Sie möchten ein Live-Handelskonto bei Axi eröffnen, wissen aber nicht, wie die Handelskosten im Vergleich zu anderen Brokern ausfallen? Dann ist dieser Artikel genau die richtige Lektüre für Sie. Wir erklären ausführlich, welche Kommissionen und Spreads Axi erhebt, damit Sie beurteilen können, ob sie zu Ihrem Budget passen. Zudem finden Sie hier Informationen zu Übernacht-Finanzierungssätzen, Verwaltungsgebühren für swap-freie Konten sowie zu nicht handelsbezogenen Kosten wie Transaktionsgebühren, Kontoführung und abonnementbasierten Diensten wie VPS-Hosting. Legen wir also ohne Umschweife los und vergleichen die Handelskosten der verschiedenen Axi-Kontotypen.
Axi Handelskosten
Neukunden können Standard- oder Pro-Konten eröffnen, die beide Preise mit fünf Dezimalstellen für maximale Transparenz anzeigen. Beide Konten unterstützen mobiles und automatisiertes Trading und eignen sich für Privatanleger. Sie erhalten Zugang zu über 220 Finanzmärkten (290 bei der internationalen Division), darunter mehr als 70 Währungspaare. Die verfügbaren Kontowährungen sind bei Standard- und Pro-Konten identisch, richten sich jedoch nach dem jeweiligen Land.
Kunden, die sich über die CySEC-Einheit registrieren, können zwischen EUR, USD und PLN als Basiswährung wählen. Die Mindestpositionsgröße beträgt 0,01 Lots, und es gilt eine Mindesteinlage von 5 USD für CySEC-Kunden. Hier enden die Gemeinsamkeiten weitgehend, denn Standard-Konten ermöglichen kommissionsfreies Trading, während Pro-Konten feste Kommissionen pro Standardlot erheben.
Forex-Handelskosten für Standard-Konten
Trader mit Standard-Konten können EUR/USD ohne Kommissionen und mit durchschnittlichen Spreads von 1,20 Pips handeln. Die Gesamtkosten je Seite hängen von der Positionsgröße ab, wie die nachstehende Tabelle zeigt. Das Öffnen einer Position über 100.000 Währungseinheiten (ein Standardlot) kostet 12 USD (0,00012 × 100 000) je Seite. Ein Standardlot in EUR/USD kostet Sie also insgesamt 24 USD, sofern Eröffnungs- und Schlusspreis identisch sind.
Der Handel von EUR/USD in Mikrolots bei diesem Spread eignet sich für Trader mit kleinem Budget, da die Spread-Gebühren nur 0,12 USD (0,00012 × 1.000) pro Seite betragen. Entsprechend belaufen sich die Spread-Kosten für ein Minilot in diesem Hauptpaar auf durchschnittlich 1,20 USD (0,00012 × 10.000) pro Seite. Diese Spread-Gebühren sind etwas höher als bei anderen namhaften Brokern wie Fusion Markets, wo ein Standardlot in EUR/USD bei kommissionsfreien Konten ungefähr 10,10 USD kostet.
| Durchschnittliche Spread-Kosten* für Standard-Konten bei Axi | ||||
|---|---|---|---|---|
| Währungspaar | Spread (in Pips) | Kommission | Kosten pro Mikrolot | Kosten pro Standardlot | 
| EUR/USD | 1,20 | 0 $ | 0,12 $ | 12,00 $ | 
| USD/JPY | 1,30 | 0 $ | 0,0889 $ | 8,89 $ | 
| EUR/GBP | 1,20 | 0 $ | 0,1633 $ | 16,33 $ | 
| GBP/USD | 1,30 | 0 $ | 0,13 $ | 13,00 $ | 
| AUD/USD | 1,30 | 0 $ | 0,13 $ | 13,00 $ | 
| USD/CAD | 1,30 | 0 $ | 0,0950 $ | 9,50 $ | 
| USD/CHF | 1,50 | 0 $ | 0,1887 $ | 18,87 $ | 
| USD/CNH | 7,30 | 0 $ | 0,1017 $ | 10,17 $ | 
| NZD/USD | 1,40 | 0 $ | 0,14 $ | 14,00 $ | 
*Wir haben die durchschnittlichen Kosten für nicht gehebelte Positionen über 100.000 bzw. 1 000 Währungseinheiten aufgeführt. Die Werte spiegeln die Ausgaben der Trader je Seite wider, d. h. bei der Eröffnung einer Position.
Forex-Handelskosten für Pro-Konten
Axi-Kunden können ihre Handelskosten weiter senken, indem sie sich für Pro-Konten mit Mindestspreads ab 0,00 Pips entscheiden. Um diesen deutlichen Preisnachlass teilweise auszugleichen, erhebt der Broker Kommissionen von 3,50 USD pro Standardlot und Handelsrichtung. Unterm Strich zahlen Kunden damit Round-Turn-Kommissionen von 7 USD pro Standardlot.
Ein Minilot kostet 0,35 USD je Seite bzw. 0,70 USD insgesamt. Für Mikrolots fallen die geringsten Round-Turn-Kommissionen von 7 Cent an. Die Kommissionssätze sind fix, unterscheiden sich jedoch je nach Kontowährung, wie Sie unten sehen können. Laut Produktübersicht des Brokers dienen die Kommissionen dieses Kontotyps zur Deckung der Clearing- und Aggregationskosten von Axi. Die Handelskosten liegen damit im branchenüblichen Bereich, der üblicherweise zwischen 3 USD und 3,50 USD pro Seite liegt.
| Kommissionssätze für Pro-Konten nach Kontowährung | |||
|---|---|---|---|
| Kontowährung | Round-Turn-Kommission pro Standardlot | Round-Turn-Kommission pro Minilot | Round-Turn-Kommission pro Mikrolot | 
| USD | 7,00 $ | 0,70 $ | 0,07 $ | 
| EUR | 6,50 € | 0,65 € | 0,065 € | 
| GBP | 4,50 £ | 0,45 £ | 0,045 £ | 
| AUD | 7,00 $ | 0,70 $ | 0,07 $ | 
| CAD | 9,00 $ | 0,90 $ | 0,09 $ | 
| CHF | 7,25 ₣ | 0,73 ₣ | 0,07 ₣ | 
| HKD | 55,00 $ | 5,50 $ | 0,55 $ | 
| JPY | 850 ¥ | 85,00 ¥ | 8,50 ¥ | 
| NZD | 11,00 $ | 1,10 $ | 0,11 $ | 
| PLN | 28,00 zł | 2,80 zł | 0,28 zł | 
| SGD | 10,00 $ | 1,00 $ | 0,10 $ | 
Hinweis: Die Kommissionen für andere Währungen entsprechen dem Gegenwert von 7,00 USD.
Bei der Berechnung der Gesamtkosten sollten Pro-Kontoinhaber auch die Spreads berücksichtigen, die beim Paar EUR/USD durchschnittlich 0,20 Pips betragen. Das bedeutet, dass ein Standardlot in diesem Währungspaar zusätzlich 2 USD zu der Kommission von 3,50 USD je Seite kostet (insgesamt 5,50 USD). Das Öffnen und Schließen einer Position zu diesen Preisen schlägt somit mit 11 USD zu Buche (4 USD aus dem Spread und 7 USD an Kommission).
| Alle Forex-Handelskosten für Axi Pro-Konten im Überblick | ||||
|---|---|---|---|---|
| Währungspaar | Spread (in Pips) | Kommission je Seite | Kosten pro Mikrolot | Kosten pro Standardlot | 
| EUR/USD | 0,20 | 3,50 $ / 0,035 $* | 0,055 $ | 5,50 $ | 
| USD/JPY | 0,50 | 3,50 $ / 0,035 $ | 0,0692 $ | 6,92 $ | 
| EUR/GBP | 0,50 | 3,50 $ / 0,035 $ | 0,1031 $ | 10,31 $ | 
| GBP/USD | 0,50 | 3,50 $ / 0,035 $ | 0,085 $ | 8,50 $ | 
| AUD/USD | 0,50 | 3,50 $ / 0,035 $ | 0,085 $ | 8,50 $ | 
| USD/CAD | 0,50 | 3,50 $ / 0,035 $ | 0,0716 $ | 7,16 $ | 
| USD/CHF | 0,60 | 3,50 $ / 0,035 $ | 0,1105 $ | 11,05 $ | 
| USD/CNH | 5,70 | 3,50 $ / 0,035 $ | 0,1144 $ | 11,44 $ | 
| NZD/USD | 0,60 | 3,50 $ / 0,035 $ | 0,0950 $ | 9,50 $ | 
*Der zweite Wert entspricht der je Seite erhobenen Kommission für Forex-Trades in Mikrolots. **Die Kosten pro Lot enthalten sowohl die Spread-Gebühren als auch die Kommissionen je Seite für Mikro- bzw. Standardlots. Die Kommissionen gelten für USD-denominierte Pro-Konten.
Die Standard- und Pro-Konten von Axi haben einige Gemeinsamkeiten wie eine Mindesthandelsgröße ab 0,01 Lots, eine Mindesteinlage von 5 USD, ein Portfolio von über 220 CFDs, die Kompatibilität mit Expert Advisors (EAs) und die Möglichkeit eines VPS-Abonnements.
Zusammenfassend gilt: Händler, die ihre langfristigen Kosten senken möchten, sollten ein Pro-Konto wählen, da die gesamten Handelsausgaben hier mehr als halb so hoch sind wie bei kommissionsfreien Konten. Zur Veranschaulichung: Ein volles Lot in EUR/USD kostet nur 5,50 USD pro Seite, gegenüber 12 USD pro Seite beim Standard-Konto. Dieses Muster zeigte sich in sämtlichen wichtigen Forex-Paaren während unserer Analyse der Axi-Handelskosten.
Axi-Kosten für Overnight-Finanzierung
Übernacht-Finanzierungsgebühren (Swaps) fallen an, wenn Kunden Positionen nach Handelsschluss offen halten. Diese Anpassungen spiegeln die relativen Zinsdifferenzen der Währungspaare und anderer Basiswerte wider und gelten für gehebelte Positionen, die mit geliehenem Kapital finanziert werden. Je nach Handelsrichtung werden Axi-Konten mit Swap-Gebühren belastet oder gutgeschrieben.
Diese Gebühren werden täglich etwa 30 Sekunden vor Schließung der New-York-Sitzung erhoben. Der Broker berechnet mittwochs dreifache Swaps, bei einigen Paaren wie USD/CAD allerdings donnerstags. Da sich Zinssätze ständig ändern, unterliegen auch die Swap-Gebühren täglichen Schwankungen. Um die aktuellen Sätze einzusehen, müssen Sie sich in Ihr Handelskonto einloggen und die „Symbol-Spezifikationen“ des gewünschten Forex-Paares öffnen.
| Axi-Swap-Sätze* für wichtige Forex-Paare | ||||
|---|---|---|---|---|
| Währungspaar | Basiswährung | Volumen in Lots | Long-Swaps | Short-Swaps | 
| EUR/USD | USD | 1 | -8,50 | 5,53 | 
| USD/JPY | USD | 1 | 11,48 | -19,50 | 
| EUR/GBP | USD | 1 | -6,96 | 2,93 | 
| GBP/USD | USD | 1 | -1,00 | 0 | 
| AUD/USD | USD | 1 | -1,95 | 0 | 
| USD/CAD | USD | 1 | 2,50 | -7,50 | 
| USD/CHF | USD | 1 | 6,00 | -12 | 
| USD/CNH | USD | 1 | 7,00 | -130 | 
| NZD/USD | USD | 1 | -2,60 | 0,58 | 
*Die Swap-Sätze sind in Punkten angegeben und geben an, welche Beträge Kunden mit offenen Positionen am Ende jedes Handelstages belastet oder gutgeschrieben bekommen. Die obigen Werte gelten für USD-Konten bei einer Position von 1 Standardlot im jeweiligen Währungspaar.
Verwaltungsgebühren für swap-freies Trading
Je nach Standort können neue Kunden swap-freie Konten eröffnen und damit Positionen in Forex, Edelmetallen, Indizes und Kryptowährungen halten, ohne Übernacht-Finanzierungsgebühren zu zahlen. Berechtigte Kunden erhalten eine fünf-tägige Schonfrist; ab dem sechsten Tag fallen Übernacht-Haltegebühren an. Vereinfacht heißt das: Ihre Positionen können fünf Tage lang offen bleiben, ohne dass Verwaltungsgebühren anfallen.
Diese Haltegebühren werden unabhängig von der Handelsrichtung erhoben und sind von den zugrunde liegenden Markt-Swaps und Zinssätzen unbeeinflusst. Nachfolgend finden Sie die nächtlichen Verwaltungsgebühren für das Halten eines Standardkontrakts in den beliebtesten Währungspaaren. Alle Gebühren sind in US-Dollar angegeben.
| Verwaltungsgebühren für swap-freien Forex-Handel bei Axi | |||
|---|---|---|---|
| Währungspaar | Verwaltungsgebühr | Währungspaar | Verwaltungsgebühr | 
| EUR/USD | 10 $ | AUD/USD | 7,5 $ | 
| USD/JPY | 10 $ | USD/CAD | 7,5 $ | 
| EUR/GBP | 7,5 $ | USD/CHF | 10 $ | 
| GBP/USD | 7,5 $ | XAU/USD | 20 $ | 
| USD/HKD | k. A. | NZD/USD | 7,5 $ | 
So berechnet Axi diese Übernacht-Gebühren: Angenommen, Sie öffnen eine Position von 2 Standardlots in EUR/USD und halten sie 8 Tage. Dann zahlen Sie 60 USD an Verwaltungsgebühren für die 3 berechneten Tage (10 USD × 2 Lots × 3 Tage), also 20 USD pro Tag. Diese Fixgebühren gelten auch für gehedgte Positionen. Sollte die swap-freie Option in Ihrer Region nicht verfügbar sein, können Sie den Axi-Support kontaktieren und das entsprechende Antragsformular anfordern.
Axi-Nebenkosten
Neben Spreads, Kommissionen, Übernacht-Finanzierung und Verwaltungsgebühren müssen Kunden mit weiteren indirekten Kosten rechnen, die nicht direkt mit dem Handel zusammenhängen. Der Broker erhebt Inaktivitätsgebühren für Konten ohne offene Positionen oder Handelsaktivität über einen Zeitraum von 12 aufeinanderfolgenden Monaten. Die Höhe der Gebühr hängt von der jeweiligen Kontowährung ab.
| Axi-Inaktivitätsgebühren | |
|---|---|
| Kontowährung | Inaktivitätsgebühr | 
| USD | 10 $ | 
| GBP | 10 £ | 
| EUR | 10 € | 
| PLN | 40 zł | 
| SGD | 10 $ | 
| NZD | 10 N$ | 
| JPY | 1.000 ¥ | 
| AUD | 10 $ | 
| CAD | 10 $ | 
| HKD | 80 $ | 
| CHF | 10 ₣ | 
Einzahlungen sind im Allgemeinen kostenlos, es gibt jedoch Ausnahmen. Kunden, die Kreditkarten oder Neteller nutzen, können bis zu 50.000 $ pro Monat auf ihr Live-Konto überweisen, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen. Der Broker behält sich das Recht vor, die Transaktionskosten an Kunden weiterzugeben, die diesen monatlichen Schwellenwert überschreiten.
Bei Auszahlungen müssen Sie entweder mehr als 50 $ anfordern oder Ihr gesamtes Guthaben abheben, um Zusatzkosten zu vermeiden. Auszahlungsanträge unterhalb dieses Betrags können Verwaltungsgebühren von 25 $ nach sich ziehen. Für die Kontoeröffnung und -führung fallen bei aktiven Kunden keine Gebühren an. Axi bietet zudem einen hervorragenden, kommissionsfreien Copy-Trading-Dienst an. Das Kopieren der Trades selbst ist kostenlos, jedoch können zusätzliche Kosten durch Performance-Gebühren entstehen, die an die Signalgeber zu zahlen sind.
Diese Gebühren werden in der ersten Woche eines jeden Monats von den betroffenen Konten abgezogen und dürfen 50 % des monatlichen Gewinns der Kopierer nicht überschreiten. Erwirtschaftet eine kopierte Position mit einer Gebühr von 25 % beispielsweise 1.000 $, erhält Ihr Signalgeber 250 $. Der abgezogene Betrag erscheint in MetaTrader 4 als „Signalgebühr“. Kunden, die den MT4-VPS-Hosting-Service nutzen, zahlen eine monatliche Abonnementgebühr von 10 $. Abonnenten mit einem monatlichen Volumen von mehr als 20 Lots erhalten Rabatte.
| Axi-Nebenkosten auf einen Blick | |
|---|---|
| Einzahlungsgebühren | Monatliche Einzahlungen von mehr als 50.000 $ können zusätzliche Gebühren seitens der Zahlungsanbieter nach sich ziehen (nur Kreditkarten und Neteller) | 
| Auszahlungsgebühren | 25 $ für Auszahlungen unter 50 $ | 
| Kontoeröffnungsgebühr | Kostenlos | 
| Inaktivitätsgebühr | 10 $/£/€ (kann in anderen Kontowährungen abweichen) | 
| VPS-Hosting-Abonnement | 10 $ pro Monat (Rabatte bei einem monatlichen Handelsvolumen über 20 Lots) | 
| Copy Trading | Signalgeber können Performance-Gebühren von bis zu 50 % erheben | 
Fazit zu den Axi-Gebühren
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen einen klaren Überblick über die Gesamtkosten vermittelt, die Sie beim Handel mit Axi erwarten können. Wie Sie vielleicht bemerkt haben, bietet ein Pro-Konto trotz der Kommission von 3,50 $ pro Seite ein etwas attraktiveres Preis-Leistungs-Verhältnis. Grund dafür ist die Reduzierung der durchschnittlichen Spreads, die in manchen Fällen sechsmal niedriger sind als bei Standard-Konten.
Die Kommissionen von Axi liegen geringfügig über denen einiger enger Wettbewerber. So fallen bei den Raw-Konten von FP Markets 3 $ pro Seite an, während Fusion Markets sogar nur 2,25 $ berechnet. Wenn Sie Ihre Ausgaben auf das absolute Minimum reduzieren möchten, sollten Sie auch Nebenkosten wie Inaktivitäts-, Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren berücksichtigen. Eine ausführlichere Analyse von Axi’s Produkten finden Sie in unserer vollständigen Rezension.
