag, der dem Markt sagt, dass nach Ausführung des Limitauftrags, wenn die Preise unter unseren Einstiegspunkt fallen, der Handel bei 54.850 $ geschlossen werden sollte. Die Verwendung eines Stop-Loss-Auftrags ermöglicht es Ihnen, einen katastrophalen Verlust oder eine vollständige Liquidation Ihres Handelskontos zu vermeiden.
Beachten Sie, dass ein Stop-Loss-Auftrag nicht narrensicher ist. Unter bestimmten Bedingungen, bei denen der Preis unter Ihren Stop-Loss-Auftrag fällt, wird er nicht ausgelöst. Trotzdem ist es immer besser, ihn zu setzen, aber Sie sollten immer Ihre Trades überwachen und auch Ihre Positionsgröße klein halten, um Verluste zu begrenzen.
Wissen, wann man kaufen und verkaufen sollte
Zu wissen, wann man kaufen oder verkaufen sollte, ist keine leicht zu erwerbende Fähigkeit. Der Schlüssel ist, klare Ein- und Ausstiegskriterien zu haben. Beispielsweise könnte man sich dafür entscheiden, zu kaufen, wenn der Markt überverkauft ist, und zu verkaufen, wenn der Markt überkauft ist, basierend auf einem 14-Perioden-RSI-Indikator.
Aber es reicht nicht aus, nur eine Handelsstrategie mit Ein- und Ausstiegsregeln zu haben. Man sollte auch einen Handelsplan haben.
Warum brauchen Sie einen Handelsplan?
Ein Handelsplan wird Ihnen helfen, zu jeder Zeit das Richtige zu tun und in Einklang mit Ihrem Ziel zu bleiben. Ohne einen Handelsplan kaufen und verkaufen Sie, ohne zu wissen, was Sie erreichen möchten. Ein Handelsplan ist wie eine Karte; er ist Ihr Leitfaden auf Ihrer Kryptowährungshandelsreise.
Ihr Handelsplan hilft Ihnen, Ihre Emotionen im Zaum zu halten. Wie Sie vielleicht wissen, besteht eine der größten Herausforderungen für Händler darin, mit ihren Emotionen umzugehen. Dies wird noch ernster, wenn der Preis sich gegen Ihre Position bewegt oder Sie mehrere Verluststrähnen erleben. Indem Sie sich an Ihren Handelsplan halten, können Sie irrationale Handelsentscheidungen vermeiden.
Ein Handelsplan erfordert auch eine Strategie für das Geld- und Risikomanagement. Diese sind entscheidend für den Erfolg im Handel, da sie Ihnen helfen, Ihr Konto lange genug zu erhalten, um Gewinne zu erzielen.
Verschiedene Handelsstile
Krypto-Trader verwenden unterschiedliche Handelsstile – Scalping, Day-Trading, Swing-Trading und Positions-Trading. Der richtige Stil für Sie hängt von Ihrer Persönlichkeit, Ihrer Risikobereitschaft und davon ab, wie beschäftigt Ihr Tagesablauf ist. Zum Beispiel könnten Sie jemand sein, der von 9 bis 17 Uhr arbeitet und daher nicht die Zeit hat, den Markt kontinuierlich zu überwachen.
Schauen wir uns nun diese Handelsstile an:
Scalping
Scalping ist eine Intraday-Handelsstrategie, bei der ein Trader von kleinen Preisänderungen über sehr kurze Zeiträume – von Sekunden bis einige Minuten – profitiert. Diese Strategie erfordert die ständige Überwachung von Charts auf den niedrigsten Zeitebenen, schnelles Timing und präzise Ein- und Ausstiege.
Beim Scalping können die Trades von wenigen bis zu mehreren hundert pro Tag reichen. Tatsächlich verlassen sich die meisten Scalper heutzutage auf Handelsalgorithmen.
Day-Trading
Eine Day-Trading-Strategie beinhaltet das Ein- und Aussteigen aus Positionen innerhalb desselben Tages. Sie umfasst das Halten von Positionen für mehrere Minuten bis zu einigen Stunden, und es können mehrere Trades vor Ende des Tages durchgeführt werden.
Wenn Sie einen vollen Terminkalender haben, könnte Day-Trading nicht das Richtige für Sie sein, da es eine ganztägige Überwachung der Märkte erfordert.
Aufgrund der Volatilität der Kryptomärkte könnte Day-Trading kein geeigneter Stil für Anfänger sein. Ein Day-Trader muss starke Disziplin haben und in der Lage sein, Emotionen aus seinen Trades herauszuhalten.
Da es das Öffnen mehrerer Trades beinhaltet, könnte ein elektronisches Handelssystem eingesetzt werden, um Fehlurteile, die mit menschlichen Emotionen einhergehen, zu vermeiden. Wenn Sie ein risikoaverser Trader sind, sollten Sie erwägen, einen konservativeren Ansatz zu verwenden.
Swing-Trading
Swing-Trading ist ein Ansatz, bei dem eine Position von ein paar Tagen bis zu einigen Wochen gehalten wird. Das Ziel ist es, die individuellen Preisschwünge auf dem täglichen Zeitrahmen zu erfassen, sodass die Handel meistens auf diesem Zeitrahmen ausgeführt werden, obwohl ein Swing-Trader auf den 4-Stunden-Zeitrahmen wechseln kann, um einen besseren Einstieg zu erreichen.
Swing-Trading ist ein konservativerer Ansatz, da Trades für einige Tage bis einige Wochen gehalten werden, und der Trader muss den Markt nicht ständig überwachen. Es ermöglicht dem Trader auch, größere Marktbewegungen im Vergleich zu Day-Trading und Scalping einzufangen.
Positions-Trading (HODL)
Positions-Trading ist eine langfristige Handelsstrategie. Sie ist auch als Trendfolgestrategie bekannt. Es geht darum, Trends zu erkennen und Orders in Richtung dieser Trends zu platzieren. Typischerweise werden Trades für Monate und manchmal für Jahre gehalten, bis ein Trendwechsel stattfindet. Sowohl Swing- als auch Positions-Trading sind geeignetere Strategien für Anfänger, wobei Day-Trading eher in die Kategorie von Strategien für fortgeschrittenen Handel fällt.
Scalping | Day-Trading | Swing-Trading | Positions-Trading | |
---|---|---|---|---|
Handelsdauer | Einige Sekunden bis ein paar Minuten | Einige Minuten bis ein paar Stunden | Tage bis Wochen | Monate bis Jahre |
Wie Trader genannt werden | Scalper | Day-Trader | Swing-Trader | Positionstrader |
Zeitrahmen | Tick-Chart, 1-Minuten- und 5-Minuten-Zeitrahmen | 5-Minuten- bis Stunden-Zeitrahmen | Tageszeitrahmen und manchmal 4-Stunden-Zeitrahmen | Wöchentlicher Zeitrahmen und täglicher Zeitrahmen |
Zeitaufwand | Zeitaufwendig | Zeitaufwendig | Weniger zeitaufwendig | Am wenigsten zeitaufwendig |
Ansatz | Teilzeit oder Vollzeit | Vollzeit | Teilzeit | Teilzeit |
Margin-Handel (Handel mit Hebel)
Margin Trading ist eine Situation, in der ein Broker oder eine Börse es Ihnen ermöglicht, eine Position mit nur einem Bruchteil ihres Gesamtwerts zu eröffnen. Das bedeutet, dass Sie mit Hebelwirkung handeln, wobei Sie zusätzliches Kapital vom Broker oder der Börse leihen, um eine größere Marktexponierung zu erhalten. Dies hat sowohl positive als auch negative Aspekte.
Beim Handel mit Hebelwirkung werden Ihre Gewinne und Verluste verstärkt. Viele Börsen bieten unterschiedliche Hebelwirkungen wie 1:10, 1:50, 1:100 usw. Anfänger sollten verstehen, wie Hebelwirkung funktioniert, bevor sie sich entscheiden, diese zu nutzen.
Risikomanagement
Der Kryptowährungsmarkt ist riskanter als jeder andere Markt aufgrund seiner Natur. Es ist bekannt, dass Kryptowährungen innerhalb eines Tages zweistellige prozentuale Bewegungen machen können. Daher muss ein angemessenes Risikomanagement angewendet werden, um das Kapital zu erhalten. Wie und wann man Vermögenswerte kaufen sollte, muss berücksichtigt werden. Auch der Betrag des Kapitals, der für einen Vermögenswert vorgesehen werden soll, muss im Voraus festgelegt werden, bevor ein Handel ausgeführt wird.
Verwaltung Ihres Portfolios
Das Portfoliomanagement ist im Kryptohandel sehr wichtig. Es zeigt, wie gut Sie Kapital über alle von Ihnen gehaltenen Vermögenswerte hinweg allocieren. Bevor Sie ein Portfolio mit Kryptowährungsinvestitionen erstellen, sollten Sie planen, was Sie von einem bestimmten Vermögenswert kurzfristig und langfristig erwarten.
Ein ordnungsgemäßes Portfoliomanagement stellt sicher, dass Sie durch Hinzufügen von leistungsstarken Vermögenswerten und Entfernen von unterdurchschnittlichen konsistente Renditen aus Ihrer Investition erzielen.
Wie man die beste Kryptowährungsbörse auswählt
Es gibt viele Börsen, auf denen Sie Ihre Kryptowährungen handeln können. Während einige gut sind, gibt es auch immer noch einige schwarze Schafe unter ihnen. Nachfolgend sind einige Dinge aufgeführt, die Sie beachten sollten, bevor Sie eine Kryptowährungsbörse auswählen.
Liquidität – Eine Börse mit hoher Liquidität bedeutet, dass Geschäfte schnell ausgeführt werden und Händler jederzeit problemlos Geld abheben können. Eine Börse mit hoher Liquidität ist weniger anfällig für Marktmanipulationen, da ihre hohen Handelsvolumina sie zuverlässig und stabil machen.
Sicherheit – Sicherheit sollte bei der Auswahl einer Börse Ihre oberste Priorität haben. Einige Kryptowährungsbörsen sind bereits Opfer von Hacks geworden, bei denen Tokens im Wert von Hunderten Millionen Dollar gestohlen wurden. Das jüngste Beispiel stammt aus Februar 2025, als die große Börse Bybit einen erheblichen Sicherheitsvorfall erlebte, bei dem etwa 1,4 bis 1,5 Milliarden Dollar in Ethereum-Tokens gestohlen wurden. Stellen Sie sicher, dass die Börse die beste Technologie verwendet, um ihre Website zu sichern und die Daten der Kunden zu schützen.
Transaktionsgebühren – Das Verständnis der Gebührstruktur einer Börse ist entscheidend, da sie einen erheblichen Einfluss auf die Handelsstrategien hat, die Sie rentabel einsetzen können. Wenn Sie beispielsweise als Scalper oder Day-Trader tätig sind, werden Sie aufgrund der höheren Handelsfrequenz mehr Gebühren zahlen.
Ihre Gewinnspanne wird durch die Gebühren beeinflusst. Niedrige Gebühren können zu erheblichen Gewinnen führen, während hohe Gebühren Ihre Gewinne erheblich schmälern oder sogar vollständig eliminieren können.
Zahlungs- und Abhebungsmethoden – Die Einfachheit der Einzahlung und Abhebung von Geldern sollte vor der Auswahl einer Börse berücksichtigt werden. Eine Börse mit mehreren Zahlungsmöglichkeiten, wie Kreditkarten, Kryptowährungen und PayPal, erleichtert Transaktionen für verschiedene Händler.
Benutzerfreundlichkeit – Die Benutzeroberfläche einer Börse sollte einfach zu navigieren sein, insbesondere für Anfänger. Dazu gehört, wie einfach man „Kauf“- und „Verkauf“-Aufträge im Orderbuch der Plattform platzieren kann.
Empfohlene Plattformen für Ihre ersten Trades
Wenn Sie Einsteiger sind und eine benutzerfreundliche Börse suchen, ist Coinbase eine ausgezeichnete Wahl. Coinbase bietet eine Vielzahl von Diensten über den reinen Handel hinaus – darunter eine Self-Custody-Wallet, Staking-Möglichkeiten, institutionelle Lösungen, einen NFT-Marktplatz und umfangreiche Bildungsressourcen – mit dem Ziel, ein breites Spektrum an Krypto-Nutzern anzusprechen. Zum Angebot gehören außerdem eine Debitkarte für das Bezahlen mit Kryptowährungen sowie eine Plattform für Händler, um digitale Währungen zu akzeptieren. Darüber hinaus punktet Coinbase mit einem hohen Maß an Transparenz und Sicherheit.
Wenn Sie jedoch ein professionelles Handelserlebnis mit fortgeschritteneren Tools und handelbaren Vermögenswerten wünschen, dann ist Binance die ideale Börse. Binance bietet niedrigere Maker-/Taker-Gebühren und über 500 handelbare Kryptowährungen sowie verschiedene Ordertypen.
Schritte, um mit dem Kryptohandel zu beginnen
Wenn Sie sich entschieden haben, in Kryptowährungen zu handeln, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:
- Kapital aufbringen: Sie sollten nur mit Geld handeln, dessen Verlust Sie sich leisten können. Investieren Sie niemals Geld, das Sie für Lebenshaltungskosten benötigen (z. B. Miete, Strom- und Wasserrechnungen oder Notfallreserven), denn im Kryptomarkt kann alles passieren – und Sie könnten Ihre gesamte Investition schnell verlieren. Sie können mit einem kleinen Kapital beginnen, um sich mit dem Markt vertraut zu machen, bevor Sie größere Summen handeln.
- Einen Handelsplan erstellen: Handeln ohne Plan ist wie Segeln ohne Kompass. Erstellen Sie einen Handelsplan, der zu Ihren Zielen, Ihrem Handelsstil und Ihrer Risikotoleranz passt. Ein solcher Plan hilft Ihnen, übermäßiges Trading zu vermeiden und Ihr Risiko entsprechend zu managen.
- Bei einem zuverlässigen Börsenplatz registrieren: Jetzt, da alles bereit ist, müssen Sie ein Konto bei einer Börse eröffnen und es finanzieren, um mit Ihrem ersten Handel zu beginnen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Recherche durchführen und eine zuverlässige und ordnungsgemäß regulierte Börsenplattform wählen.
- Ihre erste Krypto kaufen: Jetzt ist es an der Zeit, Ihre erste Order zu platzieren. Wählen Sie Ihre bevorzugte Kryptowährung aus und beginnen Sie mit dem Handel. Wenn Sie kein Guthaben auf Ihrem Konto haben, können Sie oft eine Fiat-Methode verwenden, um sofort die Kryptowährung zu kaufen, die Sie halten oder handeln möchten.
Fazit
Der Handel mit Kryptowährungen kann lohnend sein, wenn er richtig durchgeführt wird. Forschung und kontinuierliches Lernen sind notwendig für eine erfolgreiche Handelskarriere.
Zusätzlich werden andere Einkommensquellen helfen, die Last zu verringern, sich ausschließlich auf den Handel zu verlassen, da der Anfang schwierig sein kann. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden eine große Hilfe war.