Geschrieben von Naylyan Nazifova
Naylyan Nazifova ist eine anerkannte Expertin im Bereich des Online-Handels. Sie hat viele Veröffentlichungen und Analysen zu Themen wie Forex-Handel, Aktieninvestitionen und persönlicher Finanzplanung.
, | Übersetzt von Marcus Jungnickel
Marcus Jungnickel ist als Übersetzer und Redakteur auf die Fachgebiete Finanzen und Wirtschaft spezialisiert. Er betreut die deutsche Version von BestBrokers.com.
, | Aktualisiert: Oktober 22, 2025

Mit mehr als 26 000 handelbaren Instrumenten, innovativen Handelsplattformen und niedrigen Gebühren bietet BlackBull einige der wettbewerbsfähigsten Handelsbedingungen, die man sich wünschen kann.Um Ihnen einen klaren Überblick über die Handelskosten bei BlackBull zu geben, haben wir alle Handels- und Nebenkosten geprüft, die für Sie als Kunde relevant sein könnten. Spreads, Kommissionen und Swap-Sätze sind nur einige der wichtigsten Kostenfaktoren, die wir beleuchtet haben, damit Händler feststellen können, ob BlackBull die beste Broker-Option für ihre künftigen Trades ist. Um sich einen vollständigen Überblick über die Handelskosten zu verschaffen, empfehlen wir Ihnen, unsere ausführliche Analyse der Gebührenstruktur zu lesen.

Handelskosten bei BlackBull

Die Handelskosten bei BlackBull werden maßgeblich von Spreads und Kommissionen beeinflusst. Es ist erwähnenswert, dass der Broker drei Kontotypen anbietet, die zu den unterschiedlichen Handelsstilen der Trader passen. Die drei Kontooptionen verfügen zudem über unterschiedliche Preismodelle: Eine Variante bietet ein reines Spread-Modell, während die beiden anderen Konten engere Spreads und niedrige Kommissionen bereithalten.

ECN Standard, ECN Prime und ECN Institutional sind die drei Kontovarianten, zwischen denen Trader bei der Eröffnung eines BlackBull-Livekontos wählen können. Alle drei unterstützen Mikro-Lots; die Mindestgröße für Kontrakte beträgt 0,01 Lots. Alle vom Broker angebotenen Handelsplattformen sind in sämtlichen Kontotypen verfügbar und bieten Zugang zu über 26.000 handelbaren Instrumenten. Auch der maximale Hebel ist in allen Kontovarianten derselbe.

Die ECN-Standard- und ECN-Prime-Konten unterstützen das swap-freie Trading, das ausschließlich für berechtigte Kunden aus bestimmten muslimischen Ländern verfügbar ist. Um Ihr Konto zu kapitalisieren und live zu handeln, müssen Sie allerdings unterschiedliche Mindesteinzahlungen leisten. Für ECN Standard, ECN Prime und ECN Institutional gelten Mindesteinzahlungen von 0 USD, 2.000 USD bzw. 20.000 USD.

Das ECN-Standard-Konto unterliegt einer Null-Kommissions-Politik; das bedeutet, dass die gesamten Handelskosten in den Spread eingepreist sind. Bei den wichtigsten Forex-Paaren beginnen die Spreads bei 0,8 Pips. Die beiden anderen Konten senken die Handelskosten, indem sie engere Spreads anbieten und kleine Kommissionen pro gehandeltem Lot erheben. Die Spreads im ECN-Prime beginnen bei 0,1 Pips; für einen Round-Trip-Handel mit einem Standard-Lot fällt eine Kommission von 6 USD an. Das ECN-Institutional bietet Spreads ab 0,0 Pips und eine noch niedrigere Round-Trip-Kommission von 4 USD pro Lot.

Round-Trip-Kommissionen bei BlackBull nach Kontotyp
KontotypPro Standard-LotPro Mini-LotPro Mikro-Lot
ECN Standard0 USD0 USD0 USD
ECN Prime6 USD0,60 USD0,06 USD
ECN Institutional4 USD0,40 USD0,04 USD

Um Ihnen die Gesamt­handels­kosten für Forex-Paare bei jedem Kontotyp zu veranschaulichen, zeigen wir ein einfaches Beispiel mit einem EUR/USD-Handel über ein Standard-Lot, bei dem 1 Pip 10 USD entspricht. Für das Beispiel gehen wir außerdem davon aus, dass die Position zum selben Kurs eröffnet und geschlossen wird. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bietet BlackBull für das Paar EUR/USD Live-Spreads von 1,0 Pips, 0,3 Pips und 0,2 Pips in den Konten ECN Standard, ECN Prime bzw. ECN Institutional. Beachten Sie, dass der Broker variable Live-Spreads anbietet, die laufend an die aktuellen Marktbedingungen angepasst werden.

Unter Berücksichtigung der oben genannten Spreads würde ein EUR/USD-Trade bei BlackBull in etwa wie folgt aussehen:


ECN-Standard-Konto:

Spread: 1,0
Kommission: 0 USD
Gesamtkosten: 1,0 × 10 USD = 10 USD pro Seite bzw. 20 USD für einen Round-Trip-Handel


ECN-Prime-Konto:

Spread: 0,3
Spread-Kosten: 0,3 × 10 USD = 3 USD
Kommission pro Seite: 3 USD
Gesamtkosten: (3 USD) × 2 + (3 USD) × 2 = 6 USD + 6 USD = 12 USD für einen Round-Trip-Handel


ECN-Institutional-Konto:

Spread: 0,2
Spread-Kosten: 0,2 × 10 USD = 2 USD
Kommission pro Seite: 2 USD
Gesamtkosten: (2 USD) × 2 + (2 USD) × 2 = 4 USD + 4 USD = 8 USD für einen Round-Trip-Handel


Wie die oben gezeigten Beispiele verdeutlichen, gilt: Je enger der angebotene Spread eines Paares ist, desto geringer fallen die endgültigen Handelskosten aus. Das heißt, trotz der Kommissionen bei den ECN-Prime- und ECN-Institutional-Konten liegen die Gesamtkosten pro Trade deutlich unter denen des ECN-Standard-Kontos.

Nachfolgend finden Sie Tabellen mit den Live-Spreads beliebter Forex-Paare in allen drei BlackBull-Kontotypen. Beachten Sie, dass der Broker ausschließlich Live-Spreads anzeigt, die laufend aktualisiert werden und daher von den unten genannten Werten abweichen können.

Durchschnittliche Spread-Kosten im ECN-Standard-Konto
WährungspaarSpread (in Pips)Kommission pro SeiteKosten pro Mikro-LotKosten pro Standard-Lot
EUR/USD1,00 USD0,10 USD10,00 USD
USD/JPY1,00 USD0,0677 USD6,76 USD
EUR/GBP1,60 USD0,2152 USD21,52 USD
GBP/USD1,00 USD0,10 USD10,00 USD
AUD/USD1,00 USD0,10 USD10,00 USD
USD/CAD1,10 USD0,0794 USD7,94 USD
USD/CHF1,40 USD0,1737 USD17,37 USD
USD/CNH4,30 USD0,0601 USD6,01 USD
NZD/USD1,40 USD0,14 USD14,00 USD

*Alle Handelskosten der Währungspaare sind in USD angegeben

Durchschnittliche Spread-Kosten im ECN-Prime-Konto
WährungspaarSpread (in Pips)Kommission pro SeiteKosten pro Mikro-LotKosten pro Standard-Lot
EUR/USD0,33 USD/0,030 USD0,06 USD6,00 USD
USD/JPY0,33 USD/0,030 USD0,0503 USD5,03 USD
EUR/GBP0,93 USD/0,030 USD0,1510 USD15,10 USD
GBP/USD0,33 USD/0,030 USD0,06 USD6,00 USD
AUD/USD0,33 USD/0,030 USD0,06 USD6,00 USD
USD/CAD0,43 USD/0,030 USD0,0589 USD5,89 USD
USD/CHF0,73 USD/0,030 USD0,1169 USD11,69 USD
USD/CNH3,63 USD/0,030 USD0,0803 USD8,03 USD
NZD/USD0,73 USD/0,030 USD0,10 USD10,00 USD

*Alle Handelskosten der Währungspaare sind in USD angegeben

Durchschnittliche Spread-Kosten im ECN-Institutional-Konto
WährungspaarSpread (in Pips)Kommission pro SeiteKosten pro Mikro-LotKosten pro Standard-Lot
EUR/USD0,22 USD/0,020 USD0,04 USD4,00 USD
USD/JPY0,22 USD/0,020 USD0,0335 USD3,35 USD
EUR/GBP0,82 USD/0,020 USD0,1276 USD12,76 USD
GBP/USD0,22 USD/0,020 USD0,04 USD4,00 USD
AUD/USD0,22 USD/0,020 USD0,04 USD4,00 USD
USD/CAD0,32 USD/0,020 USD0,0417 USD4,17 USD
USD/CHF0,62 USD/0,020 USD0,0944 USD9,44 USD
USD/CNH3,52 USD/0,020 USD0,0689 USD6,89 USD
NZD/USD0,62 USD/0,020 USD0,08 USD8,00 USD

*Alle Handelskosten der Währungspaare sind in USD angegeben

Übernacht-Finanzierungskosten bei BlackBull

Neben Spreads und Kommissionen können bei über Nacht gehaltenen Positionen Swap-Gebühren anfallen – Zinsen, die Trader entweder zahlen oder erhalten. BlackBull berechnet Swap-Sätze auf Basis der Zinssätze, die von weltweit führenden Banken und Liquiditätsanbietern bereitgestellt werden.

Für die Berechnung der Swaps verwendet BlackBull folgende Formel:

(Ein Punkt / Wechselkurs) × Handelsgröße (oder Lot-Größe) × Swap-Wert (in Punkten)

Obwohl es hilfreich ist zu wissen, wie der Broker seine Swap-Sätze ermittelt, müssen Sie diese Berechnungen nicht selbst durchführen, wenn Sie Positionen über Nacht offen halten möchten. Stattdessen können Sie den Swap-Rechner von BlackBull nutzen, in dem Sie das Instrument, die Basiswährung Ihres Kontos und die Größe Ihres Trades auswählen. So sehen Sie sofort die aktuellen Swap-Sätze, die für Ihre Geschäfte gelten.

Da Swap-Sätze von unterschiedlichen Marktbedingungen abhängen, werden sie laufend aktualisiert. Dennoch haben wir unten die aktuellen Swap-Sätze in USD für beliebte Forex-Paare zusammengestellt und zeigen, welche Swaps für Long- beziehungsweise Short-Positionen gelten.

Swap-Sätze ausgewählter Forex-Paare (Standard-Lot-Größe)
SymbolBasiswährungVolumen in LotsSwap Long in BasiswährungSwap Short in Basiswährung
EUR/USDUSD1-12,629903,96510
USD/JPYUSD17,91500-28,13400
EUR/GBPUSD1-4,978520,91176
GBP/USDUSD1-4,01910-2,96420
AUD/USDUSD1-4,04550-1,81910
USD/CADUSD11,50000-6,57000
USD/CHFUSD15,79570-15,21600
NZD/USDUSD1-4,23800-0,18600

Wenn Sie Positionen über das Ende der Tageshandels­session hinaus offen halten, beachten Sie bitte, dass Swaps mittwochs dreifach berechnet werden. Der Grund: Der Markt ist am Samstag und Sonntag geschlossen, sodass an Wochenenden keine Swaps berechnet werden können.

Kosten des swap-freien Tradings bei BlackBull

Für Trader, die aufgrund ihrer religiösen Überzeugungen keine Zinsen zahlen oder erhalten dürfen, bietet BlackBull swap-freies Trading auf dem ECN-Standard- oder dem ECN-Prime-Konto an. Für Händler, die ihr Konto swap-frei halten und keine Zinsen zahlen oder erhalten möchten, gibt es einige Empfehlungen. Der wichtigste Rat des Brokers lautet, beim Daytrading zu bleiben und Positionen nicht über Nacht offen zu lassen.

Obwohl auf einem Swap-freien Konto keine Zinsen oder sonstigen Gebühren berechnet werden, besteht die Gefahr, dass es bei über Nacht gehaltenen Positionen in ein reguläres ECN-Standard- oder ECN-Prime-Konto zurückgestuft wird. Dann würden Sie auf alle über Nacht offenen Positionen Zinsen zahlen oder erhalten.

Nicht-Handelsgebühren bei BlackBull

Nachdem wir alle Handelsgebühren bei BlackBull erläutert haben, wenden wir uns nun den Nicht-Handelsgebühren zu. Unabhängig davon, welchen Kontotyp Sie beim Broker eröffnen möchten, stehen Ihnen mehrere bequeme Methoden zur Einzahlung auf Ihr Handelskonto zur Verfügung. Praktischerweise erhebt der Broker keine Gebühren auf Einzahlungen auf Ihr BlackBull-Konto. Wenn Händler jedoch eine Auszahlung veranlassen, erhebt der Broker eine kleine Gebühr von 5 USD.

Die Kontoeröffnung bei BlackBull ist zwar völlig kostenlos, allerdings sollten Sie wissen, dass der Broker eine Inaktivitätsgebühr von 5 USD von Ihrem Guthaben abbucht, wenn auf Ihrem Konto länger als 90 Tage keine Handelsaktivität stattfindet. Der Broker weist Sie vor Ablauf der 90-tägigen Schonfrist auf die bevorstehende Abbuchung hin. Bleibt Ihr Konto weiterhin inaktiv, werden für jeden weiteren Monat erneut 5 USD Inaktivitätsgebühr berechnet. Ist das Kontoguthaben nach Abzug der Gebühr null, ist der Broker berechtigt, Ihr Konto zu schließen.

Für Trader, die ihre Handelsausführung durch geringere Latenz, optimierte automatisierte Trades und weitere exklusive Funktionen verbessern möchten, stellen einige Partner von BlackBull einen VPS-Hosting-Service bereit. Die Freischaltung des VPS-Dienstes erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement ab 30 USD pro Monat. Aktive Händler mit hohem Handelsvolumen können die Abonnementkosten für das VPS-Hosting zudem reduzieren.

Nicht-Handelsgebühren bei BlackBull
EinzahlungsgebührenKostenlos
Auszahlungsgebühren5 USD
KontoeröffnungsgebührKostenlos
Inaktivitätsgebühr5 USD
VPS-Hosting-AbonnementAb 30 USD pro Monat

Fazit zu den Gebühren von BlackBull

Trader, die zu BlackBull wechseln, profitieren von wettbewerbsfähigen Handelsbedingungen über alle Kontotypen hinweg. Egal, ob Sie Einsteiger mit kleineren Trades sind oder mit hohem Volumen handeln – bei BlackBull finden Sie das passende Konto und profitieren von besonders niedrigen Handelsgebühren. Enge Spreads und niedrige Kommissionen gehören zu den wichtigsten Vorteilen des Tradings bei BlackBull.

Leider können für Kunden des Brokers einige Nicht-Handelsgebühren anfallen: Für inaktive Konten wird eine Inaktivitätsgebühr von 5 USD erhoben. Darüber hinaus fällt für Auszahlungen – unabhängig von der gewählten Zahlungsmethode – ebenfalls eine Gebühr von 5 USD an. Abgesehen davon gibt es keine weiteren Aufschläge, die die Handelskosten bei BlackBull beeinflussen würden, sodass die Erfahrung mit dem Broker insgesamt sehr kostengünstig bleibt.

Geschrieben von N. Nazifova | Übersetzt von Marcus Jungnickel