Startseite » Die 8 besten Forex-Broker in Deutschland » Die besten Forex-Broker in der Schweiz für 2025

Die besten Forex-Broker in der Schweiz für 2025

Geschrieben von Naylyan Nazifova
Naylyan Nazifova is a recognised expert in the online trading field. She has many publications and analysis covering forex trading, stock investing and personal finance. 
, | Übersetzt von Marcus Jungnickel
Marcus Jungnickel ist als Übersetzer und Redakteur auf die Fachgebiete Finanzen und Wirtschaft spezialisiert. Er betreut die deutsche Version von BestBrokers.com.
, | Aktualisiert: Mai 13, 2025

Die Schweiz hat sich als Inbegriff für zuverlässiges Bankwesen etabliert, mit einer langen Tradition der Bankvertraulichkeit, die bis ins frühe 18. Jahrhundert zurückreicht. Die robuste Wirtschaft und das stabile Finanzsystem des Landes machen die Schweiz zu einem äußerst attraktiven Ziel für Investoren, Unternehmen und Forex-Broker gleichermaßen. Schweizer Forex-Händler profitieren von einem gut regulierten Umfeld. Doch einen vertrauenswürdigen Broker zu finden, der Schweizer Kunden bedient, ist nicht so einfach, wie es zunächst erscheint.

Um diesen Prozess etwas zu erleichtern, hat Best Brokers eine Liste der zuverlässigsten Forex-Broker zusammengestellt, die Kunden aus der Schweiz bedienen. Unsere Top-Auswahl basiert auf verschiedenen datenbasierten Variablen wie Spreads, Finanzierungskosten, Ausführungsgeschwindigkeit, Vielfalt der Währungspaare und dem Angebot an Schulungsmaterialien. Darüber hinaus haben unsere Research-Mitarbeiter jeden ausgewählten Forex-Broker mit einem Live-Konto getestet, da eigene Erfahrungen für uns von größter Bedeutung sind. Nur regulierte, faire und transparente Broker haben es in die endgültige Auswahl geschafft.

1Fusion Markets logoFusion Markets
Bewertung: 4,5 ⭐
74–89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel Geld
Top bewertet
2ActivTrades logoActivTrades
Bewertung: 4,6 ⭐
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld
3BlackBull Markets logoBlackBull Markets
Bewertung: 4,8 ⭐
Der Handel mit gehebelten Produkten ist riskant
4Global Prime logoGlobal Prime
Bewertung: 4,5 ⭐
74–89 % der Kleinanlegerkonten für CFDs verlieren Geld
5Axi logoAxi
Bewertung: 4,4 ⭐
Die überwiegende Mehrheit der Einzelhandelskundenkonten verliert Geld.
6Eightcap logoEightcap
Bewertung: 4,2 ⭐
59,57 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld
7Plus500 logoPlus500
Bewertung: 4,0 ⭐
80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld
8FxPro logoFxPro
Bewertung: 4,3 ⭐
74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld
9IG logoIG
Bewertung: 3,9 ⭐
70 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld.
10AvaTrade logoAvaTrade
Bewertung: 4,4 ⭐
76 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld

Schweizer Forex-Broker nach Trustpilot-Bewertung

Schweizer Forex-Broker nach Spread-Kommission

Forex-BrokerEURUSDUSDJPYEURGBPGBPUSD
1. Fusion Markets0,070,130,231,01
2. Global Prime0,130,280,281,11
3. FxPro0,250,38
  • 0,1 (MT4)
  • 1,3 (MT5)
0,37
4. CMC Markets0,50,71,10,9
5. IG0,850,90,91,40
6. FXCM0,61,110,8
7. AvaTrade0,91,31,21,3
8. Eightcap1,00 (Min.)1,111
9. Axi1,21,41,11,2
10. Plus5001,21,51,51,5

Schweizer Forex-Broker nach Kommission pro Lot

Forex-BrokerProvision pro Lot
1. AvaTrade0 $
2. Plus5000 $
3. IG0 $
4. Eightcap0 $ auf Standard- und TradingView-Konten; 7 $ Round Turn auf Raw-Konten
5. FXCM0 $
6. Fusion Markets0 $ Klassisches Konto, 4,50 $ Round-Turn auf Null-Konto
7. CMC Markets2,50 $ pro Lot
8. Global Prime0 $ Standard-Konten; 7 $ Round Turn auf Rohkonten
9. Axi0 $ auf Standard-Konto; 7 $ Round-Trip auf Pro-Konto
10. FxPro0 $ auf Standardkonto; 3,50 $ pro Seite auf Raw+ und Elite-Konten

Wichtiger Hinweis: Forex-Handel ist in der Schweiz eine streng regulierte Tätigkeit und unterliegt der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA). Wir empfehlen Schweizer Tradern, Live-Konten ausschließlich bei von der FINMA autorisierten Forex-Brokern zu eröffnen, da diese einige der weltweit höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit und Anlegerschutz gewährleisten.

Top 10 FX-Broker in der Schweiz

  1. JETZT HANDELN 74–89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim CFD-Handel Geld

    Fusion Markets Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischNein
    Währung der Schweiz (CHF)Nein
    RegulierungsbehördenASIC, FSA (Seychellen), VFSC (Vanuatu)
    Mindesteinzahlung0 $
    HandelsplattformenMetaTrader4, MetaTrader5, cTrader, DupliTrade, Fusion+ Copy Trade
    Trustpilot-Bewertung4,5 von 1.977 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare90+
    HebelForex & Metalle: 1:30
    Index-CFDs: 1:5
    Kryptowährungen: 1:2 (ASIC), 1:10 (FSA, VFSC)
    SpreadEURUSD: 0,07
    USDJPY: 0,13
    EURGBP: 0,23
    GBPUSD: 1,01
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $ Klassisches Konto, 4,50 $ Round-Turn auf Null-Konto
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, PayPal, Skrill, Neteller, Fasapay, Jeton Wallet, Perfect Money, Online Naira, Doku, Bitcoin, Ethereum, Litecoin, USDT, Tether, Ripple, Banküberweisung
    AbhebungsmethodenVisa, Mastercard, Banküberweisung, Skrill, Neteller, Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Tether, Ripple

    Hauptvorteile

    • Bietet einige der niedrigsten Spreads an
    • ASIC-Kunden genießen einen Schutz vor einem negativen Kontostand
    • Unterstützt beliebte Handelsplattformen
    • Bietet zwei Copy-Trading-Plattformen an
    • Unterstützt Fiat- und Krypto-Zahlungslösungen

    Hauptnachteile

    • Bietet keinen Anlegerschutz
    • Händler außerhalb Australiens haben keinen Schutz vor negativem Kontostand
    • Kann kein Konto in einer Nebendevise einrichten
  2. JETZT HANDELN 74–89 % der Kleinanlegerkonten für CFDs verlieren Geld

    Global Prime Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischNein
    Währung der Schweiz (CHF)Nein
    RegulierungsbehördenASIC (Nr. 385620), VFSC (Nr. 40256)
    Mindesteinzahlung0 $
    HandelsplattformenMT4-Desktop, MT4-Webtrader, MT4-Android
    Trustpilot-Bewertung4,5 von 171 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare56
    HebelForex & Metalle: 1:500
    Index-CFDs: 1:100
    Kryptowährungen: Bis zu 1:2 (Privatanleger); Bis zu 1:5 (Pro und VFSC)
    SpreadEURUSD: 0,13
    USDJPY: 0,28
    EURGBP: 0,28
    GBPUSD: 1,11
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $ Standard-Konten; 7 $ Round Turn auf Rohkonten
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, PayPal, Skrill, Neteller, Gate8, Dragonpay, Fasapay, VNPay, Pagsmile, BPay, POLi, AstroPay, Banküberweisung, Interac, Perfect Money, PayID, Jeton, MiFinity, XPay, Krypto
    Abhebungsmethoden

    Mastercard, Visa, Lokale Banküberweisung, Banküberweisung, Skrill, Neteller, AstroPay, PayPal, Dragonpay, Perfect Money, Jeton, Interac, Kryptowährungen

    Hauptvorteile

    • Überwacht von einem erstklassigen Finanzregulierer (ASIC)
    • Keine Gebühren für Einzahlungen und Abhebungen
    • Niedrige Gebühren für den FX-Handel
    • Vereinfachter Anmeldeprozess
    • Eine breite Palette von Währungspaaren

    Hauptnachteile

    • Könnte mehr Handelsplattformen verwenden
    • Eine begrenzte Auswahl an Bildungsressourcen
    • Bietet keine islamischen oder Cent-Konten an
  3. JETZT HANDELN 74 % der Kleinanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter.

    ActivTrades Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischJa
    Währung der Schweiz (CHF)Ja
    RegulierungsbehördenFCA, FSC, SCB, CVM, CMVM
    Mindesteinzahlung0 $
    HandelsplattformenMetaTrader 4, MetaTrader 5, ActivTrader, TradingView
    Trustpilot-Bewertung4,6 von 1.360 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare54
    HebelForex & Metalle: 1:30 (1:400 Bahamas)
    Index-CFDs: 1:20 (1:200 Bahamas)
    Kryptowährungen: 1:2 (1:20 Bahamas)
    SpreadEURUSD: 0,50
    USDJPY: 0,50
    EURGBP: 0,80
    GBPUSD: 0,80
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, PayPal, Apple Pay, Google Pay, Skrill, Neteller, Banküberweisung
    AbhebungsmethodenVisa, Mastercard, PayPal, Skrill, Neteller, Banküberweisung

    Hauptvorteile

    • EU-weite Lizenzierung
    • Über 1.000 handelbare CFD-Instrumente
    • Wettbewerbsfähige Spreads auf Kryptowährungen
    • Kontoführung in EUR möglich
    • Kein Wallet erforderlich zum Krypto-Handel

    Hauptnachteile

    • Hebelbegrenzung auf 1:2 für Privatkunden
    • Krypto-Angebot könnte erweitert werden
    • Gebühren bei Kartenzahlungen und USD-Auszahlungen per Überweisung
  4. JETZT HANDELN 76 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld

    AvaTrade Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischJa
    Währung der Schweiz (CHF)Ja
    RegulierungsbehördenFFAJ (Lizenz-Nr. 1574), CySEC (Nr. 347/17) ISA (Nr. 514666577), IIROC, ADGM / FSRA (Nr. 190018), CBI (Nr. C53877), BVIFSC (Nr. SIBA/L/13/1049), FSCA (Nr. 45984), ASIC (Nr. 406684)
    Mindesteinzahlung100 $
    HandelsplattformenMetaTrader4, MetaTrader5, WebTrader, AvaTadeGO, AvaSocial
    Trustpilot-Bewertung4,4 von 8.962 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare53
    HebelForex & Metalle: 1:30
    Index-CFDs: 1:20
    Kryptowährungen: 1:2 für EU-Bürger 1:25 für Nicht-EU-Bürger
    SpreadEURUSD: 0,9
    USDJPY: 1,3
    EURGBP: 1,2
    GBPUSD: 1,3
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, Skrill, WebMoney, Neteller, Banküberweisung
    AbhebungsmethodenVisa, Mastercard, Skrill, WebMoney, Neteller, Banküberweisung

    Hauptvorteile

    • Reguliert durch 9 Jurisdiktionen auf 6 Kontinenten
    • Bietet verschiedene Handelsplattformen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler geeignet sind.
    • Ermöglicht reibungslosen mobilen Forex-Handel über spezielle App
    • Bietet 55 Forex-Optionen und zahlreiche CFDs an
    • Einfaches Copy-Trading über die AvaSocial-Plattform.

    Hauptnachteile

    • Die Preisgestaltung für Privatkonten hinkt den Angeboten der Top-Broker hinterher.
    • Desktop-Plattform mag etwas veraltet erscheinen
    • Viele Zahlungslösungen sind länderspezifisch
  5. JETZT HANDELN 73,85 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld

    FP Markets Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischDeutsch & Italienisch, kein Französisch
    Währung der Schweiz (CHF)Ja
    RegulierungsbehördenASIC, CySEC, FSA (Seychellen), FSCA
    Mindesteinzahlung50 $ (100 AU$)
    HandelsplattformenMetaTrader4, MetaTrader5, WebTrader, IRESS
    Trustpilot-Bewertung4,8 von 7.360 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare70+
    HebelForex & Metalle: 1:30
    Index-CFDs: 1:20
    Kryptowährungen: Bis zu 1:2 (Privatanleger); Bis zu 1:5 (Professionelle Anleger)
    SpreadEURUSD: 1,1
    USDJPY: 0,30
    EURGBP: 0,20
    GBPUSD: 1,2
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $ Standardkonto; 6 $ Round-Turn auf dem Pro-Konto
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, Neteller, Banküberweisung, Skill, Sticpay, Fasapay, Virtuelle Zahlung, Perfect Money, Pagsmile, Dragonpay, Krypto, Apple Pay, Google Pay, Online-Banking, Broker zu Broker
    AbhebungsmethodenVisa, Mastercard, Banküberweisung, Neteller, Skrill, Paytrust88, PayPal

    Hauptvorteile

    • Bietet viele Bildungs-Handelswerkzeuge an
    • Broker mit wettbewerbsfähigen Spreads
    • Ermöglicht einfaches Trading unterwegs
    • Von renommierten Behörden reguliert
    • Bietet eine anständige Anzahl an Währungspaaren an

    Hauptnachteile

    • Unterstützte Handelsplattformen sind etwas veraltet
    • Könnte Produktauswahl erweitern
    • Kein negatives Guthaben und Anlegerschutz für Kunden unter ASIC
  6. BlackBull Markets Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischJa
    Währung der Schweiz (CHF)Ja
    RegulierungsbehördenSFSA (Nr. SD045), FMA (Nr. FSP403326), FSA
    Mindesteinzahlung0 $ (Standard)
    2.000 $ (Prime)
    20.000 $ (Institutional)
    HandelsplattformenMT4, MT5, TradingView, cTrader, MT WebTrader, BlackBull Aktien, BlackBull CopyTrader, BlackBull Trade
    Trustpilot-Bewertung4,8 von 1.063 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare70+
    HebelForex & Metalle: 1:500
    Index-CFDs: 1:500
    Kryptowährungen: 1:500
    SpreadEURUSD: 0,1
    USDJPY: 0,2
    EURGBP: 0,7
    GBPUSD: 0,4
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $ Standard; 6 $ pro Lot Prime; 4 $ pro Lot Institutional
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, Neteller, Airtm, Skrill, Banküberweisung, HexoPay, American Express, POLi, Payment Asia, Help2Pay, FXPay, Fasapay, China Union Pay, Boleto, AstroPay, Beeteller, Bitcoin, Ethereum, Tether, Ripple, Litecoin, Bitcoin Cash, Chainlink, USD Coin, Stellar
    AbhebungsmethodenVisa, Mastercard, Banküberweisung, Airtm, Skrill, Neteller, American Express, POLi, HexoPay, Payment Asia, Help2Pay, FXPay, China Union Pay, Boleto, Fasapay, Beeteller, AstroPay, Bitcoin, Litecoin, Bitcoin Cash, Tether, Ripple, Stellar, Chainlink, Ethereum, USD Coin

    Hauptvorteile

    • Verwendet firmeneigene Copy-Trading-Plattform
    • Swapfreies Trading über ECN-Standard- und Prime-Konten
    • Unterstützung für mehrere Plattformen
    • Bietet einen 24/7-Kundensupport-Service an
    • Großartige Bildungsplattform für Trader, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten

    Hauptnachteile

    • Hohe Provisionen pro Lot auf Prime- und Institutionellen Konten
    • Erhebt eine Gebühr von 5 $ auf Abhebungen
  7. JETZT HANDELN 80 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld

    Plus500 Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischJa
    Währung der Schweiz (CHF)Ja
    RegulierungsbehördenFSA (Nr. 4.1-1/18), FCA (Nr. FRN 509909), CySEC (Nr. 250/14), FMA (Nr. 47.546), SFSA (Nr. SD039), MAS (Nr. CMS100648), DFSA (Nr. F005651), ASIC (Nr. 417.727)
    Mindesteinzahlung100 $
    HandelsplattformenProprietäre Desktop- und Mobilplattformen
    Trustpilot-Bewertung4,1 von 14.038 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare60+
    HebelForex & Metalle: 1:30
    Index-CFDs: 1:20
    Kryptowährungen: 1:2
    SpreadEURUSD: 1,2
    USDJPY: 1,5
    EURGBP: 1,5
    GBPUSD: 1,5
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $
    EinzahlungsmethodenMastercard, Visa, Skrill, PayPal, Banküberweisung, Apple Pay, BPAY
    AbhebungsmethodenPayPal, Banküberweisung, Visa, Mastercard, Skrill

    Hauptvorteile

    • Wird öffentlich an der Londoner Börse gehandelt
    • Kommissionsfreier FX-Handel mit engen Spreads
    • Große Auswahl an Analysetools und Ausbildungsmaterialien
    • Einfache und schnelle Kontoeröffnung
    • Bietet Echtzeit-FX-Kurse an

    Hauptnachteile

    • Erhebt Verwaltungsgebühren auf inaktive Konten
    • Die Plattform könnte mehr Anpassungsfunktionen verwenden.
  8. 8. IG
    JETZT HANDELN 70 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld.

    IG Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischJa
    Währung der Schweiz (CHF)Nein
    RegulierungsbehördenASIC, FCA, DFSA, CFTC, FMA, FINMA, BaFin, MAS, JFSA, FSCA, BMA (Bermuda)
    Mindesteinzahlung50 $
    HandelsplattformenMT4, L2 Dealer, ProRealTime, IG-eigene Software
    Trustpilot-Bewertung3,9 von 7.393 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare80+
    HebelForex & Metalle: 1:30
    Index-CFDs: 1:20
    Kryptowährungen: 1:2
    SpreadEURUSD: 0,85
    USDJPY: 0,9
    EURGBP: 0,9
    GBPUSD: 1,40
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, Banküberweisung, Überweisung, Visa Electron, Discover, PayPal
    AbhebungsmethodenVisa, Visa Electron, Mastercard, Discover, Banküberweisung

    Hauptvorteile

    • Umfassende Auswahl von über 17.000 handelbaren Märkten
    • Im FTSE-250-Index gelistet
    • Wettbewerbsfähige Preise und niedrige Forex-Spreads
    • Keine Gebühren auf Einzahlungen oder Abhebungen
    • Demokonten für risikofreies Üben im Forex-Handel

    Hauptnachteile

    • Zahlungsmöglichkeiten sind etwas begrenzt
    • Der Kundenservice reagiert während der Stoßzeiten langsam.
  9. JETZT HANDELN 76,09 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld

    Eightcap Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischJa
    Währung der Schweiz (CHF)Nein
    RegulierungsbehördenSCB (Nr. SIA-F220), ASIC (Nr.391441), CySEC (Nr. 246/14), FCA (Nr. 921296)
    Mindesteinzahlung100 $
    HandelsplattformenMT4, MT5, WebTrader, TradingView
    Trustpilot-Bewertung4,2 von 2.791 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare50+
    HebelForex & Metalle: 1:30
    Index-CFDs: 1:20
    Kryptowährungen: 1:2
    SpreadEURUSD: 1,00 (Min.)
    USDJPY: 1,1
    EURGBP: 1
    GBPUSD: 1
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $ auf Standard- und TradingView-Konten; 7 $ Round Turn auf Raw-Konten
    EinzahlungsmethodenVisa, PayPal, Mastercard, Banküberweisung, Neteller, Skrill, Tether, Bitcoin, BPAY, Dragonpay, Fasapay, Interac, Pix
    AbhebungsmethodenMastercard, Visa, PayPal, Skrill, Neteller, Bitcoin, Tether, Banküberweisungen, BPAY, Fasapay, Pix, Interac

    Hauptvorteile

    • Kommissionsfreier FX-Handel über Standardkonten
    • Spreads ab 0 Pips auf Hauptwährungspaare
    • Akzeptiert Krypto-Währungseinlagen
    • Fantastische Auswahl an Ein- und Auszahlungsmethoden
    • Insights-Bereich mit Webinaren, Handelsideen und wöchentlichen Prognosen

    Hauptnachteile

    • Unterdurchschnittliche Auswahl an handelbaren Instrumenten
    • Krypto-Abhebungen verursachen Transaktionsgebühren
  10. 10. FxPro
    JETZT HANDELN 74 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld

    FxPro Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischJa
    Währung der Schweiz (CHF)Ja
    RegulierungsbehördenFCA (Nr. 45052), CySEC (Nr. 078/07), SCB (Nr. SIA-F184), FSCA (Nr. 45052)
    Mindesteinzahlung100 $
    HandelsplattformenMT4, MT5, cTrader, FxPro Edge (eigenentwickelt)
    Trustpilot-Bewertung4,3 von 656 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare70+
    HebelForex & Metalle: 1:30
    Index-CFDs: 1:20
    Kryptowährungen: 1:2
    SpreadEURUSD: 0,25
    USDJPY: 0,38
    EURGBP:
    • 0,1 (MT4)
    • 1,3 (MT5)

    GBPUSD: 0,37
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $ auf Standardkonto; 3,50 $ pro Seite auf Raw+ und Elite-Konten
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, Maestro, Banküberweisung, Neteller, PayPal, Skrill, UnionPay
    AbhebungsmethodenBanküberweisung, Mastercard, Visa, Union Pay, Maestro, PayPal, Skrill, Neteller

    Hauptvorteile

    • Über 2.100 CFDs in sechs Anlageklassen
    • Keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen
    • Variable Spreads ohne Kommissionen auf MT4-FX-Geschäfte
    • Gewinner von über 100 Branchenpreisen
    • Führt Aufträge in weniger als 13 Millisekunden aus

    Hauptnachteile

    • FX-Spreads sind etwas höher als die Branchen-Durchschnitte.
    • Erhebt Wartungsgebühren nach sechs Monaten Inaktivität
  11. 11. Axi
    JETZT HANDELN Die überwiegende Mehrheit der Einzelhandelskundenkonten verliert Geld.

    Axi Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischNein
    Währung der Schweiz (CHF)Ja
    RegulierungsbehördenASIC, FCA, CySEC, DFSA, FSA (Saint Vincent und die Grenadinen)
    Mindesteinzahlung0 $
    HandelsplattformenMT4 Desktop, MT4 WebTrader, Axi Mobile
    Trustpilot-Bewertung4,4 von 2.668 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare80
    HebelForex & Metalle: 1:30
    Index-CFDs: 1:20
    Kryptowährungen: 1:2
    SpreadEURUSD: 1,2
    USDJPY: 1,4
    EURGBP: 1,1
    GBPUSD: 1,2
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade0 $ auf Standard-Konto; 7 $ Round-Trip auf Pro-Konto
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, Banküberweisung, Neteller, Skrill, AstroPay, Fasapay, Przelewy24, Boleto, Pix, Bitcoin, Ethereum, Ripple, Litecoin, Tether, Stellar
    AbhebungsmethodenMastercard, Visa, Banküberweisung, Przelewy24, Fasapay, Skrill, AstroPay, Pix, Boleto, Neteller, Bitcoin, Ripple, Ethereum, Litecoin, Tether, Stellar

    Hauptvorteile

    • Bietet mehrsprachigen Kundensupport an
    • Standard- und Pro-Konten verfügbar in 10 Basiswährungen
    • Keine Mindesteinzahlungsanforderungen bei Pro- und Standardkonten
    • Über 70 FX-Paare ab null Pips handelbar
    • Schnelle Auftragsausführung und enge Spreads

    Hauptnachteile

    • Eine begrenzte Auswahl an Handelsplattformen
    • Unterdurchschnittliche Anzahl handelbarer Symbole
  12. JETZT HANDELN 71 % der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld

    CMC Markets Broker-Details
    Unterstützt Deutsch, Französisch und ItalienischJa
    Währung der Schweiz (CHF)Nein
    RegulierungsbehördenASIC, MAS, FCA, BaFin, IIROC
    Mindesteinzahlung0 $
    HandelsplattformenNext Generation von CMC Markets, MetaTrader 4
    Trustpilot-Bewertung4,1 von 2.133 Bewertungen
    Anzahl der handelbaren Forex-Paare330+
    HebelForex & Metalle: 1:30
    Index-CFDs: 1:20
    Kryptowährungen: 1:2
    SpreadEURUSD: 0,5
    USDJPY: 0,7
    EURGBP: 1,1
    GBPUSD: 0,9
    Forex-Kommission pro Lot pro Trade2,50 $ pro Lot
    EinzahlungsmethodenVisa, Mastercard, Maestro, Online-Banking, Banküberweisung
    AbhebungsmethodenVisa, Mastercard, PayPal, Banküberweisung

    Hauptvorteile

    • An einer Börse notierte, angesehene Marke
    • Einer der ersten Online-Forex-Broker
    • Umfasst eine umfangreiche Auswahl an Währungspaaren
    • Bietet eine eigene Handelsplattform an
    • Ermöglicht reibungslosen mobilen Handel

    Hauptnachteile

    • Automatisierter Handel nur auf MetaTrader4 verfügbar
    • Gebühren für Aktien-CFDs können hoch sein
    • Unterstützt eine begrenzte Anzahl von Zahlungsmethoden

Forex-Handel ist in der Schweiz vollkommen legal, erfordert jedoch eine Genehmigung durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA), die nationale Finanzaufsichtsbehörde. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen können eine Lizenz beantragen, müssen dafür aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um die Genehmigung der Schweizer Aufsicht zu erhalten. Es stehen zwei Arten von Lizenzen zur Verfügung, beginnend mit der Standard-Banklizenz, die Unternehmen erteilt wird, die in der Schweiz Broker-Dienstleistungen anbieten möchten. Die Bereitstellung weiterer Wertpapiere wie Forex-Optionen, Futures, Anleihen und Differenzkontrakte (CFDs) erfordert eine zusätzliche Lizenz als Effektenhändler.

Broker, die eine Schweizer Lizenz erwerben möchten, müssen ein Mindestnettokapital von 1,5 Millionen CHF nachweisen und dieses jederzeit aufrechterhalten. Unternehmen müssen zudem ihren Firmensitz in der Schweiz haben, um antragsberechtigt zu sein. Antragsteller müssen außerdem umfassende Geschäftspläne vorlegen, die bestätigen, dass sie Risiken angemessen managen und ihr Kapital aufrechterhalten können. Die FINMA benötigt in der Regel bis zu sechs Monate, um Lizenzanträge zu prüfen und genehmigungsfähigen Kandidaten ihre Zulassung zu erteilen.

Schweizer Einwohner dürfen legal am Spot-Forex- und Derivatehandel mit komplexen spekulativen Instrumenten wie CFDs teilnehmen, sofern sie dies über autorisierte Anbieter tun. Auch Spread-Betting auf Währungspaare ist in der Schweiz eine regulierte Aktivität. Die Schweiz gehört zu den wenigen europäischen Ländern, in denen der Handel mit binären Optionen legal ist, allerdings bedarf deren Angebot ebenfalls einer Genehmigung der nationalen Aufsichtsbehörde.

Regulierungsbehörden für Forex-Handel in der Schweiz

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert die Tätigkeit aller autorisierten Teilnehmer des Schweizer Finanzmarktes, einschließlich Forex-Brokern, Effektenhändlern, Anlagefonds, Versicherungsgesellschaften, Banken und Börsen. Die Aufsicht übernahm ihre regulatorischen Aufgaben im Jahr 2007 als Nachfolgerin der Eidgenössischen Bankenkommission. Die in Bern ansässige Behörde arbeitet unabhängig von der zentralen Verwaltung des Landes und berichtet direkt an die Bundesversammlung der Schweiz.

Die regulatorischen Befugnisse der FINMA sind weitreichend, da sie befugt ist, Regeln für autorisierte Marktteilnehmer aufzustellen, deren Einhaltung zu überwachen, Lizenzen zu erteilen sowie bei Regelverstößen zu entziehen. Die Aufsichtsbehörde kann zudem Korrekturmaßnahmen gegenüber Rechtsverletzern anordnen und sogar die Liquidation von Lizenznehmern verfügen, die die Zulassungsvoraussetzungen nicht mehr erfüllen. Neben ihren regulatorischen Aufgaben setzt sich die FINMA auch dafür ein, die Finanzkompetenz der lokalen Verbraucher zu fördern, indem sie Informationen und weiterführende Quellen bereitstellt.

Die Schweiz ist weder Mitglied der Europäischen Union (EU) noch des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Der Handel mit Forex und anderen Wertpapieren wird im Land separat reguliert, obwohl einige Anforderungen mit den Vorgaben der zweiten Finanzmarktrichtlinie (MiFID II), die in der gesamten EU Anwendung findet, übereinstimmen.

Wie man autorisierte Forex-Broker in der Schweiz erkennt

Schweizer Trader sollten vor der Eröffnung eines Live-Kontos stets den Regulierungsstatus ihres potenziellen Forex-Brokers überprüfen. Broker, die Schweizer Kunden bedienen, halten in der Regel hohe Standards bei Transparenz und Verbraucherschutz ein, auch wenn es vereinzelt Anbieter gibt, die Kunden aus der Schweiz ohne ordnungsgemäße Genehmigung bedienen.

Der einfachste Weg, um die Zulassung eines Brokers für den Schweizer Markt zu bestätigen, besteht darin, die Website der nationalen Finanzaufsicht zu besuchen. Die FINMA führt ein öffentliches Register aller regulierten Unternehmen und aktualisiert dieses regelmäßig, um sicherzustellen, dass Einwohner stets Zugang zu aktuellen Informationen haben. Die Aufsichtsbehörde veröffentlicht außerdem eine „Warnliste“ aller Broker, die unbefugt Dienstleistungen für Kunden auf dem Schweizer Markt erbringen.

Die FINMA hat zudem eine spezielle Hotline eingerichtet, über die Verbraucher allgemeine Anfragen stellen und Informationen einholen können. Die Telefonnummer der Hotline lautet (+41 31 327 9888) und ist werktags von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar. Alternativ können Anfragen auch per E-Mail an questions@finma.ch oder info@finma.ch gesendet werden.

Sicherheit bei Schweizer Brokern

Forex-Broker mit Schweizer Zulassung erfüllen einige der weltweit höchsten Sicherheits- und Integritätsstandards. Sie unterliegen regelmäßigen finanziellen Prüfungen durch akkreditierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die von der lokalen Aufsichtsbehörde FINMA zugelassen sind. Alle lokal lizenzierten Broker müssen relevante Informationen über ihre aktuelle Finanzlage offenlegen, um sicherzustellen, dass sie die von der Aufsicht vorgegebenen Mindestkapitalanforderungen jederzeit erfüllen.

Brokerfirmen, die in der Schweiz reguliert sind, müssen Kundengelder auf separaten Konten bei zugelassenen Banken verwahren, getrennt vom Betriebskapital. Diese Praxis verhindert, dass Broker Kundengelder missbräuchlich verwenden, da die FINMA die Nutzung von Kundengeldern zur Deckung von Betriebsausgaben streng untersagt.

Broker unter FINMA-Regulierung müssen stets im besten Interesse ihrer Kunden handeln, deren Aufträge ohne Verzögerung und zu bestmöglichen Preisen ausführen. Eine weitere Anforderung besagt, dass Broker sicherstellen müssen, dass Kunden umfassend über das hohe Risiko von finanziellen Verlusten beim Handel mit komplexen spekulativen Instrumenten wie binären Optionen und Differenzkontrakten informiert sind. Kunden, die bei autorisierten Anbietern handeln, haben Anspruch auf Einlagensicherung (esisuisse). Sollte ein lokal regulierter Broker oder ein Effektenhändler zahlungsunfähig werden, kann jeder Kunde eine Entschädigung von maximal 100 000 CHF erhalten. Schweizer Trader finden weitere Informationen zum Einlagenschutz auf der offiziellen Website der Selbstregulierungsorganisation.

Negativsaldoschutz bei Schweizer Brokern

Es mag überraschen, aber die FINMA verfolgt eine eher lockere Haltung gegenüber dem Handel mit Derivaten im Privatkundensegment. Der lokale Rechtsrahmen enthält keine speziellen Bestimmungen, die Schweizer Broker verpflichten würden, Privatkunden einen Negativsaldoschutz anzubieten. Dennoch implementieren alle seriösen Broker, die Schweizer Trader bedienen, freiwillig diesen Mechanismus, um Kunden vor Verlusten über ihr verfügbares Kontoguthaben hinaus zu schützen.

Negativsaldoschutz ist ein unverzichtbares Instrument für Privatkunden, die mit gehebelten Hochrisikofinanzinstrumenten handeln. Besteht dieser Schutz, müssen Trader im Falle eines negativen Kontosaldos keine zusätzlichen finanziellen Verpflichtungen eingehen. Kunden, deren Verluste ihre Einlagen übersteigen, sind nicht verpflichtet, diese Verluste durch weitere Einzahlungen auszugleichen. Stattdessen setzen die Broker den Kontostand auf null zurück und tragen die überschüssigen Verluste selbst.

Steuern auf Forex-Handelsgewinne in der Schweiz

Gewinne aus dem Forex-Handel sind in der Schweiz steuerpflichtig, jedoch hängt die Besteuerung davon ab, ob Trader als Privat- oder Berufsinvestoren eingestuft werden. Privatpersonen sind von der Zahlung der Kapitalertragsteuer auf ihre Gewinne befreit. Trader müssen jedoch bestimmte Kriterien erfüllen, um als Privatinvestor anerkannt zu werden. Sie müssen ihre Wertpapiere mindestens ein halbes Jahr lang halten und eigenes Kapital investieren, anstatt im Auftrag Dritter zu handeln.

Auch das Handelsvolumen spielt eine Rolle: Es darf den fünffachen Wert der Wertpapiere zu Beginn eines Steuerjahres nicht überschreiten. Zudem dürfen die Gesamterträge von Privatpersonen nicht mehr als die Hälfte ihres Nettoeinkommens betragen.

Nicht zuletzt dürfen Privatpersonen Derivate ausschließlich zu Absicherungszwecken und für das Risikomanagement einsetzen. Trader, die diese Kriterien nicht erfüllen, gelten als Berufsinvestoren und unterliegen der Kapitalertragsteuer. Die lokalen Steuergesetze behandeln die Gewinne von Berufstradern als Einkommen aus selbstständiger Erwerbstätigkeit, wobei die jährlichen Steuersätze bis zu 15 % betragen können.

Hebelvergleich bei lokal regulierten und Offshore-Brokern

Schweizer Forex-Händler genießen mehr Freiheit und Flexibilität, wenn es darum geht, ihre Marktexponierung durch den Einsatz von Hebelwirkung zu erhöhen. Die Schweiz fällt nicht unter die Bestimmungen der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente 2014 (MiFID II), die bei Forex-Konten für Privatkunden einen maximalen Hebel von 1:30 vorschreibt. Die Hebelbeschränkungen der MiFID gelten für alle Länder des EWR und der EU, jedoch ist die Schweiz kein Mitglied beider Organisationen.

Broker, die in der Schweiz reguliert sind, unterliegen den Anforderungen des Finanzdienstleistungsgesetzes (FIDLEG), das häufig als die Schweizer Version der MiFID II angesehen wird. Die Hebelbeschränkungen unter dem lokalen Regulierungsrahmen sind höher als bei Forex-Brokern, die in anderen europäischen Ländern zugelassen sind. Schweizer Trader haben zunächst Zugang zu einem maximalen Hebel von 1:100, wobei eine Erhöhung auf 1:200 auf Antrag möglich ist, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt werden.

Direkter Vergleich der Hebelbeschränkungen in der Schweiz und in EU-Ländern
FinanzinstrumentSchweizer HebelbeschränkungEU-Hebelbeschränkung
Forex-Majors1:2001:30
Forex-Nebenwährungspaare, exotische Paare, große Aktienindizes und Gold1:2001:20
Andere Rohstoffe und Indizes1:1001:10
Aktien1:101:5
Kryptowährungen1:31:2

*Das Beispiel umfasst die maximalen Hebelbeschränkungen, wie sie von der FINMA-regulierten Bank und Effektenhändlerin Dukascopy angegeben werden. Andere Broker wie Swissquote beschränken den maximal verfügbaren Hebel auf 1:100.

Im Einklang mit diesen höheren Hebeln liegen die anfänglichen Margin-Anforderungen für Forex-Majors bei den meisten FINMA-konformen Brokern bei entweder 0,5 % oder 1 %. Kunden, die als professionelle Trader eingestuft werden, erhalten häufig Zugang zu noch höheren Hebelverhältnissen, die in einigen Fällen bis zu 1:400 reichen können.

Anforderungen an professionelle Trader in der Schweiz

Die Kriterien für die Qualifikation als professioneller Trader in der Schweiz unterscheiden sich deutlich von denen in anderen europäischen Ländern. Gemäß dem Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG) umfasst die Kategorie der professionellen Kunden hauptsächlich Institutionen, die selbst Finanzdienstleistungen erbringen. Dazu zählen Zentralbanken, Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen, Finanzintermediäre und große Unternehmen.

Solche Institutionen werden in anderen europäischen Rechtsordnungen üblicherweise als institutionelle Kunden und nicht als professionelle Trader behandelt. Zur Klarstellung: „Große“ Unternehmen sind solche, deren Eigenkapital und Umsatz jeweils mindestens 2 Millionen CHF bzw. 40 Millionen CHF betragen. Außerdem muss ihre Bilanzsumme bei mindestens 20 Millionen CHF liegen. Unternehmen, die zwei dieser drei Bedingungen erfüllen, sind für die Einstufung als professionelle Kunden berechtigt.

Handelsplattformen bei Schweizer Brokern

Bei der Wahl eines Forex-Brokers sollten Schweizer Trader unbedingt auf die unterstützten Handelsplattformen achten, da die Software ein entscheidender Faktor ist, der das gesamte Handelserlebnis maßgeblich beeinflussen kann. Es wird dringend empfohlen, einen Broker zu wählen, der Handelssoftware anbietet, mit der Sie sich wohlfühlen. Viele FINMA-regulierte Anbieter von Forex-Dienstleistungen werden von Schweizer Banken betrieben und nutzen proprietäre Software mit einzigartigen Funktionen und Benutzeroberflächen.

Andere setzen proprietäre Plattformen in Kombination mit Drittanbieter-Software ein, die von bekannten Entwicklern wie MetaQuotes erstellt wurde. Dieses Unternehmen entwickelte die Handelsplattformen MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5), die von vielen Schweizer-freundlichen Forex-Brokern implementiert werden. Die meisten Retail-Trader aus der Schweiz bevorzugen MT4 aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, schnellen Orderausführung und der großen Auswahl an Analysetools.

MT4 unterstützt auch den algorithmischen Handel, was Nutzern zugutekommt, die am Forex-Markt teilnehmen möchten, ohne den gesamten Tag vor dem Bildschirm verbringen zu müssen. MT5 ist eine verbesserte Version von MT4, da es eine noch schnellere Orderausführung ermöglicht und zusätzliche Funktionen bietet, die bei seinem Vorgänger nicht vorhanden sind.

Drittanbieter-Software wie cTrader (ideal für Copy Trading), Sierra Chart, TradingView und NinjaTrader wird ebenfalls genutzt, deren Verfügbarkeit ist jedoch eingeschränkter. Die meisten dieser Plattformen bieten kostenlose Testphasen an, von denen Schweizer Trader Gebrauch machen können, um sich mit der Benutzeroberfläche und den Funktionen vertraut zu machen. Die Wahl des Brokers und der Plattform sollte sich nach Faktoren wie Handelsfrequenz, -stil und Forex-Handelskenntnissen richten.


Schweizer Forex-Trader, die weitere Informationen über den Regulierungsrahmen in der Schweiz suchen oder Hilfe bei ihrem Handelserlebnis benötigen, finden nachfolgend nützliche Links:

  1. Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA): Die Regulierung des Schweizer Finanzmarkts, einschließlich der in der Schweiz tätigen Forex-Broker, liegt im Aufgabenbereich der FINMA.
  2. Das öffentliche Register aller regulierten Unternehmen ermöglicht Tradern, die Gültigkeit der auf den offiziellen Broker-Websites angegebenen Lizenzen zu überprüfen. Geben Sie einfach den Namen des Unternehmens ein, das Sie prüfen möchten. Sehen Sie dann nach, ob es im offiziellen Register der FINMA aufgeführt ist.
  3. FINMA-Warnliste: Diese Seite liefert zusätzliche Informationen über Unternehmen, die unerlaubte Handelsdienstleistungen anbieten oder gegen Vorschriften der FINMA und anderer Aufsichtsbehörden verstoßen haben.
  4. Obwohl die FINMA nicht zu den Regulierungsbehörden der EU oder des EWR gehört, verhängt sie dennoch Regulierungsmaßnahmen, die mit den durch die MiFID II-Richtlinien unter der Aufsicht der ESMA eingeführten Regelungen übereinstimmen.
  5. Dank einer Vereinbarung zwischen der FINMA und dem EWR können Schweizer Forex-Trader auch bei Brokern handeln, die von erstklassigen Regulierungsbehörden wie CySEC, BaFin, FI-FSA, AMF und anderen Aufsichtsbehörden in EU- und EWR-Ländern zugelassen sind. Alle diese Aufsichtsbehörden haben strenge Regeln eingeführt, darunter Hebelbeschränkungen, Negativsaldoschutz und Entschädigungsregelungen für Anleger.
  6. Schweizer Verbraucher können Regelverstöße von FINMA-regulierten Unternehmen sowie andere Unregelmäßigkeiten mit diesem Formular melden. Achten Sie darauf, alle geforderten Angaben korrekt zu machen, damit die Aufsichtsbehörde zeitnah und angemessen gegen die Verstöße vorgehen kann.
  7. Folgen Sie der FINMA auf LinkedIn und X, um über mögliche regulatorische Änderungen, wichtige Ankündigungen und Betrugswarnungen informiert zu bleiben. Die Aufsichtsbehörde ist auf beiden Plattformen aktiv und veröffentlicht dort regelmäßig Beiträge.
Geschrieben von N. Nazifova | Übersetzt von Marcus Jungnickel