Geschrieben von Naylyan Nazifova
Naylyan Nazifova ist eine anerkannte Expertin im Bereich des Online-Handels. Sie hat viele Veröffentlichungen und Analysen zu Themen wie Forex-Handel, Aktieninvestitionen und persönlicher Finanzplanung.
, | Übersetzt von Marcus Jungnickel
Marcus Jungnickel ist als Übersetzer und Redakteur auf die Fachgebiete Finanzen und Wirtschaft spezialisiert. Er betreut die deutsche Version von BestBrokers.com.
, | Aktualisiert: Oktober 22, 2025

Um einen umfassenden Eindruck vom Trading-Erlebnis bei XM zu gewinnen, lohnt es sich, die Handelskosten genau zu betrachten. Sie helfen Ihnen einzuschätzen, ob der Broker die richtige Wahl ist. Spreads, Kommissionen und andere Gebühren sind entscheidend, um das eigene Handelsbudget richtig einzuschätzen. Unser Expertenteam hat daher sämtliche mit dem Handel bei XM verbundenen Aufschläge genau analysiert.

Aufgrund verschiedener regulatorischer Vorgaben und regionaler Angebote können sich die XM-Kontotypen zwischen den einzelnen Unternehmensbereichen des Brokers unterscheiden. Vor diesem Hintergrund haben wir alle für Trader verfügbaren Kontovarianten getestet und die jeweiligen Handelskosten ermittelt. Lesen Sie weiter, um eine Aufschlüsselung der Preisstrukturen von XM zu erhalten und zu erfahren, wie sich diese auf die einzelnen Kontotypen auswirken.

XM-Handelskosten

Bei XM können Trader zwischen verschiedenen Kontotypen wählen, die zu ihrem Handelsstil passen. Die europäischen und australischen Niederlassungen bieten zwei Hauptkonten – Ultra Low und Zero. Die von der FSC regulierte Einheit stellt zudem das Standard-Konto zur Verfügung. Einsteiger, die mit kleineren Positionsgrößen handeln möchten, können Standard-Micro- und Ultra-Low-Micro-Konten eröffnen, die bereits ab 0,01 Lots handelbar sind.

Vergleichen wir die Standard-, Ultra-Low- und Zero-Konten bei XM, fällt auf, dass die erste Variante höhere Spreads bietet, während die Ultra-Low- und Zero-Konten die Handelskosten durch engere Spreads senken. Tatsächlich beginnen die Spreads im Zero-Konto bei 0,0 Pips für eine Vielzahl von Forex-Paaren. Während für Standard- und Ultra-Low-Konten keine Kommission anfällt, erhebt das Zero-Konto eine geringe Gebühr von 3,50 $, die auf jede Seite eines Standard-Lot-Trades angewendet wird.

XM-Kommissionssätze für Round-Trip-Trades je Kontotyp
KontotypPro Standard-LotPro Mini-LotPro Micro-Lot
Micro-Konten0 $0 $0 $
Standard-Konto0 $0 $0 $
Ultra-Low-Konto0 $0 $0 $
Zero-Konto7 $0,7 $0,07 $

Auch wenn beim Handel über das Standard- oder Ultra-Low-Konto bei XM keine Kommission anfällt, sind die engen Spreads des Zero-Kontos so niedrig, dass sie die Gesamthandelskosten trotz Kommission deutlich senken. Um den Unterschied im Gesamtpreis pro Trade zu veranschaulichen, vergleichen wir einen Ein-Lot-Trade auf EUR/USD in den drei Kontotypen von XM.

In unserem Beispiel eröffnen und schließen wir die Position zum selben Kurs und handeln ein Lot (100.000 Einheiten), wobei eine Pip-Bewegung 10 $ entspricht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Bewertung beträgt der durchschnittliche Spread im Paar EUR/USD 2 Pips, 1,1 Pips beziehungsweise 0,2 Pips auf dem Standard-, Ultra-Low- bzw. Zero-Konto.

In diesem Fall würde der Trade wie folgt aussehen:


Standard-Konto:

Spread: 2 Pips
Kommission pro Seite: 0 $
Gesamtkosten: 2 × 10 $ = 20 $ pro Seite bzw. 40 $ für einen Round-Trip-Trade


Ultra-Low-Konto:

Spread: 1,1 Pips
Kommission pro Seite: 0 $
Gesamtkosten: 1,1 × 10 $ = 11 $ pro Seite bzw. 22 $ für einen Round-Trip-Trade


Zero-Konto:

Spread: 0,2 Pips
Spread-Kosten: 0,2 × 10 $ = 2 $
Kommission pro Seite: 3,50 $
Gesamtkosten: (2 $ × 2) + (3,50 $ × 2) = 4 $ + 7 $ = 11 $ für einen Round-Trip-Trade


Wie Sie sehen, bietet das Zero-Konto die niedrigsten Handelskosten, selbst wenn auf beide Seiten des Trades eine Kommission erhoben wird.

Nachfolgend haben wir die minimalen Spread-Werte für alle drei Kontotypen aufgeführt, die XM seinen Kunden anbietet. So lässt sich der endgültige Handelskostenbetrag pro gehandeltem Lot für beliebte Forex-Paare abschätzen. Beachten Sie, dass die durchschnittlichen Handelskosten pro Paar etwas höher ausfallen können, da XM variable Spreads anbietet, die teilweise breiter sind als die unten angegebenen Mindestwerte.

Minimale Spread-Kosten bei Standard-Konten
WährungspaarSpread ab (in Pips)Kommission pro SeiteKosten pro Micro-LotKosten pro Standard-Lot
EUR/USD1,60 $0,16 $16,00 $
USD/JPY2,00 $0,1357 $13,57 $
EUR/GBP1,80 $0,2424 $24,24 $
GBP/USD1,80 $0,18 $18,00 $
AUD/USD2,30 $0,23 $23,00 $
USD/CAD2,30 $0,1679 $16,79 $
USD/CHF1,90 $0,2383 $23,83 $
USD/CNH3,60 $0,0502 $5,02 $
NZD/USD2,80 $0,28 $28,00 $

*Alle Handelskosten der Paare sind in USD angegeben

Minimale Spread-Kosten bei Ultra-Low-Standard-Konten
WährungspaarSpread ab (in Pips)Kommission pro SeiteKosten pro Micro-LotKosten pro Standard-Lot
EUR/USD0,80 $0,08 $8,00 $
USD/JPY0,80 $0,0543 $5,43 $
EUR/GBP1,70 $0,2289 $22,89 $
GBP/USD0,80 $0,08 $8,00 $
AUD/USD1,30 $0,13 $13,00 $
USD/CAD1,90 $0,1387 $13,87 $
USD/CHF1,10 $0,1380 $13,80 $
USD/CNH3,10 $0,0432 $4,32 $
NZD/USD2,00 $0,20 $20,00 $

*Alle Handelskosten der Paare sind in USD angegeben

Minimale Spread-Kosten bei Zero-Konten
WährungspaarSpread ab (in Pips)Kommission pro SeiteKosten pro Micro-LotKosten pro Standard-Lot
EUR/USD0,03,50 $/0,035 $0,035 $3,50 $
USD/JPY0,03,50 $/0,035 $0,035 $3,50 $
EUR/GBP0,03,50 $/0,035 $0,035 $3,50 $
GBP/USD0,03,50 $/0,035 $0,035 $3,50 $
AUD/USD0,03,50 $/0,035 $0,035 $3,50 $
USD/CAD0,03,50 $/0,035 $0,035 $3,50 $
USD/CHF0,03,50 $/0,035 $0,035 $3,50 $
USD/CNH0,03,50 $/0,035 $0,035 $3,50 $
NZD/USD0,03,50 $/0,035 $0,035 $3,50 $

*Alle Handelskosten der Paare sind in USD angegeben

XM-Übernacht-Finanzierungskosten

Obwohl der Intraday-Handel eine beliebte Strategie ist, die mit jedem XM-Kontotyp problemlos umgesetzt werden kann, können Trader ihre Positionen auch über Nacht halten und Zinsen verdienen – abhängig von der Marktentwicklung. Dieser Zins, als Swap bezeichnet, wird entweder gutgeschrieben oder berechnet, je nach Zinsdifferenz der gehandelten Währungen.

Für Forex- und Metall-Geschäfte berechnet XM die Swap-Sätze auf Grundlage des Tom-Next-Satzes zuzüglich eines kleinen Aufschlags. Tom-Next-Sätze können negativ oder positiv sein, abhängig von der Zinsdifferenz der jeweiligen Währungen.

Zwar steht Tradern ein Rechner zur Verfügung, mit dem sie die aktuellen Swap-Sätze für verschiedene Instrumente ermitteln können, dennoch ist es sinnvoll zu wissen, dass XM die folgende Formel zur Berechnung der Swaps auf Forex und Metalle anwendet:

Handelsgröße × (± Tom-Next-Satz + Aufschlag)

Swap-Sätze beliebter Forex-Paare (Standard-Lot-Größe)
SymbolBasiswährungVolumen in LotsSwap LongSwap Short
EUR/USDUSD1-6,841,06
USD/JPYUSD14,31-21,91
EUR/GBPUSD1-7,982,24
GBP/USDUSD1-1,99-4,79
AUD/USDUSD1-1,98-1,48
USD/CADUSD10,43-7,32
USD/CHFUSD15,01-17,07
USD/CNHUSD1-14,47-28,19
NZD/USDUSD1-2,44-1,84

Swap-freie Handelskosten bei XM

Da XM Wert auf Inklusivität legt, bietet der Broker muslimischen Tradern die Möglichkeit, ein islamisches Konto zu eröffnen, das sämtliche Swap-Gebühren eliminiert. Das bedeutet, dass offen gelassene Positionen über Nacht keine Zinsen erzeugen; islamische Konten werden daher weder mit Übernacht-Finanzierungsgebühren belastet noch erhalten sie Swaps auf ihre Overnight-Positionen.

Der Broker nennt keine Verwaltungsgebühren für das Halten von Positionen über mehrere Nächte auf einem islamischen Konto. Gemäß den Geschäftsbedingungen von XM behält sich der Broker jedoch das Recht vor, den swap-freien Status eines Kontos zu widerrufen und Swaps auf Overnight-Positionen zu berechnen, falls Trader die Vorteile eines islamischen Kontos missbrauchen.

XM-Nebenkosten

Zusätzlich zu den Handelskosten bei XM sollten Trader auch weitere Gebühren berücksichtigen. Die Eröffnung eines Demo- oder Live-Kontos ist kostenlos und verschafft Zugang zu allen handelbaren Instrumenten und Trading-Plattformen. Sobald Sie bereit sind, mit echtem Geld zu handeln, können Sie Einzahlungen über verschiedene bequeme Optionen vornehmen – ohne zusätzliche Gebühren

Ist Ihr Konto mehr als 90 Tage inaktiv, wird eine Inaktivitätsgebühr von 15 $ erhoben. Bleibt das Konto weiterhin inaktiv, fallen monatlich 10 $ an. Erreicht Ihr Kontostand während der Inaktivität 0 $, kann der Broker Ihr Konto schließen.

Für Trader, die ihr Handelserlebnis mit einem VPS-Hosting-Service verbessern möchten, bietet XM einen MT4-VPS-Service an, der über ein kostenpflichtiges Abonnement von 28 $ pro Monat genutzt werden kann. Alternativ erhalten Trader, die auf all ihren Konten bei XM ein Guthaben von mindestens 5.000 $ halten und monatlich mindestens fünf Round-Trip-Trades mit Standard-Lots ausführen, kostenlosen Zugang zum MT4-VPS-Service.

XM-Nebenkosten
EinzahlungsgebührenKostenlos
AuszahlungsgebührenKostenlos
KontoeröffnungsgebührKostenlos
Inaktivitätsgebühr15 $ nach 90 Tagen ohne Aktivität, danach 10 $ pro Monat
VPS-Hosting-Abonnement28 $ pro Monat

Fazit zu den XM-Gebühren

Die gesamten Handelskosten bei XM sind ausgesprochen günstig; Trader können aus mehreren Kontotypen wählen, die entweder keine Kommission erheben oder durch engere Spreads die Kosten reduzieren. Außerdem erhebt der Broker keinerlei Gebühren auf Ein- und Auszahlungen, sodass Trader ihr Kapital kosteneffizient verwalten können. Beachten Sie, dass nach drei Monaten Inaktivität eine Gebühr erhoben wird. Loggen Sie sich daher regelmäßig in Ihre XM-Konten ein, um unnötige Kosten zu vermeiden. Obwohl VPS-Hosting für eine Gebühr von 28 $ pro Monat zur Verfügung steht, können Trader mit hohem Handelsvolumen den MT4-VPS-Service kostenlos nutzen.

Geschrieben von N. Nazifova | Übersetzt von Marcus Jungnickel