FXTM öffnete 2011 seine virtuellen Türen und betreut heute mehr als eine Million Kunden in Dutzenden von Ländern. Zu den handelbaren Märkten gehören Forex, Aktien, Kryptowährungen, Indizes und Rohstoffe. Bei den Kosten zeigt sich der Broker flexibel: FXTM-Kunden können entweder mit dem Advantage-Plus-Konto provisionsfrei handeln oder sich für das provisionsbasierte Advantage-Konto mit engeren Spreads entscheiden. Unser Expertenteam hat die Kostenstruktur von FXTM durch die Eröffnung eines Live-Kontos eingehend geprüft. Neben den oben genannten Aufschlägen finden Sie im Folgenden Einzelheiten zu den nicht handelsbezogenen Gebühren des Brokers.
Wir haben außerdem die bei FXTM verfügbaren Plattformoptionen getestet. Zwar bietet der Broker keine eigene Desktop-Software an, doch werden die beliebten Drittanbieter-Plattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 unterstützt. Auch mobile Händler kommen auf ihre Kosten, da das Angebot vollständig mobilfreundlich ist.
FXTM-Handelskosten
FXTM hat zwei Live-Kontotypen entwickelt, die den unterschiedlichen Vorlieben von Forex-Tradern und Anlegern in anderen Produkten gerecht werden. Diese heißen Advantage und Advantage Plus. Ersteres ist ein Zero-Spread-Konto, dessen Spreads bis auf 0 Pips fallen können; allerdings wird bei Forex-Paaren eine Kommission von 3,5 $ pro Standardlot berechnet. Advantage Plus eignet sich hingegen für Trader, die keine Kommissionen zahlen möchten und Spreads als Hauptkostenfaktor bevorzugen.
Neben den genannten Optionen bietet FXTM zwei weitere Kontotypen an. Wer ausschließlich an Aktien interessiert ist, kann ein Advantage-Stocks-Konto eröffnen; hier beginnen die Spreads bei 6 Cent, Kommissionen fallen nicht an. Einsteiger können ihre ersten Schritte außerdem mit dem kostenlosen Demokonto von FXTM machen, das eine risikofreie Handelsumgebung ohne Verlust realen Kapitals bietet.
Advantage-Plus-Konto
Der erste bei FXTM verfügbare Kontotyp ist das Advantage-Plus-Konto, dessen Spreads bei 1,5 Pips beginnen. Es ermöglicht provisionsfreien Handel für alle, die klare Kostenstrukturen schätzen.
Am Beispiel des Währungspaares AUD/USD wollen wir zeigen, wie sich die durchschnittlichen Handelskosten berechnen lassen. Zunächst wird der Spread von 0,00021 mit 100.000 multipliziert, woraus Kosten von 21 $ pro Standardlot resultieren. Für Mikrolots (1.000 Einheiten) fallen dementsprechend 0,21 $ an. Ein Minilot mit 10.000 Basiseinheiten würde 2,10 $ kosten. Nachfolgend finden Sie die Kosten weiterer Paare, die bei Tradern besonders beliebt sind:
| Durchschnittliche Spread-Kosten mit dem Advantage-Plus-Konto | ||||
|---|---|---|---|---|
| Währungspaar | Spreads | Kommission pro Lot und Seite | Kosten pro Mikrolot | Kosten pro Standardlot |
| AUD/USD | 2,1 | 0 $ | 0,21 $ | 21 $ |
| EUR/GBP | 2,7 | 0 $ | 0,364 $ | 36,38 $ |
| EUR/JPY | 2,5 | 0 $ | 0,17 $ | 17 $ |
| EUR/USD | 2,1 | 0 $ | 0,21 $ | 21 $ |
| GBP/JPY | 6,9 | 0 $ | 0,469 $ | 46,94 $ |
| GBP/USD | 2,5 | 0 $ | 0,25 $ | 25 $ |
| NZD/USD | 15 | 0 $ | 1,5 $ | 150 $ |
| USD/CAD | 2,8 | 0 $ | 0,204 $ | 20,36 $ |
| USD/CHF | 2,7 | 0 $ | 0,337 $ | 33,72 $ |
| USD/CNH | 19,8 | 0 $ | 0,278 $ | 27,79 $ |
| USD/JPY | 2,5 | 0 $ | 0,17 $ | 17 $ |
Advantage-Konto
Als Nächstes betrachten wir das Konto „Advantage“. Zwar fällt hier eine Kommission von 3,5 $ an, dafür profitieren Trader von deutlich niedrigeren Spreads. Bei den meisten von uns untersuchten Paaren lagen die durchschnittlichen Spreads sogar unter 1 Pip, was insgesamt zu relativ geringen Kosten führt.
Die Berechnung der Gesamtkosten erfolgt fast identisch wie im vorherigen Abschnitt, mit dem Unterschied, dass diesmal die Kommission berücksichtigt wird. Beim Paar AUD/USD belaufen sich die anfänglichen Kosten pro Standardlot auf 5 $ (0,00005 × 100.000 = 5 $); addiert man die Kommission von 3,5 $, erhält man Gesamtkosten von 8,5 $. Bei Mikrolots beträgt die Kommission 0,035 $; zusammen mit dem anfänglichen Spread (0,00005 × 1.000 = 0,05 $) ergeben sich Gesamtkosten von 0,085 $.
| Durchschnittliche Spread-Kosten mit dem Advantage-Konto | ||||
|---|---|---|---|---|
| Währungspaar | Spreads | Kommission pro Lot und Seite | Kosten pro Mikrolot | Kosten pro Standardlot |
| AUD/USD | 0,5 | 0,035 $/3,5 $ | 0,085 $ | 8,5 $ |
| EUR/GBP | 0,6 | 3,5 $ | 0,11578 $ | 11,57798 $ |
| EUR/JPY | 0,4 | 3,5 $ | 0,07573 $ | 7,57268 $ |
| EUR/USD | 0,1 | 3,5 $ | 0,045 $ | 4,5 $ |
| GBP/JPY | 0,9 | 3,5 $ | 0,09609 $ | 9,60903 $ |
| GBP/USD | 2 | 3,5 $ | 0,235 $ | 23,5 $ |
| NZD/USD | 4 | 3,5 $ | 0,435 $ | 43,5 $ |
| USD/CAD | 0,6 | 3,5 $ | 0,07881 $ | 7,88091 $ |
| USD/CHF | 0,5 | 3,5 $ | 0,09771 $ | 9,77054 $ |
| USD/CNH | 16,8 | 3,5 $ | 0,26928 $ | 26,92828 $ |
| USD/JPY | 0,6 | 3,5 $ | 0,07573 $ | 7,57268 $ |
Es ist zu beachten, dass die Kommissionen für Spot-Metalle abweichen (25 $ pro Million Nominalwert). Bei Index- und Rohstoff-CFDs fallen 35 $ pro Million Nominalwert an. Für Aktien-CFDs gilt eine Kommission von 0,02 $ pro Seite und Lot, wobei die Mindestkommission 0,01 $ beträgt. Auch Krypto-Trader zahlen bei diesem Kontotyp eine Gebühr, die derzeit 0,03 % des Nominalwerts beträgt.
FXTM-Overnight-Finanzierungskosten
Wenn Sie Währungen handeln und Ihre Long- oder Short-Positionen über Nacht halten, müssen Sie die Swap-Gebühren im Auge behalten, da sie sich täglich ändern. Je nach Zinsdifferenz zahlen oder erhalten Sie Zinsen; Letzteres tritt ein, wenn die gekaufte Währung einen höheren Zinssatz aufweist als die verkaufte. Die folgende Tabelle fasst die zum Zeitpunkt der Erstellung geltenden Sätze zusammen.
| FXTM-Swap-Gebühren (29. August 2025) | ||
|---|---|---|
| Währungspaar | Short (Verkauf) | Long (Kauf) |
| AUD/USD | -0,005 | -0,0211 |
| EUR/GBP | 0,0093 | -0,0977 |
| EUR/JPY | -0,1671 | 0,0109 |
| EUR/USD | 0,0476 | -0,1041 |
| GBP/JPY | -0,3167 | 0,0883 |
| GBP/USD | -0,0211 | -0,0314 |
| NZD/USD | 0,0056 | -0,0309 |
| USD/CAD | -0,0982 | 0,0407 |
| USD/CHF | -0,1321 | 0,0659 |
| USD/CNH | -1,1748 | 0,0462 |
| USD/JPY | -0,2204 | 0,0826 |
Swap-freie Handelskosten bei FXTM
Den swap-freien Handel können Sie sowohl mit dem Advantage- als auch mit dem Advantage-Plus-Konto nutzen. Er befreit Sie von Rollover-Zinsen und ersetzt sie durch transparente tägliche Gebühren. Diese fallen jedoch erst an, wenn Sie Ihre Position nach Ablauf der siebentägigen Schonfrist nicht schließen.
Die Option lässt sich im Bereich „Kontoübersicht“ des MyFXTM-Dashboards aktivieren. Sie steht jedoch möglicherweise nicht sofort zur Verfügung. FXTM kann zunächst einen Nachweis fordern, dass Sie Muslim sind, etwa in Form einer Bescheinigung eines religiösen Führers, wie eines Imams, oder einer anderen anerkannten Autorität.
| FXTM-Islamic-Konto Verwaltungsgebühren | ||
|---|---|---|
| Paar | Swap-frei (Tagesgebühr), USD pro Lot | Gebührenfreie Tage |
| AUD/USD | -5 | 7 |
| EUR/GBP | -5 | 7 |
| EUR/JPY | -15 | 7 |
| EUR/USD | -10 | 7 |
| GBP/JPY | -15 | 7 |
| GBP/USD | -5 | 7 |
| NZD/USD | -1,5 | 7 |
| USD/CAD | -5 | 7 |
| USD/CHF | -10 | 7 |
| USD/CNH | -50 | 7 |
| USD/JPY | -20 | 7 |
FXTM-Nebenkosten (Non-Trading-Gebühren)
FXTM erhebt eine feste Gebühr von 3 $ für Ein- und Auszahlungen bis einschließlich 30 $. Ansonsten sind Einzahlungen gebührenfrei. Auch für die Kontoeröffnung fällt keine Gebühr an; allerdings ist eine Mindesteinzahlung von 200 $/€ /£ erforderlich.
| FXTM-Nebenkosten auf einen Blick | |
|---|---|
| Einzahlungsgebühren |
|
| Auszahlungsgebühren |
|
| Gebühr für Kontoeröffnung | kostenlos |
| Inaktivitätsgebühr | 10 $ pro Monat nach 3 Monaten Inaktivität |
| VPS-Hosting-Abonnement | Der VPS-Dienst von FXTM ist kostenlos, wenn der Trader ein Guthaben von 3.000 $ hält. Nutzer können externe VPS-Dienste auf eigenes Risiko verwenden. |
Bei zahlreichen Auszahlungsoptionen erhebt FXTM keine Gebühren, sofern der angeforderte Betrag über 30 $ liegt. Perfect Money ist eine solche Methode; weitere gebührenfreie Lösungen sind Skrill, TC Pay Wallet, GlobePay sowie einige regionale Optionen. Für andere Zahlungsdienste fallen jedoch Aufschläge an, die Sie der folgenden Übersicht entnehmen können:
| FXTM-Auszahlungsgebühren | |
|---|---|
| Methode | Gebühren / Kommissionen |
| FasaPay | 0,5 % |
| Afrikanische lokale Lösungen (C) (NGN) | 1 $ |
| Vietnamesische Banküberweisung | 4 % |
| Südostasiatisches Online-Banking | 1,4 % |
| Nganluong (E-Wallet & banking channel) (VND) | 1,1 % + 0,05 $ |
| Visa | 2 €/3 $/2 £ |
| Mastercard | 2 €/3 $/2 £ |
| Maestro | 2 €/3 $/2 £ |
| WebMoney | 2 % |
| Yandex.Money | 1,5 % |
| QIWI | 1,5 % |
| Konnexone | 2 % |
| Banküberweisung | 30 € |
Trader, die an einem Virtual Private Server interessiert sind, können unter Umständen einen kostenlosen VPS in Anspruch nehmen. Einzelheiten zu den Voraussetzungen erfahren Sie bei Ihrem persönlichen Account Service Manager oder beim Support-Team.
Die technischen Spezifikationen lauten: 1 CPU (2,2 GHz), 1 GB RAM, 30 GB HDD, Windows Server 2008R2. Sie können auch einen externen VPS nutzen, tun dies jedoch laut FXTM auf eigenes Risiko.
Abschließend rät FXTM, Ihr Konto aktiv zu nutzen oder es zu schließen, wenn Sie in naher Zukunft nicht mehr handeln möchten. Andernfalls kann eine Inaktivitätsgebühr anfallen. Nach drei aufeinanderfolgenden Monaten ohne Aktivität erhebt der Broker eine Inaktivitätsgebühr von 10 $ / 10 € / 10 £ pro Monat.
Fazit zu den FXTM-Gebühren
Die Kostenstruktur von FXTM liegt insgesamt im Mittelfeld. Die durchschnittlichen Spreads für Advantage-Plus-Kunden gehören nicht zu den niedrigsten der Branche, doch bietet der Broker mit dem Zero-Spread-Konto eine Option für Trader, die besonders enge Spreads suchen. Positiv sind die Transparenz bei den Rollover-Gebühren und den Verwaltungsgebühren für islamische Konten. Ein weiterer Vorteil sind die fehlenden Einzahlungsgebühren – vorausgesetzt, Sie zahlen nicht 30 $ oder weniger ein.
