Fusion Markets, lizenziert in Australien, Vanuatu und den Seychellen, bietet kostengünstigen Handel auf über 250 Finanzmärkten, darunter 90 Währungspaare, Rohstoffe, Indizes, Kryptowährungen und US-Aktien-CFDs. Der Broker bietet eine ECN-Orderausführung ohne Dealing-Desk-Eingriff und stellt damit die bestmöglichen Preisfeeds aus einem Netzwerk zuverlässiger Liquiditätsanbieter sicher.
Fusion Markets gehört zu den günstigsten Brokern in der Online-Trading-Branche. Neukunden müssen mit verschiedenen Handels- und Nicht-Handelsgebühren rechnen, darunter Spreads, Kommissionen, Verwaltungsgebühren für swap-freie Konten sowie Finanzierungskosten über Nacht. Im Folgenden erhalten Sie eine detaillierte Aufschlüsselung sämtlicher Kosten beim Forex-Handel über Fusion Markets.
Handelskosten bei Fusion Markets
Die Handelskosten bei Fusion Markets hängen in erster Linie von der gewählten Kontovariante ab. Der Broker bietet sowohl spreadbasierte als auch provisionsbasierte Handelsmodelle an. Auf Classic-Konten fallen keine Kommissionen an, da alle Handelsgebühren bereits in den Spreads enthalten sind. Fusion Markets gleicht den Wegfall der Kommissionen aus, indem auf sämtliche Rohspreads ein Aufschlag von 0,9 Pips erhoben wird.
Forex-Handelskosten bei Classic-Konten
Bei Nutzung eines Classic-Kontos bei Fusion Markets beträgt der durchschnittliche EUR/USD-Spread 1,01 Pips, und es fallen keine Kommissionen an. Zur Berechnung der gesamten Handelskosten wird der Spreadwert in Pips mit der Positionsgröße multipliziert. Ein Standardlot über 100.000 Basiseinheiten kostet somit 0,000101 × 100.000 = 10,10 $ bei Fusion Markets.
Zur Verdeutlichung: Der Pip-Wert eines Standardlots entspricht 10 $, das heißt jede Kursbewegung um einen Pip kostet 10 $. Beim Handel mit Microlots (1.000 Einheiten) beläuft sich eine Pip-Bewegung auf 0,10 $. Dementsprechend betragen die Spreadkosten für ein Microlot im EUR/USD durchschnittlich etwas mehr als 10 Cent bei einem Spread von 1,01 Pips (0,000101 × 1.000 = 0,101 $). Händler, die Minilots (10.000 Einheiten) einsetzen, zahlen entsprechend 1,01 $, wenn sie ihre Positionen bei 0,000101 eröffnen und schließen.
| Durchschnittliche Spreadkosten* bei Classic-Konten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Währungspaar | Spread (in Pips) | Kommission | Kosten pro Microlot | Kosten pro Standardlot |
| EUR/USD | 1,01 | 0 $ | 0,1010 $ | 10,10 $ |
| USD/JPY | 1,17 | 0 $ | 0,0796 $ | 7,96 $ |
| EUR/GBP | 1,29 | 0 $ | 0,1752 $ | 17,52 $ |
| GBP/USD | 1,14 | 0 $ | 0,114 $ | 11,40 $ |
| AUD/USD | 1,02 | 0 $ | 0,102 $ | 10,20 $ |
| USD/CAD | 1,12 | 0 $ | 0,0818 $ | 8,18 $ |
| USD/CHF | 1,14 | 0 $ | 0,1430 $ | 14,30 $ |
| USD/CNH | 8,12 | 0 $ | 0,1130 $ | 11,30 $ |
| NZD/USD | 1,13 | 0 $ | 0,113 $ | 11,30 $ |
*Zur Vereinfachung wurden die Durchschnittskosten für Trades über 100 000 $ beziehungsweise 1.000 $ ohne Hebel berechnet. Alle Spreadkosten sind in US-Dollar angegeben und spiegeln Ihre Ausgaben bei der Eröffnung einer Position wider (d. h. eine Handelsrichtung).
Forex-Handelskosten bei Zero-Konten
Zero-Konten bieten Rohspreads ab 0,00 Pips, mit einem Durchschnitt von 0,11 Pips für EUR/USD, ohne den Aufschlag von 0,9 Pips, der bei Standardspreads gilt. Der Broker erhebt Kommissionen von 2,25 $ beim Öffnen und Schließen von Positionen, also insgesamt 4,50 $ pro Standardlot. Die Kommissionssätze variieren je nach Kontowährung, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. Kunden, die mit kleineren Positionsgrößen handeln, zahlen 0,45 $ pro Minilot beziehungsweise 0,045 $ pro Microlot. Bei einem Minilot fallen folglich Round-Turn-Kommissionen von 0,45 $ an.
| Kommissionssätze für Zero-Konten nach Kontowährung | |||
|---|---|---|---|
| Kontowährung | Round-Turn-Kommission pro Standardlot | Round-Turn-Kommission pro Minilot | Round-Turn-Kommission pro Microlot |
| USD | 4,50 $ | 0,45 $ | 0,045 $ |
| EUR | 4,05 € | 0,41 € | 0,041 € |
| GBP | 3,55 £ | 0,36 £ | 0,036 £ |
| AUD | 4,50 $ | 0,45 $ | 0,045 $ |
| CHF | 4,50 ₣ | 0,45 ₣ | 0,045 ₣ |
| CAD | 6,00 $ | 0,60 $ | 0,06 $ |
| NZD | 6,90 $ | 0,69 $ | 0,069 $ |
| SEK | 50,00 kr | 5,00 kr | 0,50 kr |
| JPY | 495,00 ¥ | 49,50 ¥ | 4,95 ¥ |
Die nachstehende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die gesamten Forex-Handelskosten für Inhaber eines Zero-Kontos, inklusive der Spread-Aufwendungen. So können Sie leichter entscheiden, welche Kontovariante von Fusion Markets die günstigeren Konditionen bietet und besser zu Ihrem Budget passt.
| Gesamtkosten des Forex-Handels bei Zero-Konten | ||||
|---|---|---|---|---|
| Währungspaar | Spread (in Pips) | Kommission pro Seite | Kosten pro Microlot | Kosten pro Standardlot |
| EUR/USD | 0,11* | 2,25 $ / 0,0225 $** | 0,0335 $ | 3,35 $ |
| USD/JPY | 0,27 | 2,25 $ / 0,0225 $ | 0,0408 $ | 4,08 $ |
| EUR/GBP | 0,39 | 2,25 $ / 0,0225 $ | 0,0755 $ | 7,55 $ |
| GBP/USD | 0,24 | 2,25 $ / 0,0225 $ | 0,0465 $ | 4,65 $ |
| AUD/USD | 0,12 | 2,25 $ / 0,0225 $ | 0,0345 $ | 3,45 $ |
| USD/CAD | 0,22 | 2,25 $ / 0,0225 $ | 0,0386 $ | 3,85 $ |
| USD/CHF | 0,24 | 2,25 $ / 0,0225 $ | 0,0526 $ | 5,26 $ |
| USD/CNH | 7,22 | 2,25 $ / 0,0225 $ | 0,1230 $ | 12,30 $ |
| NZD/USD | 0,23 | 2,25 $ / 0,0225 $ | 0,0455 $ | 4,55 $ |
*Die Werte beziehen sich auf die durchschnittlichen Rohspreads ohne den Aufschlag von 0,9 Pips. **Der zweite Wert gibt die für jedes Microlot fällige Kommission je Richtung an. Die Kosten pro Lot enthalten sowohl Spread- als auch Kommissionsaufwendungen.
Wie aus den Tabellen ersichtlich, bieten Zero-Konten bessere Handelsbedingungen als die kommissionsfreien Classic-Konten bei Fusion Markets. Ein Standardlot im EUR/USD kostet auf Classic-Konten 10,10 $ je Seite und ist damit nahezu dreimal so teuer wie auf Zero-Konten, wo je Seite lediglich 3,35 $ anfallen (1,1 $ Spread zuzüglich 2,25 $ Kommission). Händler von Mini- beziehungsweise Microlots zahlen pro Seite rund 0,36 $ beziehungsweise 0,03 $, wenn sie das Paar zu einem Spread von 0,11 Pips mit Kommissionen von 0,25 $ beziehungsweise 0,025 $ handeln.
Übernacht-Finanzierungskosten bei Fusion Markets
Gehebelte Positionen verursachen zusätzliche Rollgebühren, wenn sie über Nacht offen bleiben. Bei längeren Haltedauern summieren sich diese Kosten und machen einen erheblichen Teil Ihrer Gesamtausgaben aus. Die gute Nachricht: Fusion Markets berechnet im Vergleich zu vielen Wettbewerbern relativ niedrige Übernacht-Finanzierungssätze.
Swap-Gebühren variieren je nach Währung, Kontotyp, Währungspaar, Positionsgröße und Hebel. Dreifache (Three-Day-) Swaps fallen mittwochs an. Am einfachsten berechnen Sie Ihre Übernacht-Finanzierungskosten mit dem von Fusion Markets bereitgestellten Swap-Rechner. Alternativ können Sie die vom Broker veröffentlichte Formel verwenden.
F = SR x LN x PV
- F steht für die täglichen Übernacht-Finanzierungskosten (positiv oder negativ).
- SR steht für den Swap-Satz.
- LN bezeichnet die Anzahl der Lots.
- PV ist die Abkürzung für Pip-Wert (z. B. 1 Pip = 10 $ bei Standardlots).
Fusion Markets veröffentlicht die Swap-Sätze nicht direkt auf seiner Website. Um die aktuellen Swaps für Long- und Short-Positionen über Nacht einzusehen, öffnen Kunden ihr Live-Konto in MT4 oder MT5 auf dem Desktop, klicken mit der rechten Maustaste auf das gewünschte Währungspaar und wählen „Spezifikationen“.

Auch können Sie bequem den kostenlosen Swap-Rechner von Fusion Markets nutzen, um Ihre Übernacht-Gebühren zu kalkulieren. Wählen Sie dazu die Asset-Klasse (z. B. Forex), das Symbol, die Kontowährung und das Handelsvolumen in Lots. Der Rechner zeigt Ihnen anschließend Ihre Long- und Short-Swaps sowohl in der Basis- als auch in der umgerechneten Währung an.
| Swap-Sätze* von Fusion Markets für wichtige Währungspaare | ||||
|---|---|---|---|---|
| Währungspaar | Kontowährung | Volumen in Lots | Long-Swap | Short-Swap |
| EUR/USD | USD | 1 | -6,93 | 1,19 |
| USD/JPY | USD | 1 | 10,17 | -24,96 |
| EUR/GBP | USD | 1 | -6,68 | 1,54 |
| GBP/USD | USD | 1 | -2,16 | -4,79 |
| AUD/USD | USD | 1 | -3,02 | -3,06 |
| USD/CAD | USD | 1 | 2,48 | -8,96 |
| USD/CHF | USD | 1 | 5,09 | -14,47 |
| USD/CNH | USD | 1 | -80,94 | -168,34 |
| NZD/USD | USD | 1 | -1,71 | -1,62 |
*Die Swap-Sätze werden in Punkten angegeben und können sich ändern. Die Long- und Short-Swaps geben die täglichen Kosten an, die Kunden mit USD-Konten beim Halten von 1 Standardlot des jeweiligen Währungspaares tragen würden.
Kosten des swap-freien Handels bei Fusion Markets
Fusion Markets bietet swap-freie Konten für Kunden an, die aus religiösen Gründen weder Zinsen zahlen noch erhalten dürfen. Wie der Name vermuten lässt, können Inhaber dieses Kontotyps Positionen nach Marktschluss halten, ohne Übernacht-Finanzierungskosten zu zahlen (wie sie bei Standard-CFD-Konten anfallen). Stattdessen fällt für swap-freie Trader eine Verwaltungsgebühr an, die Fusion Markets erhebt, wenn Positionen länger als sieben Tage offen bleiben.
Zur Einordnung: Der Broker zieht die Verwaltungsgebühr nur einmal von Ihrem Guthaben ab, wenn Sie Ihre gehebelte Position zehn Tage nach der Eröffnung schließen. Zudem ist hervorzuheben, dass nicht alle Währungspaare für den swap-freien Handel zur Verfügung stehen, da einige mit höheren Swap-Kosten verbunden sind. Dies erschwert Fusion Markets eine faire Kostenstruktur im swap-freien Modell.
| Verwaltungsgebühren für den swap-freien Forex-Handel bei Fusion Markets | |||
|---|---|---|---|
| Währungspaar | Verwaltungsgebühr | Währungspaar | Verwaltungsgebühr |
| EUR/USD | 50 $ | AUD/USD | 30 $ |
| USD/JPY | 150 $ | USD/CAD | 30 $ |
| EUR/GBP | 50 $ | USD/CHF | 100 $ |
| GBP/USD | 20 $ | XAU/USD | 200 $ |
| USD/HKD | 30 $ | NZD/USD | 10 $ |
Fusion Markets ermöglicht swap-freien Handel in allen Ländern, in denen der Broker auf Basis seiner VFSC-, FSAS- und ASIC-Lizenzen legal tätig sein darf. In eingeschränkten Ländern und Gebieten wie Japan, Neuseeland, Ontario, Russland, der Ukraine, Syrien, Spanien, Puerto Rico, Sudan, Irak, den Vereinigten Staaten und einigen weiteren ist der Service nicht verfügbar.
Nicht-Handelskosten bei Fusion Markets
Neben den Handelsgebühren sollten potenzielle Kunden auch die zusätzlichen Kosten für Transaktionen, Kontoführung, Copy-Trading und abonnementbasierte Dienste wie VPS-Hosting berücksichtigen. Fusion Markets erhebt keine zusätzlichen Gebühren für Ein- oder Auszahlungen. Die Eröffnung eines Live-Kontos ist kostenlos, ebenso das Üben mit einem Demokonto. Da der Broker keine Inaktivitätsgebühr erhebt, müssen Nutzer bei seltener Handelsaktivität keine Strafgebühren befürchten.
Beim Copy-Trading fallen jedoch einige zusätzliche Kosten an. Signalgeber und deren Kopierer können den Dienst kostenlos nutzen, sofern ihr monatliches Handelsvolumen in Forex und Metallen mindestens 2,5 Lots beträgt. Kunden, die diese Bedingung nicht erfüllen, zahlen eine monatliche Gebühr von 10 $, um die Haltungskosten des Brokers abzudecken. Abhängig vom jeweiligen Signalgeber können zudem Performance-Gebühren von bis zu 30 % anfallen.
| Nicht-Handelskosten bei Fusion Markets auf einen Blick | |
|---|---|
| Einzahlungsgebühren | Keine |
| Auszahlungsgebühren | Keine |
| Kontoeröffnungsgebühr | Kostenlos |
| Inaktivitätsgebühr | Keine |
| VPS-Hosting-Abonnement |
|
| Copy-Trading |
|
Fusion Markets bietet in Zusammenarbeit mit dem renommierten VPS-Anbieter New York City Servers einen latenzarmen VPS-Hosting-Dienst an. Der Service erfordert ein Abonnement; Kunden können zwischen drei monatlichen oder jährlichen Paketen wählen. Ein Jahresabo ist günstiger, da die monatlichen Kosten dabei niedriger ausfallen
| Abonnementpläne für VPS-Hosting bei Fusion Markets | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Abonnementplan | Monatliche Kosten* | Jährliche Kosten* | Serverstandorte | Arbeitsspeicher | Geeignet für |
| Basic VPS | 25 $ | 250 $ | London, New York, Tokio | 2 GB | Bis zu 2 Handelskonten |
| Standard VPS | 40 $ | 400 $ | London, New York, Tokio | 4 GB | 3 bis 6 Handelskonten |
| Professional VPS | 60 $ | 600 $ | London, New York, Tokio | 8 GB | Bis zu 7 Handelskonten |
*Hierbei handelt es sich um die regulären Preise ohne Abonnementrabatte.
Kunden, deren monatliches Handelsvolumen in Metallen und Forex mehr als 20 Lots beträgt, können von einem kostenlosen VPS-Hosting profitieren, das direkt von Fusion Markets gesponsert wird. Um dieses Angebot zu nutzen, müssen berechtigte Kunden den Dienst über ihren Fusion Hub abonnieren. Der Broker stellt anschließend die VPS-Zugangsdaten bereit und erstattet die Abonnementgebühren.
Fazit zu den Gebühren von Fusion Markets
Alles in allem bietet Fusion Markets etwas bessere Handelsbedingungen als seine engsten Konkurrenten. Der Broker verlangt die bislang niedrigsten Round-Turn-Kommissionen, kombiniert mit engen Spreads ab null Pips für die liquidesten Währungspaare. Unsere Recherchen zeigen außerdem, dass neue Kunden ihre Handelskosten weiter senken können, wenn sie sich für ein provisionsbasiertes Konto entscheiden.
Die Gesamtkosten für die meisten wichtigen Währungspaare sind damit drei Mal niedriger als bei den spreadbasierten Classic-Konten. Dank fehlender oder minimaler kontobezogener Gebühren präsentiert sich Fusion Markets als überzeugende Wahl für Trader, die ihre Gewinne maximieren und ihre Ausgaben reduzieren möchten. Wenn Sie mehr über diesen Discount-Broker erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren vollständigen Testbericht zu Fusion Markets.
